[8P] Ground Zero, Frage

also wir hatten das thema ja über meinen namensvetter schonmal angesprochen im icq…

erster einwand: Helon an ner kleinen stufe? das wird schonmal garnix… 250w rms pro tür MUSS das system haben, dazu nen sehr soliden und festen einbau mit ausreichend dämmung… kostenppunkt pro tür ohne lautsprecher sicherlich 200 euro beim 8p mit doorboardumbau, solls geledert werden eher um die 500 pro tür…

weiterhin stromversorgung… helon vorn mit passender stufe, 280.2 hinten an nem 15er der die stufe auch zu leistung zwingt… da kannste dir dann schonmal 50² kabel legen nach hinten, und ne große zusatzbatterie anschaffen: zusammen gute 300 euro.

dritter punkt: ein 15er bis 400 euro? da bleibt nur der 15-1000…ich habe mit dome (panic) die woofer getauscht, sprich den 15-1000 selber lang gehabt und probiert. ich habe dafür insgesamt 4 gehäuse gebaut, keins davon war ideal. Bauste Bassreflex kannst du von 140 liter netto ausgehen, macht nen außenmaß von guten 170 litern… mit rückbank drin ist das nahezu der gesamte kofferraum in voller höhe…für house (höhere bässe) gehts auch in 100 liter ganz gut, fährt dome zur zeit. für deine eher tiefbasslastigen sachen brauchste da nicht anfangen.
über nen bandpass brauchen wir mit rückbank drin nicht groß reden, das wird nicht praktikabel passen. passen schon, aber denn kriegst du weder stromversorgung noch endstufen unter…

ein gut gemeinter rat von mir: nimm mein bassetup… ich fahre den krypton in 66 liter bassreflex, das ganze komplett ind er reserveradmulde versenkt mit doppelten boden. sehr geil allroundfähig, geht trotzdem richtig tief.
ist zwar nen 30er aber du kannst es dir gerne mal anhören…
bei ca 50% der endstufe gehts in den bereich wo die frontscheibe spürbar schwingt, das sind andere qualitätsklassen als diese crunsh kisten etc…

überdenk das ganze nochmal richtig, du lädst dir mit dem 38er unmengen arbeit auf die du ohne erfahrung nicht bewältigen wirst. zum schluss stehst du da mit nem 38er in nem beschissenen gehäuse und sagst noch der woofer wäre kacke :wink:
tus dir nicht an…

hör auf uns, wir haben schon viele setups selbst durch…

wenn du unbedingt nen helon system haben willst, kauf dir ne mosconi as 200.2 dazu (450euro) dann ahste vorn richtig gute basis. hinten den krypton dazu an der as 280.2.
zusatzbatterie im bereich 45AH dazu, eventuell noch 1-2 1F Caps und ca 500 euro an randmaterial wie dämmung, kabel und so weiter.

oder geh eine klasse tiefer, nimm den krypton hinten, vorne nen x-ion system, passend für die 8P tür (13er?) stimm das ordentlich ab denn sparste dir den türumbau. und kommst etwa mit 1000 euro hin…

so wie du es jetzt willst, macht es keinen sinn wenn du nicht grade auf 2 sitzer umbauen willst, auf optik scheißt und 2000 euro in der tasche hast.

hmm…
verwirrt.

ok, ich überdenke die sache nocheinmal

Aber wenn das normale gehäuse vom 15-1000 BR 95L hat und super läuft, wieso bekommt man das mit eigenbauten nur mir grossem volumen hin?

der läuft da nicht super, da geht ne menge mehr… der schlimmste punkt für dich sind eh die kosten… zusatzbatterie etc etc wie oben genannt

ja. aber von der sache her reicht der doch aus oder?

spielt der eigendlich ( wie einige behaupten) nur auf die ohren?

du versteifst dich auf den woofer weil er riesig ist oder? ich kanns nur nochmal sagen: mit stromversorgung und nem frontsystem + endstufe das gegen die leistung auch sinnvoll ankommt wirst du sogar mit dem originalgehäuse locker 2000 euro los…

und nein, tut er nicht, im richtigen gehäuse… beid er 140 liter variante die ich verbaut hatte sogar sehr extrem auf den körper…

wie gesagt, volumen sowie kosten machen keinen sinn…

also, was rätst du mir?

