[8P] Halogen auf Bi-Xenon mit Kurvenlicht vFL

Hallo,

ich will es auch durchführen, von Halogen auf Bi Xenon mit Kurvenlcht im vFL Model.

Teile habe ich eigentlich alle schon da, Adapter leider von Kufatec … habe erst nach dem Kaufen gesehen dass der Support dort … naja nichts wert ist … auf fast alle meine Fragen war die Antwort entwerder ich glaube oder gehen Sie bitte zu einer Werkstat …

Habe mir eigenlich schon alles durchgelesen was es gibt bin eigentlich mit 2 Fragen geblieben:

  1. Neuer Lichschalter mit TFL habe ich besorgt nur sehe ich laut schaltplan 7 PIN Stecker PIN 4 an BNSTG Stecker E pin 10 sollte eigentlich TFL sein , mussen dann PIN 3 und PIN 4 aus dem 7 PIN Stecker am Block raus oder wie ? Oder nur PIN 4 wechseln und fertig weil der rest nicht belegt ist ???

Wenn jemand eine Block mit TFL hat und den von hinten fotografieren konnte ware es schon gelost.

  1. Wo kommt Zundungsplus fur die Leuctweitenregulierung her ? Die alten haben ja mLWR ich sehe aber nicht wo Zundungsplus sein sollte , ist das PIN 1 am Scheinwerfer ?

Sobald alles Fertig ist schreibe ich auch alles noch einmal mit allen Teilen zusammen.

Danke.

SRA nicht vergessen.

Ja natürlich dort ist aber alles klar, Kabel, neuer Behälter, leitungen und codieren dort ist nichts komisches. Bei den Themen oben aber …

Hi, lies mal hier weiter unten vielleicht hilft es dir. Ist aber ein Facelift gewesen.

https://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=146963

Danke , weil FL aber gibt es kein DRL Schalter :frowning:

hm? doch habe einen drin

hier bilder: Audi A3 S3 8P Scheinwerferschalter Mehrfachschalter Stand- und Fahrlicht | eBay

Die ALWR haben wir mit Zündungsplus an Sika Platz 5 angeschlossen (10A Sicherung)

ok, also neue Kabel gezogen und nicht den mLWR PIN benutzt vom alten scheinwerfer?

Mit DRL Schalter meine ich den auf der Rechten seite wo die mLWR normaller weise sitzt.

Doch, ich hab so einen.

OK, was hast du denn fur den geandert ? Ich weis Pin 4 sollte eu pin 10 Stecker e vFL BNSTG , muss da noch etwas anderes geandert werden ?

Moment, was genau meinst du? Meiner hat einfach 4 Stellungen, eine ist halt DRL und keinen Schalter für LWR.

Hey, ich meine den hier.

sorry ich steh auf dem schlauch. der drehregler entfällt doch, da brauchst du nichts zum lichtschalter ziehen.

Ich habe ja vor Facelift nicht Facelift darum meine ich :slight_smile:

Kurzes Update.

Funktioniert jetzt alles , AFS funktioniert Prima , DRL Schalter funktioniert auch , das einzige Problem ist das DRL/Tagfahrlicht geht nicht an …

Pin 3 in A und D fur TFL wurde zum Scheinwerfer gezogen , PIN 5 und 6 fur Bi-Xenon auch dies funktioniert auch Problemlos, nur geht das TFL nicht an … position 0 oder am Regler schaltet US licht an/aus halt nur den TFL nicht …

Wenn ich auf Halogen umkodiere wird Fernlich auf das TFL geschaltet, PIN ist also korrekt gezogen…

Genauso wenn ich BiXenon mit LED DRL codieren geht TFL permanent an … bei MY 2009 ist ja TFL immer an nur will er nicht uber die codierung bixenon mit separatem TFL 05 an gehen …

Dazu kann ich noch sagen dass ich byte 17 bit 1 (Abschalten zusatliches Fernlicht Bi Xenon ) nicht anhaken kann weil er dann Reuqest out of Range sagt … . (VCDS ist Originale Hex Net v2 WiFi)

Wenn ich auf byte 00 byte 1 Xenon mit Schutter verbaut aktiviere dann kann ich byte 17 aktivieren … andert aber nichts am TFL.

Hier auch noch mal die jetzige Codierung fur 09.

Weis da jemand noch weiter ?

Hat jeman vieleicht ein Coupe mit AFS und TFL separat und kann mir mal die Codierung zeigen ?

Address 09: Cent. Elect. Labels:. 8P0-907-279-30-H.lbl

Part No SW: 8P0 907 279 P HW: 8P0 907 279 P

Component: Bordnetz-SG H63 2904

Revision: 00H63000 Serial number: 00000004681726

Coding: AD8857308294108D00002800000000000009FF1F0005020E008000000000

Shop #: WSC 16070 123 104857

VCID: CAD81B69A5E375D60D-809E

Subsystem 1 - Part No: 8P1 955 119 F Labels: 1KX-955-119.CLB

Component: Wischer AU350 H12 0050

Coding: 00055568

Shop #: WSC 16070

No fault code found.

Hattest du einen fertigen kabelsatz von kufatec oder so ?

Ja …

Schick mal ne ausführliche Anfrage an den Support manchmal haben die nen heissen Tipp.

Ist das mit US Licht gewollt ?

Lass mal von nem zweiten paar Augen schauen ob die Pins wirklich da sind wo sie sein sollen.

US ist gewollt
Alles geht auser DRL.

Kabel fur DRL sind auf PIN 3 da wenn halogen kodiert ist , Fernlicht auf DRL schaltet , also schein alles korrekt verkablet zu sein …

Schaltplan von ERWIN habe ich jetzt gefuhlt 100 Mal gelesen dort steht auch 3 auf 12 fur DRL …

Problem gefunden :).
VCDS hat eine falsche Beschreibung fur Byte 20 … es steht Dimmung NebelSW vorne , ist aber Dimmung TFL … auf 5c Standard codiert und schon geht alles. Es folgt nachste woche eine kurzes how to,

Supi freut mich. Viel Spaß mit dem neuen Licht