[8P] Heckklappe mit FB öffnen

Hallo,

ein freund von mir, hat bei seinem 1er eine automatisch öffnende heckklappe durch federkraft nachgerüstet. klappt bei ihm wunderbar. den umbau hat er mit folgender anleitung gemacht: http://www.1erforum.de/der-1er-bmw/heckklappe-oeffnen-mit-fb-geaenderte-daempfer-33116.html

könnte man sowas auch beim 8P realisieren, da der mittlere knopf der FB auch für den kofferraum ist.

grüße christian

der link geht so nicht!

jetzt sollte er gehen

Da es ja nur durch die Kraft der Dämpfer aufgehoben wird, sollte das auch beim 8P gehn… brauchst nur starke Dämpfer die in die Halterungen der Originalen passen.

Hat sich da Mittlerweile mal jemand dran probiert beim 8p?

Beim Golf 5 funktioniert das mit Skoda-Dämpfern…
Hier mal ein Thread: http://www.golfv.de/board52-karosserie-anbauteile/85170-heckklappe-automatisch-öffnen/index81.html

Aber ob das auch beim A3 passt?! Müsste man vllt mal ausprobieren.

kann man nicht einfach die Länge der Dämpfer vom Golf mit denen vom A3 vergleichen? Bei gleicher Länge müsste es doch eigentlich gehen…oder ist die Heckklappe soviel schwerer vom A3?

Ich wäre auch an einer Lösung Interessiert

das hört sich sehr sehr interesant an! und das automatische Öffnen soll dann nur durch andere Dämpfer funktionieren?

Mich würde das Thema auch sehr stark interessieren :slight_smile: Gibt's dafür vielleicht ne Teileliste oder sowas ? Und ne genaue Anleitung ? Finde mich in dem Golf V Forum grade nicht so zurecht :wink:

Hier mal eine bebilderte Anleitung von Team Dezent: http://anleitungen.team-dezent.at/g5_heckklappen_federn.pdf

Wir haben bei meine Fünfer damals folgende Dinge geändert:
Gasdruckfeder mit der TN: 6Y0 827 550 C
Kugelzapfen mit der TN: 1J6 827 439 A
Anschlagpuffer mit der TN: 1K8 827 761 D

Um die 40 EUR.

Und danach noch codiert (Anleitung dazu steht in der pdf von TeamDezent)

Wenn ich bei meinem lange auf die Kofferraumtaste drücke entriegelt er ja schon automatisch. Also müsste ja nix mehr codiert werden bei mir oder ?

Wo bestelle ich die Teile ? Beim Audi oder VW oder Skoda Händler ?

MfG Markus

Es gab mal einen Tread im MT. Da gab es extra Dämpfer in der Bucht. Hatte sie mir auch bestellt, und dann meldetet sich einer, dem die Heckscheibe zerborsten war, weil der Dämpfer aus der Arretierung gesprungen war. Danach hat sich keiner mehr daran versucht. Ich habe meine auch sofort zurückgeschickt.

das mit dem codieren Verstehe ich auch noch nicht so ganz.
Eigentlich ist es ja nur ein Öffner der kann ja nicht mehr als öffnen oder?

Hab leider grad keinen A3 zur Verfügung, um mal zu gucken, ob man da noch was codieren kann :wink:
Beim Golf ist es so, dass man vom Werk aus zwar auf die FB drucken konnte, er öffnete, aber man das VW-Zeichen an der Kofferraumklappe noch drehen musste.
Codiert ging es dann auch ohne die Benutzung des VW-Zeichens…

Ich habe die Teile alle bei meinem VW Händler gekauft… Also wird das über jeden VAG-Händler gehen.
Von Ebay-Federn rate ich auf jeden Fall AB!
Die verbiegen dir alles, weil sie zu viel Druck haben…deswegen greift die VW-Front zu VAG-Teilen.

Aber wie gesagt, ob es tatsächlich beim 8P funktioniert, kann ich nicht sagen…Anscheinend hat es ja auch noch keiner ausprobiert :wink:
Beim Golf 5 und 6 klappt`s!

Dann sollte es mal jemand ausprobieren finde ich :wink:

Es gibt keine funktionierende Version für den A3. Hatte mich auch mal mit dem User von MT in Verbindung gesetzt, der die Federn für den G5 anbietet, incl. Einbauanleitung und geänderter Aufhängung. Aber er meinte das es schon 2 im A3 probiert haben, und es nicht geht. Beim G5 ist der Aufstellwinkel besser und die Klappe leichter!
Ich bin schon seit 1,5 Jahren an dem Thema drann, also viel Spaß.
Edit, was meint ihr mit codieren? Beim 3 Taster Schlüssel, geht die Heckklappe doch aus dem Verschluß!

Was spricht denn dagegen (außer der finanzielle Aufwand) vom A6, Touareg, Passat oder vielleicht vom BMW eine Hydraulikeinheit zu verbauen? Damit könnte man die Klappe auch wieder schließen (lassen).

Okay… Dann wissen wir jetzt schon mal, dass es beim A3 nicht so wirklich funktioniert. Schade :frowning: Falls es diesbezüglich noch was neues gibt… Bitte mich informieren :wink:

Nicht beim Golf…da ist das Codieren zwingend notwendig!