habe nun folgendes Problem.
Irgendkmd. nettes hat an meinem A3 den Heckwischer abgerissen, dabei ist nicht nur der Scheibenwischer, sondern auch der Scheibenwischerarm gebrochen.
Da das Wetter nicht gerade ideal ist und der TÜV dies wahrscheinlich demnächst auch bemängeln würde, wollte ich diesen gerne
austauschen. Weiß vielleicht jmd. wie ich vorzugehen habe ?
der Motorfunktioniert noch einwandfrei.
Es muss der Arm und die Halterung für den Arm gewechselt werden.
Im angehängten Bild habe ich das Teil markiert welches ebenfalls gewechselt werden muss, da eine Kunststoffhalterung gebrochen ist und somit die Feder nicht halten kann.
das ist aber ärgerlich.
Müßte eigentlich recht leicht gehen.
Der Arm ist von außen geschraubt. Schraube lösen kaputten Arm abnehmen und neuen aufstecken. Dann wieder die Kappe drüberstecken.
Musst nur auf die Düse aufpassen - die ist glaub ich nur lose aufgesetzt unter der Kappe…
Probier´s mal so.
danke, die schraube ist nun ab, aber die Halterung sitzt ziemlich fest, muss diese ebenfalls mit "gewalt" abgezogen werden oder was muss ich beachten um nicht den Motor etc. zu beschädigen ?
Hi,hab es nun mehrmals ausprobiert, mit Rostlöser, diesen mehrere Stunden einwirken lassen, hin und her bewegen etc. nichts hat geholfen. Die Halterung (siehe Bild oben) klemmt einfach fest dran. Wenn ich daran ziehe bewegt sich das ganze ding, nur es löst sich nicht!
Es ist aber normal das wenn ich die Mutte gelöst habe ds Gewinde an welchem die Mutter normalerweise befestigt ist, absteht oder ?
Sonst noch nen tipp ansonsten muss ich zum hammer greifen.
du braucht einen abzieher dafür hat ja audi selber schon für wischer die wiederspenstig sind, glaubt doch keiner das wir uns die mühe machen und da rumziehen !
falls du nicht klar kommst meld dich mal via pn, bin aus wuppertal und habe nen abzieher,sollte. dann klar gehen
Das Problem mit der festsitzenden Schraube hatet ich ebenfalls und war damit 2 mal kurz in der Werkstatt. Dort haben sie inen solchen abzieher und machen das mit sicherhait auch bei dir für einen geringen Beitrag in die Kaffekasse.
Ich habs damals gegoogelt und bin dann auch realtiv schnell auf die Lösung gestoßen
Und zwar musst du die Mutter noch auf dem Gewinde lassen, damit du mit dem Abzieher die Wischwasserdüse nicht zerstörst. Anschließend setzt du die passende Nuss aus einem Ratschenkasten eben auf diese Mutter und kannst dann darauf den Abzieher positionieren.
Mit "etwas" Kraft wird sich dann der Arm hörbar von dieser "Passung" verabschieden.
BTW: An deiner Stelle würde ich sofort auf A4/Q5 Scheibenwischer umbauen ,den Thread dazu findest du über die Suche