[8P] Heckleuchte (Glühbirnentausch)

Hey,
gestern wollte ich das erstmal (besser mußte ich das erste mal) mit Nebelschlusslampe fahren, allerdings wurde ich durch ein freundlich BING darauf aufmerksam gemacht das meine Nebelschlusslampe nicht funktioniert.
Nun wollte ich die tauschen also zack die Anleitung raus und gib ihm, allerdings ist mir direkt die ersten Plastikkappe kaputt geganngen und ein rotes Plastikband verschwand zwischen der Karroserie.
Wofür ist dieses Rote Band?
Und kann mir jemand noch einen Tipp geben wie ich die Heckleuchten raus bekomme habe die Schraube gelöst konnte die Seite am Kofferraum öffen aber zur aussenseite hat sich nichts bewegt. In der Anleitung steht es gibt nur eine Schraube die gelöst werden muß.

Danke schon mal im Vorraus

Jupp

das ist für die zwangsöffnung für den tankdeckel…falls der öffnungsmotor ma streikt
kann man mit nem haken oder so wieder rausbekommen…

ja die schwarze kunststoffschraube rausdrehen und dann musse die rückleuchte am seitenteil nach aussen rausnehmen,da sind 2 gummitüllen im seitenteil und da ist die rückleuchte gesteckt. versuch mal die rückleuchte hin und her zu bewegen.

Mal so ein gedanke ist da auch Garantie drauf? Mein Audi ist gerade mal 5 Monate alt???

wo drauf?meinse ob dein auto garantie hat?wenn es so neu ist ja.

Naja ich meine die Nebelschlusslampe ob darauf Garantie ist. Ich mein ist ja nicht viel arbeit und kostet auch nicht viel aber warum die Arbeit machen wenns jemand anders machen müsste :wink:

fahr in die werkstatt und die machen dir das bestimmt so nebenbei!brauche nur birne bezahlen…

…die zeit zur werkstatt kannste dir sparen-selbst ist der mann :biggrin:

…1.schraube raus und heckleuchte so weit es geht nach aussen positionieren!
2.mit den fingerspitzen einmal von unten und einmal von oben aus der verankerung ziehen!(kannst nüx kaputt machen)
3.lampenträger an vier punkten per hand ausknipsen und abnehmen!
4.Glühbirne wechseln und wieder zusammen bauen!
5.Fertig in ca.3min
6.zeitersparnis gegenüber der werkstatt mindestens 30min.~bleibt also noch 27min. für nen heißen quickie mit der dame deines herzens :biggrin:

MfG
der löffel

gräb…
Hej Leute kann mich jemand aufklären was es für einen Unterschied zwischen R10W BA15s und G12V BA15s (auch 10W) gibt?
Es geht um das Rücklicht (nicht Rückfahrlicht) das A3 8P 3-Türer VFL Mj. 2007 bis 2008.

BA15s ist BA15s. Oder doch nicht?

Was soll G12V BA15s sein?
BA15s ist nur der Sockel:
BA: Bajonettsockel
15: 15mm Durchmesser
s: single (ein Kontakt)

Die gängigsten Lampen mit BA15 sind R5W, R10W, P21W, PY21W (yellow also Blinkerlampe), P21/5W (2 Faden 5W/21W also Sockel BA15d)…

In meinen FL Leuchten kommt ne einfache R10W rein, denke das ist bei VFL nicht anders :wink:

Ich find im Netz oft wie in der Wiki hier (!) auch die Bezeichnung "G12V10W"
http://www.a3-freunde.de/wiki/Fahrzeugbeleuchtung

Sowas gibts ja auch
http://elektronikhandel-online.net/shop/article_943%20ff/Hella,-Glühlampe,-R19_10-G12V-10W-37R-E1-00229-DO,-BA15s,-10W,-12V.html?shop_param=cid%3D5571%26aid%3D943%20ff%26

Was ist das für ein Mist? :slight_smile:

Frage an Erde, Frage an Erde… :wink:

Sind doch beides die gleichen!!! Wenn ich bei ebay G12V 10W eingeb siehts schlecht aus… R10W ist eindeutig und so heißt die Lampe m.M.n. auch.

Ist ne ganz normale Glühlampe mit Bajonettsockel nur eben mit 10W.
Ich meine auch auf dem Lampenträger steht R10W.
Sollte in der Wiki vllt. geändert werden :slight_smile:

Hier kannst du auch gucken, steht Schritt für Schritt alles drin: http://www.repwiki.de/Kategorie%3AA3
Beste Grüße