[8P] Grill Lackieren

Hi hat von euch schonmal jemand einen Kühlergrill lackieren lassen?
Ich hab mal hier im Forum rumgesucht da steht das die Farbe wascheinlich auf dem Chrom hält.
Jetzt war ich gestern beim Lackierer der meinte aber das die Farbe nach 1000 km schon wieder runter wäre, was ich einbisschen übertrieben finde…
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Sonst kann man ja auch das Mittelteil Lackieren und den Chromteil Folieren.

MfG
Tobi

Oder nen schwarzen kaufen

wir haben schon etliche lackiert. Bisher is nie was pasiert!

Wie immer beim lackieren, ist das ganze eine Frage der Vorbereitung.
Anschleifen, Haftgrund auftragen, Lackieren und bei Bedarf - Klarlack drüber.

Ja das ist ja auch im Prinziep die Sache vom Lackierer der sollte das ja machen… hmm dann frag ich mal nochmal bei einer anderen Lackiererei nach. Kam mir gestern auch schon en bisschen komisch vor das der Lack nicht darauf halten soll.

Auch wenn ich in dem Bereich unwissend bin… aber wenn er direkt auf den "Chrom" lackieren wollte, wäre mir einleuchtend was er gesagt hat. Dass das nicht auf Dauer hält hätte ich auch nicht gedacht.

nur anschleifen und lackieren is halt nicht…über das Chrom muss ein EP Füller oder ein Washprimer mit nem Füller.
Wie gesagt, hatten bisher noch nie Probleme, das was nicht gehalten hat.

wir haben sogar einen R8 grill lackieren lassen…nix passiert bis jez
wahrscheinlich hatte dein lacker keine ahnung,such dir nen andern :wink:

Hallo Zusammen.
Alos ich hab meinen Grill selber angeschliffen und lackiert. Das kannst de voll vergessen. Hab ich auch so erwartet.
Dann hab ich bei verschiedenen Lackierern angefragt. Alle sagten Sie würden es mir lackieren - aber ohne Garantie, da auf Chrom drauflackieren trotz guter Vorarbeit sehr heikel ist.
Sie würden den Chrom auch komplett abschleifen und lackieren, aber für den Preis bekommst Du fast einen neuen. Ich hab dann bei meinem Grill den Chrom komplett entfernt. Nur fürs abschleifen brauchst eine Ewigkeit.
Ich hab meinen Sandgestrahlt. Der Chrom ist wie eine Art Folie. Ich konnte den Chrom schön abziehen. Hab dann noch geschliffen. Dann hat mich das Lackieren noch nen 20er gekostet. Hält absolut super. Noch ein Vorteil:
Da man ja am Grill sehr schnell Steinschläge hat würde beim drüberlackieten der Chrom zum Vorschein kommen. Sieht man hald schon vom weitem.
Ich hoff ich konnte etwas zu diesem Thema beitragen.
Gruß
Eddi

Hi ja ich hab mein Grill jetzt mal zu Paddy85 gebracht :wink: Bin mal auf das Ergebniss gespannt. Er meinte aber auch das er des Chrom komplett abgeschliffen hat.

Gruß
Tobi

ja genau, der Grill is nun bei mir.

Die Beschichtung war im unteren Bereich etwas zu sehr mitgenommen, sodass ich kurzer Hand alles runtegemacht hab.
Sieht momentan übrigens so aus…

Hi
Also der Grill ist jetzt Lackiert sieht jetzt so aus.
ISt echt super geworden! Die Gitter und die Kennzeichenhalterung sind schwarz Matt und der Rahmen schwarz glänzend.

Echt super Arbeit.

Wie veil hat das Lackieren gekostet vom Kühlergrill?
Will meinen Chromgrill nämlich auch auf Mattschwarz lackieren lassen, allerdings komplett Mattschwarz, auch der rand…
Ich finde einfach keinen schwarzen Kühlergrill der auf den Audi S3 8P Bj. 2007, also der Vorfacelift, passt -.-

war Freundschaftspreis :wink:

Könntest du auch den Grill hochglänzend lackieren und den rest lassen, also das chrom. Bei meinem reuerroten wirkt das verwaschene Grau einfach nicht.

kostet 30-45 euro max. habe auch mehr als genug lackiert!