[8P] Gummilager Querlenker hinten, innen

Weiß jemand, ob man irgendwo die Gummilager für die Querlenker an der Hinterachse,innen, irgenwo einzelnd bekommt? Außen bekommt man bei Audi, aber die inneren nicht(nur den kompletten Querlenker). Vielleicht gibt es die ja als Zubehör?

Gruß. Chris

Querlenker Hinten beim A3???
das sowas wie zündkerzen für den TDI.

Meinst du vielleicht die Gummilager der Hinterachse?

Nein in Etka gibt es einmal ein Querlenker hinten unten und einen Querlenker. Die äußeren Gummilager hinten kann man bestellen. Das innere original nur als kompletten Querlenker…

Hier zur verdeutlichung.
13 ist Querlenker oben
7 ist Querlenker

und Ich brauche eigentlich nur die 8 und 17. Die 8 gibts aber nicht einzelnd bei Audi, aber vielleicht im Zubehör…

das könnte schwer werden wenns die sleber schon nicht im etka gibt. nach 2 Jahren "extern" von audi kann ich eigentlich nur sagen das dinge die es selber bei VW nicht gibt, total selten nur im Zubehör vorhanden sind… meist ist es umgekehrt, nicht im zubehör aber für viel geld bei Auid.

Da ich sehe das es im etka nicht gelistet ist, musst wohl komplett kaufen wenn sonts keiner mehr sagt, joa da und da gibts das.

Ich tausche erstmal die äußeren Gummilager und gucke mal ob mein Problem behoben ist. Habe heute unter mein A3 geguck und es ist echt komisch. Auf beiden Seiten habe ich ein Gummiquitschen. Wenn ich dann fahre hört sich das im Innenraum wie ein klackern an. Fahrwerk, Stabie, Koppelstangen und Gummischellen sind schon neu gekommen. Die teile wurden aber getauscht, da der Stabi defekt war und gleichzeitig ein Gewindefw rein gekommen ist. Wenn es dann immernoch nicht weg ist bleib nur noch ein Querlenkertausch…

Bei einem Klacken würde ich das auch mal sagen, weil wenn aussen was quitscht wird es nie und nimmer innen klacken ^^

Nicht unbedingt. Es quitscht nur, wenn das Fahrwerk langsam einfedert. Wenn es schneller einfeder kann das qutschin zum klackern werden. Ist genau das gleiche als wenn man mit einem Finger über einen Ballon zieht. Und das klackern ist nicht mettalisch, tritt nicht auf, wenn das Auto beladen ist und es klackert nur bei kleinen Bodenwellen. Bei großen Bodenwellen ist nix. Und wenn man sich die Teile anschaut und wackel merk man kein spiel. Deswegen bin ich ein wenig ratlos.

tja aber du hast ja eine theroie, dann verfolge sie, ich als meister bleibe dennoch dem gegenüber ein wenig skeptisch ^^

Wenne es klackert bei langsamen bewegungen dann kann ebenso die Kolbenstange des FW ausgeschlagen sein, oder einfach eines der lager ausgeschlagen die du leider so nie testen kannst weil es einfach an kraft fehlt. müsste ich selber mal hören, dann könnte ich dir sicher sagen was es ist. :slight_smile:

Kenne dieses Klacken wie gesagt von meinen dämpfern, dort war die Kolbenstange ausgschlagen, war auch nicht metallisch und auach nur wenn die frequenz passte.

Geräusche sind aber generell im forum schlecht zu bearbeiten.

FW ist gerade 7 Monate jung. Das schließe ich eigentlich aus. Hat auch nix mir meiner Theorie zu tun. Nur sind die Gummilager am günstigsten. Danach mal gucken was getausch wird.

Wie bemerke ich denn, ob die Kolbenstange ausgeschlagen ist? Dann werde ich das auch noch prüfen. Aber wie wahrscheinlich ist es denn, dass dann beide Dämpfer hin sind?

@Audimeister Leider hattest du doch recht. Es sind wirklich die Dämpfer. Bevor ich die Gummilager getauscht habe, habe ich dein Rat befolgt und die Dämpfer geprüft. Dämpfer unten abgeschraubt und dran gewackelt. Die Kolbenstangen haben ca 5 mm Spiel. Wie kann soetwas passieren. FW ist ja gerade neu.

So die Dämpfer wurden getauscht und das Problem ist behoben. Danke nochmal @Audimeister für den Tip.

Schönen Abend noch. Gruß. Chris

Freut mich das du nun ruhe hast :slight_smile: