[8P] Günstigste Methode einen USB-Adapter ans Chorus zu legen?

Hallo zusammen,

habe mir gestern einen '10er A3 2.0 TDI gekauft, verbaut ist das Chorus-Radio.
Ich lese viel über Möglichkeiten zur Aufrüstung der HiFi-Anlage, nur kann ich leider relativ wenig davon deuten.

Mein Wunsch wäre, USB-Sticks nutzen zu können, welche ganz normal über das Radio gesteuert werden können (kein MFL).
Was wäre hier die simpelste Lösung, kostengünstig aber zuverlässig?

Danke und Gruß!

"damit hatt ich mich vor einer weile auch beschäftigt. ergebnis war: mitm chorus geht nichts. einzigste möglichkeit ist, ein anderes radio einbaun. entweder eins von audi oder eins von einem dritten hersteller.

da hilft nur beim kauf des autos darauf zu achten das man mindestens ein concert drin hat. wenn man nämlich da spart, wirds später teuer :D"

zitat aus einem anderen Forum

Hallo,

werfe mal das Dension Gateway in den Raum

Hier die Kompatibilitäts-Liste: http://www.dension.com/sites/default/files/car-compatibility-extra/all_vehicle_02_12_11.pdf

Sollte für dein Chorus ein passendes dabei sein…Hierbei wird der Wechsleranschluss des Radios genutzt…Einbau ging bei unserem 2012er A3 einfach (Radio raus, Dension dran, USB Anschluss muss man irgendwohinführen…)
Habe mir eine USB Einbaubuchse gekauft und diese im Handschuhfach montiert.

Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, da die Auswahl der Betriebsmodi über CD1-CD6 am Radio geht, die Songs werden als Track 1-99 dargestellt usw. Haben das Interface mit Text im FIS, da wird dann auch der MP3 Name angezeigt…

Nicht wie orginal, aber eine gute Lösung für ~100 €

Gruß Kai

dension gateway funktioniert also auch hier…find ich super. kenne das aus bmw-zeiten.
danke!

welchen sollte ich denn optimalerweise nehmen? gibt ja mehrere versionen, welcher ist empfehlenswert?

Wir haben das Gateway 300 mit Can (und somit ID3-Tag-Funktion im Fis ) und auch Steuermöglichkeit über das MFL…Anschlussvariante USB…
Kenne also nur dieses, bin aber auch vollkommen zufrieden damit…Klar ist ein RNS-E (wie es in meinem A3 ist) etwas besser bzw. einfacher zu bedienen…
Unterschied zw. dem Gateway 100, 300 und Five kenne ich nicht…(Bei allen drei funktioniert wohl das mit dem Text laut Kompatibilitätsliste)

Meine Freundin kommt aber mit dem Dension 300 echt gut klar. Ist seit 1 Jahr drin und hat auch bisher keinerlei Probleme gemacht.

Gruß Kai

Ich hab mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt und hab mir darauf hin bei ebay ein MusicInterface gekauft.
Kostet 50€ inklusive Versand und du kannst SD Karten, USB Sticks sowie Mp3 Player oder Handys über Klinke abspielen.
Radio raus Stecker rein fertig. Musst nur gucken wo du das Interface was so groß ist wie ne Zigaretteschachtel hinpackst. Ich habs im Handschuhfach liegen.
Das gibt auch mit Freisprechfunktion, kostet dann nur 30€ mehr.

@keks: never touch a running system - tendiere dann auch zum 300, scheinst ja zufrieden zu sein.
@sonicchris: kannst du mir sowas bzw. speziell deins mal verlinken?

Ich habe ein Chorus II und mir dieses Teil zugelegt:

Kostet 53,90, wird anstatt des CD-Wechslers angeklemmt und macht genau was ich will.
Ich musste nur ein Loch in mein Ablagefach in der Mittelkonsole sägen, um das Kabel durchzuführen.
Ansonsten Plug & Play.

Ich habe mir auch vor paar Monaten dieses Interface zugelegt und es funktioniert ohne Probleme.
Habe dies ins Handschuhfach gelegt und von dort aus ein ca.1m langes Aux Kabel unter mein Klimabedienteil bzw Ablagefach gelegt , sodass ich bequem mein Handy dort anschließen und bedienen kann .

Hey,
das Interface zeigt aber nicht den Titel im FIS oder ?

MfG
Kai

Also meins zeigt keinen Titel an hat mich aber auch nie wirklich gestört.
Soweit ich weiß gibt es aber auch welche mit Anzeige

Danke euch, denke durch die fehlende Titelanzeige werde ich keks' Vorschlag realisieren.

Klasse Forum hier! :slight_smile: