Hallo habe mir einen Heckspoiler gekauft der wurde jz lackiert und muss jz verklebt werden…wollte euch fragen mit welchem Kleber ich das am besten mache…Scheibenkleber möchte ich nicht nutzen, da ich gehört habe wenn beim auftragen etwas an eine stelle kommt wo es nicht hinsoll oder nachkoriegiert werden muss, kann ess schon sein das der Lack abgeht…
habe hier eine Audinummer das wohl ein fertiges Klebeset sein soll, allerdings werde ich mit der nummer nicht schlau…
Wenn was danebengeht, musst du nur direkt mit Lappen wegwischen und mit Verdünnung nachwischen…dann sieht man auch nix mehr davon.
Korrigieren kannst mit Scheibenkleber auch noch n bissl, wie schon erwähnt wurde.
Das Klebeset habe ich mir auch geholt, allerdings war mir der Kleber, welcher drin war persönlich zu wenig…habe dann noch ne Tube Scheibenkleber angebrochen um den Spoiler richtig bombenfest zu kleben.
BTW…der Kleber aus dem Set sieht für Laien auch aus wie Scheibenkleber, ist auch so ne ähnliche Chemie!
Das was das Set positiv macht ist, dass dabei noch n Plastikrakel isr zum verteilen des Klebers und einmal Reiniger (Waschbenzin) und n Primer für bessere Haftung
Da du den Spoiler eh NIE wieder abbekommst, ohne an der Heckklappe den Lack zu beschädigen, ist anschleifen besser. So bekommst ne bessere Haftung hin.
Auch wenn in der Gebrauchsanweisung des Klebersets steht, mit Primer nicht anschleifen…blabla…
Auf JEDENFALL müssen die Klebeflächen absolut Fett- und Staubfrei sein und der Spoiler am besten auf den Klebeflächen NICHT lackiert sein, um bestmögliche Haftung zu erzielen.