[8P] Grill Folieren oder Lackieren ?

Hab meinen auch mit Plasti-Dip schwarz gemacht, muss dazu sagen die Marke "Plasti-Dip" geht eher Richtung Anthrazit/sehr dunklem Grau, die Sprühfolie von Folia Tech hingegen ist wirklich (Matt)-Schwarz… Bei mir schauts so aus:

sieht echt gut aus :dafuer:
hatte das Zeug mal auf den Felgen. Fands sehr gut, bis ich es wieder abmachen wollte… au backe! scheiss zeug :grinsno: pro Felge 4 Stunden piddelarbeit :crymore:

[quote]

Hab meinen auch mit Plasti-Dip schwarz gemacht, muss dazu sagen die Marke "Plasti-Dip" geht eher Richtung Anthrazit/sehr dunklem Grau, die Sprühfolie von Folia Tech hingegen ist wirklich (Matt)-Schwarz… Bei mir schauts so aus:

[/quote]

Hmm kenn das zeug nicht kann mir das jemand erklären

www.gidf.de :grinsno:

haha schon klar aber ich trau mir das selber nicht zu

Hab das vorher auch noch nie gemacht… Schau dir einfach mal nen Plasti Dip Tutorial auf Youtube an…

Kurz gefasst: du sprühst im Abstand von sagen wir mal jeweils 5-10 Minuten immer wieder weitere Schichten auf, bei mir waren's insgesamt 7 oder 8… Immer schön geschwungene Bewegungen über die ganze Breite, nicht zuviel pro Schicht auftragen… Das ist echt sau easy :wink:

Hab Grad mit einer Firma aus Hannover telefoniert wegen plasti dip. Also grill plus nebelscheinwerfer blenden um die 60€ soll 2-3 Stunden dauern. Was meint ihr dazu?

Fairer Preis?
Hält das auf dauer, beim waschen usw?

  1. Der Preis ist fair

  2. Frag nicht bis in jedes kleinste Detail - manchmal muss man eigene Erfahrungen machen - das haben hier andere auch gemacht.

Kann soviel fragen wie ich will. Ob die Leute darauf antworten ist was anderes. Mir wurde es hier empfohlen deswegen die Nachfrage

Servus,

hab das mir alles so gelöst mit Plasti dip :slight_smile:



Sieht echt gut aus :). Und bisher keine Probleme damit?

Jop passt noch super aber ich empfehle minnimum 5 schichten :slight_smile:

Ok Danke dir :slight_smile:

Folierung wäre für mich die kostengünstigere Alternative. Wenn man sich die Klebefolien hier unter https://www.myfolie.com/ ansieht, kosten sie vielleicht nur ein Bruchteil der Lackierung. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was ihm am besten taugt!

Das ist so eventuell nicht richtig. Ich habe (wenn auch in einem modellbauforum) gelesen das sich Chrom von Kunststoffteilen wunderbar ablöst wenn man diese mit Backofenspray einsprüht und einige Zeit einwirken lässt. Übrig bleibt dann nur der blanke Kunststoff. Ist natürlich die Frage ob das Chrom was Revell verwendet das gleiche wie bei Audi ist