Hallo Zusammen,
ich habe schon längere Zeit nachgedacht, wie man sich eine passende Handyhalterung fürs Iphone 6+ bastelt bzw. dessen Ton aufs RNSE überträgt.
Da alles nicht wirklich schön und dann auch noch teuer ist, habe ich mich für eine Brodit Halterung und ein AUX Bluetooth Adapter endschieden.
Originaler Audi Halter zu Teuer und zu klobig.
Ich habe eigentlich eine Halterung mit Klinkenstecker, wie für den Lightning Anschluss gesucht. Da es sowas nicht gab, wollte ich diese in die Halterung ran basteln. Da habe ich zufällig bei ebay für 30€ ein Bluetooth Adapter mit Adapter Kabel fürs RNSE gefunden.
Adapter ist echt gut. Wird am Iphone als Universeller Adapter gefunden. (Androit soll auch funktionieren) Also FSE + Adapter mit dem Iphone verbunden. AUX muss noch im RNSE codiert werden. AUX Klangeinstellungen im RNSE müssen noch nachbearbeitet werden, wie es auch bei SD funktioniert. Eventuell muss der EQ am Telefon auch eingestellt werden. Mit 40mA verbraucht der Adapter auch nicht viel. Kein Pin zum Verbinden erforderlich.
Theoretisch könnte man eine zweite Quelle per Klinke mit einem Y-Adapter anschließen, da vom 32pol. Anschluss eine Klinkenbuchse rauskommt. Der Adapter muss nur noch an Zündungsplus angeschlossen werden.
Da ich gestern noch testen wollte, ob ich vom Motor Pfeifgeräusche mit vom Adapter bekomme, habe ich es an den Taschenlampenanschluss angeschlossen. Keine neben Geräusche feststellbar.
Zum Halter:
Alten Halter mit den zwei vorderen Schrauben ab bzw. die Adapterplatte. Beide Stecker abklemmen.
Danach Kunststoffgehäuse nach oben links zu sich ziehen, wo die Klemmen sind.
Beide Schlauben raus und Halter vorne und hinten raus (für den hinteren muss das Handschuhfach raus.
Beide Kabel nach hinten raus.
Danach habe ich mir eine Platte aus schwarzem Polycarbonat gearbeitet. Sitzt stramm in der Öffnung.
Optisch wichtig ist nur der untere Teil, da nur dieser später sichtbar ist. Der Brodit Halter wird von hinten durch die Adapterplatte mit schrauben festgemacht. Dazu habe ich in der Mitte zwei neue Schraubenlöscher gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten. In der Adapterplatte ist ein zusätzliches Loch, damit man es hinten ans Armaturenbrett festschrauben kann. (Kleine Platte mit Loch von hinter zum festhaltern angebracht. Mit einer Mutter festgemacht und mit einer zweiten gekontert.
USB Kabel habe ich durch ein zusätzliches loch vorher durchgezogen.
Ich habe zusätzlich das Lightning Kabel bzw. deren Anschluss mit der Pfeile bearbeiten müssen, da ich ein schwarzen gekauft habe und es etwas dicker war, als es beim Verkäufer beschrieben war.
Da der Brodit Halter jetzt viele Löscher hatte, habe ich etwas Kunstleder auf die Platte geklebt.
Danach noch den Haupthalter an die Platte angebracht ausgerichtet und festgeschraubt.
Die Größe des Iphones angepasst (linke + rechte Halteseite kann ausgerichtet und festgezogen werden.
Kann also an die Handyhülle angepasst werden. Wenn man es ohne Hülle machen will, gibt es diesen Halter mit Stoff Überzug. Da der Halter für die Größen flexibel ist, könnte ich mir vorstellen, dass die neueren Modelle auch passen werden.
Die Platine vom alten Halter habe ich Isoliert und im Armaturenbrett versteckt.
Man kann zwar die Lieder nicht am Lenkrad oder RNSE auswählen, aber dafür gibt es ja Playlisten am Telefon.
Jetzt kann ich zur Not auch Google beim Navigieren benutzten, wenn’s nötig wird.
Ich hatte letztens ein ungünstigen Straßenverlauf, da kann es doch hilfreich sein.
Beim Rausbauen des RNSE, muss der Halter mit der zentralen Schraube kurz zur Seite gedreht werden.
Gruß
Alle Umbauten aufs eigene Risiko und diese sind nach der Handwerklichen Kunst durchzuführen.