[8P] Hecklampen ausbauen

Ich hab's von Anfang an nicht hinbekommen und es mir einmal in der Werkstatt zeigen lassen. Auch der Mechaniker hat übrigens ca. 2min dafür gebraucht (!)
In den letzten Tagen wollte ich ein wenig üben: ich kriege es immer noch nicht hin. Und ich würde mich sehr wohl als handwerklich geschickt bezeichnen.

Bis zum Abnehmen der Schraube vom Kofferraum aus ist alles klar. Aber dann: ich hebe die Heckleuchte vom Kofferraum aus an, ich greife an den unteren Rand des Lampenträgers und versuche den vorderen Teil, wo sich die beiden Kugelgelenke befinden, seitlich mit viel Gewackel heraus zu hebeln, den unteren der beiden zuerst. Sehr lange habe ich es mehrmals probiert, bis auf einen mm geht es nicht weiter. Ich habe mir nur eine ziemlich dicke Hornhaut an den Fingerspitzen geholt.
Ich kenne auch den hier mehrmals genannten Link mit der Diashow dazu, welche aber genau diesen Schritt nicht genauer zeigt.

Wer von euch kann das? Was mache ich noch falsch? Gibt es einen besonderen Trick noch zu beachten? Ich muss verdammt nochmal selber Lampen wechseln können. Wenn eine kaputt geht und ich erst 10 Tage später Zeit für die Werkstatt habe, fühle ich mich damit gar nicht wohl. Zuvorderst geht es hier um meine Sicherheit, und dann erst um den preislichen Vorteil. Unglaublich: die Autokonstrukteure sehen das wohl andersrum. Oder widerspricht jemand, dass diese komplexe Konstruktion hundertprozentige Absicht ist und man nicht selber wechseln können soll? Bin schon etwas sauer.

Also, wenn jemand noch einen guten Tipp hat, bin ich sehr dankbar. Ansonsten muss ich wohl nochmals in die Werkstatt und es diesmal besser selber durchführen und mir Anweisungen und Hilfe geben lassen.

P.S.: an den Vorderlampen (Halogen) habe ich mich noch nicht versucht: ist das auch so vertrackt? Beim 8L war alles noch ziemlich einfach.

Hey, hatte das Problem auch die Tage als ich die Stoßstange hinten ausgebaut habe, ich habe mir mit einem Gummikeil / Spartel beholfen den ich noch vom Scheibentönen hatte, den langsam von oben oder unten reintreiben dann gehts eigentlich recht gut. Dem Lack passiert nichts hatte da auch bedenken.

Mh meine bekomme ich ohne Probleme raus.mache die Schraube los wackle kurz bis eine Lücke an der Seite entsteht und greife dann mit den Fingerspitzen rein und ziehe :smiley:

Beim erstenmal war es noch schwer aber danach ohne Probleme ruck zuck :smiley:

Kurz nachgetragen:
Ein sehr freundlicher Werkstattleiter bei Audi hat mir gezeigt, wie ich mit einem Keil (s. auch Antwort oben) den Lampenträger rausbekomme. Ein "Zierleistenkeil" (aus Kunststoff, vom Autoteilehändler oder Internetsuche) kostet ca. 7 Euro und kann an den Stellen wo sich die Kugelgelenke (vorne) befinden reingedrückt werden, um diese herauszuhebeln. Mit bloßen Händen ist es immer noch nahezu unmöglich, ist vielleicht von Auto zu Auto verschieden leicht/schwer.
Das wieder reinbekommen geht anfangs auch nicht ganz locker von der Hand, der Träger muss weitestmöglich nach vorne geschoben und die 2 Gelenke in die Gummilöcher leicht schräg reingedrückt werden. Kann man aber auch in den Griff bekommen
Fühle mich jetzt viel wohler damit - selber wechseln können ist essentiell!

Aber Achtung: generell dabei vorsichtig sein, denn es sollen schon Gelenke gebrochen oder andere Schäden entstanden sein - sogar von Werkstattleuten !