ich möchte meinen Heckwischer cleanen ich habe hier alles schon liegen und weis auch wie ich vorgehen soll, aber ich habe mir gedacht da der hebel am lenkrad, diese funktion dann noch besitzt, aber man keinen wischer arm hat, würde ich diese funktion beibehalten nur in einer anderen form, ich möchte nähmlich, dass die heckklappe bei betätigen sich öffnet. Da gibt es aber noch ein problem, ich weiß nur nicht wie ich es verkabeln soll und noch was, bei betätigung würde dauerstrom fließen, würde ich dem heckklappenöffner also dem schloss dadurch schaden?
Hallo ,
Von der Idee den Kofferraum mit dem Wischerhebel zu öffnen würde ich Abstand nehmen :0
Stell dir vor du kommst auf der AB ausversehen an den Hebel und dir geht bei 180 die Klappe auf kommt bestimmt ganz geil rüber :@
Oder jemand anderes fährt mit deinem Auto …
Lg
Von dem Grund Gedanken das jemand anders mein Auto fährt hat auch was, aber bei Geschwindigkeit denke ich nicht dass sie komplett aufgehe wird, da diese sich nicht automatisch öffnen lässt und ich keinen Motor dafür habe, außerdem denke ich dass die Klappe durch den anpressdruck halbwegs geschlossen bleibt. Momentan habe ich das Problem, dass mein Öffner nicht funktioniert (Knopf zum öffnen) die Klappe lässt sich nur öffnen wenn der Schlüssel draußen ist mit dem Schlüssel selbst
Vielleicht fragst du beim TÜV vorher mal, nicht dass der mal den Hebel betätigt und sagt: So das wars mit Plakette. Würde da eher einen "Knopf" aus dem VAG empfehlen. z. B. Tankdeckel-Öffnung. Da ist es zumindest das "gleiche Signal". Das Steuergerät wird über den Hebel sicher auch "Wischintervall" weiterreichen, wenn es nicht umprogrammiert wird.
Also abgebaut ist der Wischer jetzt, war aber eine harte Arbeit. Die Schraube am wischerarm hat sich so festgesetzt, sodass ich beim Versuch abschrauben alle 3 Haltepunkte am wischermotor gebrochen habe und die Schraube immernoch dran war. Jedenfalls habe ich es mit der Ratsche aufgegeben und zur flex gegriffen habe und die Mutter in der Mitte durchgeflext habe und dann war er auch schon draußen. Hatte dabei aber mehr oder weniger Angst, dass durch die glühenden späne Beschädigungen am Lack entstehen oder ich ins Glas schneide und dann eine neue Scheibe Bräuche. Aber alles hat funktioniert. Den Wischwasserschauch habe ich dicht gemacht mit heißem Kleber.
Ps: hat jemand Ideen was ich jetzt mit der nicht benutzten Funktion Heckwischer anstellen kann? Hab schon an unterbodenbeleichtung etc gedacht aber ich bin eher weniger der Fan davon das das Auto untenrum leuchtet .
Das ist nicht so einfach. Da der Hebel ein Signal an das Lenksäulensteuergerät, welches wiederrum mit dem Komfortsteuergerät kommuniziert. Das ist nicht einfach direkt verdrahtet so wie bei alten Autos. Beim 8p läuft fast alles über den BUS.