[8P] High - Low Adapter vor oder hinter den Werkssubwoofer?

moin moin,

ein Bekannter hat mich letztens gefragt, wie ich denn meinen Subwoofer an das Werksradio bekommen habe.
Ich erzählte ihm, dass ich mit einem High-Low-Adapter das Signal (L+R) VOR dem Werkssubwoofer (hinten im Kofferraum) abgreifen würde.
Dort müsste ja noch das komplette Audiosignal anliegen.

Er meinte nun, es sei besser hinter den Subwoofer zu gehen! (Also einfach anstelle des Standart-Sub)
Dort sei es ja nur noch ein Bass-Signal und schon verstärkt.
-Er war der festen Überzeugung das es so viel besser klingen würde…

Nun meine Frage an euch:
Stimmt das?

gruß
theGrimmm

da könnte er recht haben…mein High-low adapter steigt kurzzeitig bei hoher Lautstärke aus für den Bruchteil einer sekunde…aber verrat mir doch mal wo du nen High-Low adapter vorm subwoofer anschließt?? das geht nur vorne am radio, da die Hinteren Lautsprecher über den Verstärker der im Sub sitzt gespeißt werden

Das meiner "aussteigt", glaube ich jetzt nicht. Es würde mir nur um eine Klangverbesserung gehen…

Das hier ist ja die Pinbelegung vom Stecker:

Mehrfachsteckverbindung, 23-polig

1 - Signal hinten rechts vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

2 - Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

3 - Signal hinten links vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

5 - CAN-BUS Low (Infotainment)

6 - CAN-BUS High (Infotainment)

9 - Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

17 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (+)

18 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (-)

20 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (+)

21 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (-)

22 - Klemme 31

23 - Klemme 30

Ich habe den Adapter an 17 (+) und 18 (-) als left und 20 (+) und 21 (-) als right.
Diese Signale kommen ja direkt vom Radio.

soviel anschlüße hab ich garnicht…hab nur das aktiv system und kein Bose…hab nen Dietz interface mit Remote erzeugung

Das ist das Aktiv- System!

und ich hab diesen Adapter verbaut:

der erzeugt auch ein Remote-Signal

Aktiv system und Bose sind nicht ein und das selbe!!!

Ach ne…! Aber der beschriebene Stecker ist vom Aktiv-System! Nicht Bose! … Also müsstest du diesen auch drin haben…

Hast du dein Adapter denn an Stelle des Werkssubs angeschlussen, oder wie ich?

Der Originale Subwoofer hat, soweit ich mich erinnere, ja eine Doppelschwingspule.
Bedeutet ja, er hat 4 Anschlüsse…
Wie kann ich herausfinden, an welchen der Vier PINs ich den High-Low-Adapter anschließen kann?

Und muss ich den Originalen Woofer danach wieder anschließen, oder kann ich den abgeklemmt lassen?

Ich habe jetzt mal den High Low Adapter jetzt mal mit an den "Standart-Sub" angeschlossen.
Der Bass ist VIEL VIEL lauter!! Wirklich enorm ! - Das ist ja schonmal positiv…
Nur bekomme ich ihn nicht richtig eingestellt.

Wenn ich ihn lauter haben will fängt er an einfach nur laut zu "wummern".
Hab den "low-pegel" schon ganz runter auf