zu 1: Du hast im Serviceheft und in der Reserveradmulde einen Aufkleber mit Austattungscodes darauf…ein Code davon sagt aus welchen Federbeindurchmesser du hast.
hier die Liste der Codes mit dazugehörigen Durchmessern: http://www.a3-freunde.de/wiki/FederbeinDurchmesser
zu 1) ist abhängig von der Motorisierung. (siehe Link von TommyK)
zu 2) ich wollte lange Zeit mir ein Bilstein einbauen (Pss B16), aber nachher mir überlegt, ob ich wirklich diese hohe Summer ausgeben soll. Dann stieß ich auch auf AP, gab es letztes Jahr massig UNterhaltungen zu hier im Forum. Da kam heraus, dass AP wohl KW Teile sind (Auf den Dämpfern war KW Automotive eingeprägt) Ich werde es mir wohl holen.
zu 3) entweder das AP, oder ein Bilstein
zu 4) ET35 kannste ohne ziehen vergessen. Bördeln/umlegen kannste beim A3 nichts.
Alles klar, super wie schnell man hier Antworten bekommt, bin begeistert !!
Naja mit dem Radkästen ziehen da bin ich ja gar kein Fan von zwecks Lack und Rost !? Hoffe ja trotzdem das es auch ohne funktioniert
Nuja ma schaun wie ich es mache, habe die Felgen zu einen super Preis bekommen und dachte mir halt das wird schon irgendwie
Habe mich jetzt auch mal ein bisschen kundig über "AP" Fahrwerke gemacht, scheint wirklich nicht schlecht zu sein und vorallem das Preis/Leistungsverhältniss ist ja spitze!!
Eibach kommt sicherlich auch noch in frage wenns gut und günstig sein soll, genau wie AP sind die Dämpfer von KW aber die Federn von Eibach. Hab das Pro Street S jetzt ein Jahr verbaut und bin sehr zufrieden was das Fahrverhalten sowie die Qualität angeht!
ne ne so meinte ich das nicht, wollte damit sagen das ich diese felgen unbedingt haben wollte und die nirgendswo anders so "billig" bekommen hätte und deshalb musste ik halt schnell zuschlagen, nicht das sie mir jemand anders wegschnappt
Hol dir auf keinen Fall das AP (nicht wegen der Quali - Gott bewahr - sondern des Preises wegen) Das DTSLine ist absolut identisch und bekommst du über den Rabatt im Forum für ca 350€
DTSLine ist nicht nur identisch zum AP sondern kommt auch mit AP Labeln und dem Gutachten - also spar dir die fast 300€
AP und Eibach, die Unterscheidung kannst du dir uach sparen ^^
KW Var1 Basic = AP = EIBACH = DTSLine und wie es ein KW Mitarbeiter im BMW Forum so schön formuliert hat: Kauf das, das du am billigsten bekommst
Zum Fahrverhalten mach ich gleich mal noch einen Post im AP/DTS/KW Thread - nur soviel: Wesentlich angenehmer als das Sline (und das bei 60/50 und 19")
passt doch - was sind schon 25€, hab selbst 320 gezahlt aber weiß ja nicht, was das gute Stück derzeit kostet (Nachfrage wird wohl auch immer größer^^)
Bilder habe ich leider keine aktuell - Wetterbeddingt ein desaster hier
Wurde erst vor 4 Tage umgebaut und seither Regen :X
Würd ich es wieder machen? SOFORT und kann es nur jedem anraten, sich dieses Fahrwerk zuzulegen - im Vergleich zum S-line wirklich ein Traum. Unterschied wie tag und Nacht
Einstellungen: VA 60/ HA 50 tiefer mit 225/35er R19 Bereifung
Fahrverhalten: Sehr gute Kurvenlage, federt angenehm schnell und schaukelt sich nicht auf. Härte gefühlt weicher als S-Line jedoch bei wesentlich sicherem Fahrverhalten und gutem Feedback.
Andere Fahrwerke: Zweitauto ist ein Focus MK1 mit Bilstein PS9 Gewinde und das ist (allerdings bei 20mm mehr Tiefgang und Sparco Halbschalen) ein gutes Stück härter
Ich bin vom dem vermeindlichen KW wirklich begeistert und würde es wirklich jedem der auf Restkomfort (vergleichbar mit dem S-Line, jedoch wie angemekrt, angenehmer) und alltagstaugliche Sportlichkeit abzielt empfehlen.
Wie in einem anderen Thread erwähnt: mein Vater (65) ist von dem Fahrwerk bei jeder Gelegenheit begeistert.
€dit: Qualität und Verarbeitung sind hervorragend - bei der Verpackung muss man natürlich Abstriche machen, aber bei ca 500€ Ersparnis stört das wohl niemanden ^^
Hört sich ja echt super an, mal eine Frage: ihr redet immer von "hier im Forum bekomme ich es für xxx€" Gibt es hier einen Shop oder wie muss ich das verstehen ? ^^
Und falls mal jemand bilder mit dem AP Fahrwerk hat, wäre cool wenn ihr ma hochladet