Ist euch auch schon aufgefallen das der 8P auch bei den kalten Temperaturen superschnell (sofort nach dem starten) warme luft aus der Heizung rauskommt?
Ist beim Diesel nichts außerdegewöhnliches die haben nämlich meist noch nen exrta Zuheizer an Bord weil der Motor zu wenig Wärme abstrahlt oder so … ist bei unsere Familienkutsche (kein Audi) auch so.
Leider scheint das bei meinem 2003er 8L 180PS nicht gerade eine der herausstechendsten Eigenschaften zu sein. Der braucht laaaaange bis die Heizung einsetzt und gar ewig bis die Temperaturanzeige auf 90° steht. Der A4 Avant Turbo, den ich zuvor hatte, war in 2 bis 3 Minuten auf Betriebstemperatur. Der A3 dagegen gut 10 Minuten. Ist das eigentlich normal?
Mirella
Hallo
mein 8L 1,9TDI braucht auch ewig bis er auf 90° ist, wie gut das ich eine Sitzheizung habe
hi,
ja das ist völlig normal das die tdi´s ewig lange brauchen bis sie warm werden, ist bei mir auch so, also das heisst, frieren ! mfg danny
öööhm, ja was nun?? damit wäre jetzt aber nicht geklärt, obs beim neuen A3 schneller geht als beim alten, und was der Grund dafür ist.
Also meiner (8L) braucht schon ne Weile
Hat der neue 2.0 TDI 8P
einen " Heizer " wie Gerks meinte an Board ???
also damit er sofort oder ziemlich schnell warm wird.
Ja klar,den hatte der 1,9er im alten aber auch schon,zumindst die PD Motoren.
Gruß
Ich hatte vorher einen A3 1.9 TDI 81kw Bj. 2000 und jetzt den 8P 1.9 TDi. Beide haben meines Wissens nach einen Zuheitzer.
Bei meinem alten dauerte es mindestens 2 min. bis warme luft kam. Jetzt ist es wirklich so, ich mache das Auto an und es kommt warme Luft bei ca. 0 Grad und das Morgens, wenn das Auto die ganze Nacht in der Kälte gestanden hat!
Mein 1997er 1,8t braucht auch ewig, bis die 90° mal erreicht sind. Beim A4 1,8T (03/2003 190PS) von meinem Vater dauert dies selbst bei 0°C nur 1 (eine!!!) Minute, bis er auf 90° steht. Der heizt echt wahnsinnig schnell.
Quote: |
|
Man könnte auch sagen der geht verschwenderisch mit dem Kraftstoff um…

Zuheizer heizt nur die Zuluft in den Innenraum auf, NICHT den Motor.
Das ein Motor im kalten Zustand innerhalb einer Minute warm ist kann man vergessen. Würde da eher mal die Temperaturanzeige überprüfen lassen ob die nicht kaputt ist (ausser der A4 hat ne Standheizung die vorher 20 minuten gelaufen ist).
Die Zuheizer sind NUR für den Motor zuständig.
Quote: | |||
| |||
Nix is. Drehzahl wird bis max 3000U/min gedreht, wenn er kalt ist. Kannst ihn aber auch im Stand warm werden lassen, dauert auch nur eine Minute mehr.
Quote: | ||||||
| ||||||
Ich meinte damit den Motor,nicht deinen Vater :-)))))
wenn ein Motor schnell warm wird heißt das eigentlich,daß er nicht besonders sparsam läuft,Wärme ist ja eigentlich nur ein Abfallprodukt,deshalb heizen die Diesel ja eigentlich sehr schlecht,weil die mit dem Sprit geizen.
Gruß
Sparsam oder nicht… Aber warum braucht ein und derselbe 5V Turbo Motor im A4 nur 2 Minuten um auf Betriebstemperatur zu kommen, während es im A3 gut 10 Minuten dauert? Bedenkt man dann noch, dass im A4 vom Start weg ungewollt ein Viscolüfter mitdreht, wird das Ganze noch schleierhafter.
Mirella
Quote: | |||||||||
| |||||||||
^^ achso d:-p . Naja, hast ja eigentlich recht X-( . Man merkts schon am Verbrauch

Hi, also, ich meine, mein Einssechser heizt sehr schnell ein. Zumindest die Frontscheibe enteist er innerhalb kürzester Zeit bei entsprechender Einstellung. Allerdings kann ich keinen Vergleich zum Diesel oder 8L ziehen.
Gruß, M.