[8P] H&R Monotube zu Tief an der HA

Hallo zusammen,
ich habe jetzt das H&R monotube verbaut und bin super glücklich. Aber hinten ist er extrem tief 320 Radnarbe - Koti und der Verstellteller ist schon auf max. höhe eingestellt. Hat von euch das auch einer ? Feder ist hinten die 29258-1 HA ®

Im Gutachten habe ich noch eine größere Feder gefunden 29258-2 HA ®
ich habe jetzt H&R angeschrieben. Hoffe die kann ich nachkaufen!!

Habt ihr damit auch probleme beim Sportback ???

du hast hinten aber auch in die richtige richtung "gedreht"???
klingt doof, passiert aber vielen!!!
:wink:

Na sichi :slight_smile: habe ja kein gewinde mehr mehr übrig. Ich glaube das sind die federteller von der Low Version. Habe es gebraucht gekauft . Habe mich mal an H&R gewendet

Ist oberhalb oder unterhalb kein Gewinde mehr uebrig.

:smiley: laut der aussage "habe ja kein gewinde mehr mehr übrig" lässt sich irgendwie ein fehler schließen :smiley: aber mal abwarten,wenn meiner so tief wäre ,wäre ich glücklich :smiley:

Soo jetzt bin ich auch am PC !! Also ich habe unter dem teller wo die Feder drauf sitzt noch ca. 4 mm und oben 5mm. Ich vermute das das der Teller der Tiefen Version bzw von einem ganz anderen H&R Fahrwerk ist. Ich habe das Fahrwerk gebraucht gekauft. Beim dem Vorbesitzer war es schon in einem Golf 5 GTI verbaut.
hier mal ein Bild von meinem Teller:

und hier gerade von einem Bekannten bekommen !!!


mhh das erste bild von meinem ist zu groß irgendwie !! hier noch ein versuch :


na wenn du den teller jetzt ganz nach unten drehst kommt die Hinterachse doch hoeher.

Ich habe gerade mal 4 mm !! Beim bekannten sind es 4-5 cm !!!

die Frage ist wie weit man nach unten drehen kann, dass der TüV nicht meckert und das vorallem noch stabil genug ist. Steht was im Gutachten? Also halben cm mehr sollte kein Problem sein.

Im Gutachten steht 25-40mm von oberkannte bis Teller und das würde auch reichen. Bin mal gespannt habe mir 2 neue Teller bestellt. Zu Not muß die 1cm größere Feder noch rein damit es eingetragen werden kann

viel viel willst du denn noch hoch?

Ich muß 1 cm hoch damit ich beim TÜV keine Probleme bekomme . Jetzt schleift er rechts hinten in Linkskurven mit huckeln !!!

im Gutachten steht das : bezogen auf Unterkante Federteller bis Anlage Höhenverstellung !!! von wo bis wo messe ich denn jetzt meine max. 40mm ?

steht da nix von radmitte bis kotflügel?

wäre einfacher

ne nur diese Angabe. Habe mir von H6R aber die Zeichnung zukommen lassen per mail. nun weis ich wie ich messen muß. Und mit dem neuen Federteller der morgen kommen soll kann ich 1,3 cm höher. :slight_smile: so passt das dann auch alles und schleift nichts mehr in Linkskurven

Hallo

Ich möchte mir gerne ein gewindefahrwerk/sportfarhwerk kaufen nur hab ich keine ahnung was für problem auftauchen können mit den felgen…
will jetz neue alufelgen kaufen entweder 7.0j et38 oder 7,5j et35 beide wären 17zoll. Bin mir aber mit der felgenentscheidung noch nicht so sicher ich warte bis wenn sie im Photosohp gepostet sind so.

jetz weiß ich nicht wie weit ich runter kann hab mir vorgestellt vllt so 3-5cm warscheinlich werde ich zwar eh die mitte treffen…

ab wann fängt es den an zu schleifen und wie muss ich das überhaupt angehen
hatte mir so 600 euro für das fahrwerk bisschen mehr ist auch noch drinnen aber so um den dreh komm ich damit überhaupt hin? oder muss ich noch viel mehr drauflegen? und wie ist es mit einem sportfahrwerk? federn mit neuen dämpfer wie ist den da dann der komfort? sehr hard?
danke für eure hilfe =)