also ich wills mal so einfach wi emöglich halten… verkauf deine 280.2, den kleinkram den du vorne hast und bestell dir das X-ion Komplettset …
http://www.caraudio-store.de/X-Series,Komplett-Set,Audio,System::::19461::::c23e9496.html

die sachen passen zusammen und du wirst mehr als genug freude daran haben.
ist zwar kein 38er sub aber glaub mal, der ist laut genug…

dazu kommen noch gute 200 euro für kabel und dämmung, denn wirste so schnell nichtsneues wollen bei gutem einbau in den türen…

ähm… öhh… nein?^^

grade gekauft und schonwieder verkaufen? :smiley:

ich sage mal so, wenn mir das FS nicht reicht kann ich ja immernoch nachrüsten.
35mm² kabel ist bereits vorhanden
dämmung hab ich noch bitumenrollen. geht das auch?

ich glaube ich kauf mir dann doch lieber erstmal nur den subwoofer.

nur ein sub, der auf ne as280.2 passt und dir reicht?
-Audio System Krypton
-Audio System X-ion 12
-kicker VS12L5

Alle drei gibts fertig in gehäusen :wink:

den kicker hab ich am we erst verbaut an ner deutlich schwächeren endstufe… himmel der geht richtig gut, hat meine erwartungen bei weitem überschritten.

Hmm hab grad ne Idee bekommen :slight_smile:
XIon 15-1000 in nem Bp mit kofferraum!!!
Gg baut man via subframe in die rrm das vent kommt dann als "doppelter Boden " oben drauf so hat man fast den kompletten kr (die Kiste wird ca 20-25 cm hoch!) geht einwandfrei!
Hab gestern das Prinzip das 1.mal gebaut!
House hip Hop gar kein Problem , selbst Metall ist hörbar!
Geht ab 35-55,60 Hz richtig gut!

Da hatten Kevin und ich auch drüber nachgedacht, ob das Sinn machen würde. Find ich gut, dass du das gebaut hast :smiley:

Warum soll das kein sinn machen? man muss eben schauen wohin danach mit den stufen!
Bevor ich das gebaut habe,dachte ich eig, dass es wie bei einem rrm sub ist und dadurch bisschen druck flöten geht, aber nachdem er das 1. mal lief kann ich nur sagen brutal! Funktioniert minimalst, wenn überhaupt, schlechter als in einer normalen bp Kiste! und spart platz!

Eben, die Platzersparnis ist ein guter Faktor…würd mich auch mal interessieren, wie genau du das gebaut hast :wink:

-subframe mit 43 l (den nahezu bündig zum kr boden gemacht)
-Platte wie bei einem doppelten boden passgenau gemacht
-darauf die maximale tiefe und breite genommen und einen rechteckigen kasten darauf gebaut mit 127 l
-Wieder eine Platte gemacht, diese aber bündig mit dem rechteck abgeschnitten vorne
-von der kr leiste bis zu kiste laminiert (wegen der form)
-ausschnitt für plexi überm woofer gemacht und gut war :slight_smile:

ich tendiere zum kicker :smiley:

kann den mal jemand näher beschreiben?
600 RMS klingt ja jetz nich soooo überzeugend

Bevor du irgendwohin tendierst, solltest du dir die Teile anhören. Jeder klingt anders und nur vom Preis (und der Wattzahl) kann man nicht irgendwohin tendieren.
Und was sagen die 600w aus? Genau, nichts, viel Spaß beim googlen. Ich hab meinen ersten Woofer mit 180w betrieben und garantiere dir, dass der sowas von abging, dass du wahrscheinlich das 5fache dahinter vermuten würdest.

naja die sache ist die. ich komme aus Quedlinburg. harzvorland mäßig :smiley:

und finde KEINEN der solche sub´s verkauft (geschäftlich oder privat)
…alle nur "crunch & hifonics"
will man ja nicht wirklich :wink:

Ach was. Meine Freundin wohnt da in der Gegend, daher bin ich da öfter. In Goslar ist wohl ein guter Händler, zumindest verkauft er die "besseren" Marken, vom Einbau her ist er wohl eher nicht so pralle.
Ansonsten einfach im Netz bestellen :slight_smile: Oder sag Bescheid, dann hol ich das von meinem Händler und du holst es ab, wenn ich mal bei meiner Freundin bin oder so…irgendwas lässt sich da sicher arrangieren!