[8P] Heckscheibenwischer läuft dauerhaft

Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem 3-Türer mit dem Heckscheibenwischer! Seitdem ich vorhin bei Regen rückwärts gefahren bin und ich den Wagen abgestellt hatte geht mein Heckscheibenwischer nicht mehr aus. Sobald ich die Zündung anmache läuft der Wischer los und geht nicht mehr aus. Mache ich die Zündung während des Wischvorganges aus, bleibt der Wischer auf der Position stehen.
Ich habe bereits die Sicherung einmal abgezogen und wieder drauf gesteckt, das brachte aber keinen Erfolg. Wenn ich den Wischerschalter nach vorne drücke, hört man, dass das Relais anzieht. Ziehe ich ihn wieder an mich ran, fällt es ab. Ist ja ein Zeichen dafür, dass das nicht defekt ist.
Hängt das vielleicht mit dem Signal von dem Rückwärtsgang zusammen? Dann verstehe ich aber nicht warum der Wischer dauerhaft läuft.
Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

MfG

Hallo,
Hast du das Problem schon behoben? Bei mir ist das gleiche Problem auch aufgetreten.
Danke im voraus für deine Antwort.

der wischer läuft ja beim rückwärtsgang einlegen nur einmal entweder hat das Relais eine macke da das rückwärtsgangsignal ja über das relais läuft oder hat der wischerschalter(lenkstockhebel) ne macke… lass mal den fehlerspeicher auslesen wirst am meisten erfolg dadurch haben :wink:

bei mir hat es nichts mit Rückwärtsfahren zu tun. Das Verhalten ist auch unregelmäßig. Manchmal funktioniert alles. Ich vermute dass das nasse Wetter hat das Problem verursacht.

Gab es nun eine Lösung zu dem Problem?
Der 8P meiner Schwester hat das selbe Phänomen und ich würde ihr gerne helfen.

Heckklappenverkleidung abmachen und Motor anschauen… Wenn da Wasserspuren sind, Heckwischermotor undicht. Am besten dann neu.

Auch mal den Metalldeckel vom Motor abbauen, wenn dort rostbraunes Wasser drin steht… Auch Motor neu :wink:

Ok, werde danach mal gucken.
Liegt es nicht doch nah das der Lenkstockschalter oder das Relais einen weg haben?

Weis nicht wie der Wischer geschalet ist aber es ist merkwürdig das er nicht abzuschalten ist. Wassereinbruch wäre natürlich eine Antwort. Aber ich halte ein klebendes Relais für wahrscheinlicher…

Ich werde deinen Rat auf jeden Fall als erstes angreifen und mir den Motor mal ansehen.

Danke schonmal :wink:

Der Motor muss schonmal neu. Sobald die Verkleidung ab war tropfte Wasser sowohl aus dem Anschluss für Wischwasser als auch direkt aus dem Motor selber.

Kennt jemand die Revisionsreihenfolge von dem Bauteil?
Verbaut ist 8E9955711E. Gibt es evtl ein überarbeiteten Motor?
Das Problem scheint ja nicht selten zu sein. Nicht das ich den gleichen oder noch älteren Müll kaufe.

8E9 955 711 E --> entfallen 12/2014

8E9 955 711 G --> entfallen 05/2015

8R0 955 711 C : aktuellste TN, 158 Euro inkl. Steuer bei Audi als Originalteil

Super! Das ist mir echt ne Hilfe!
Vielen Dank!