[8P] Getriebeübersetzung S3 und A3 2,0 TFSI Quattro gleich?

Kann mir jemand sagen ob es Unterschiede bei der Getriebeübersetzung gibt, und wenn ja in welchen Gängen und wie?

Hallo!

http://www.a3-freunde.de/wiki/GetriebeUebersetzung

Gruß

Raoul

Oke habs nun gefunden. Angenommen ich würde mir ein S3 Getriebe besorgen.

In welchen Gängen bin ich dann schneller und in welchen langsamer? Und wie steht der 3,2 Quattro im Vergleich zu beiden?

Bei S3 und 3,2 steht elektronische Differanzialsperre EDS. Warum haben S3 und 3,2 das, aber meiner nicht? Braucht der Quattro die Sperre überhaupt?

Habs mal von der Audi-Homepage runterkopiert.

Antrieb / Kraftübertragung S3
Antriebsart permanenter Allradantrieb quattro mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung,
elektronische Differenzialsperre EDS
Kupplung Hydraulisch betätigte Einscheiben-Trockenkupplung mit asbest- und bleifreien
Belägen
Getriebebauart 6-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,36 / 2,09
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,47 / 1,09
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6.Gang 1,10 / 0,91
Getriebeübersetzung im R. Gang 3,99
Achsübersetzung 1.- 4. -Gang / 5.- 6.- und R-Gang 4,24 / 3,27

Antrieb / Kraftübertragung A3 TFSI Quattro
Antriebsart permanenter Allradantrieb quattro
Kupplung Hydraul. betät. Einscheiben-Trockenkupplung mit asbestfreien Belägen
Getriebebauart 6-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,357 / 2,087
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,469 / 1,098
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6.-Gang 1,108 / 0,927
R-Gang / 1-4 Achsübersetzung / 5,6,R Achsübersetzung 3,990 / 4,235 / 3,273

Und zum Vergleich A3 3,2 Quattro
Antrieb / Kraftübertragung
Antriebsart permanenter Allradantrieb quattro mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung,
elektronische Differenzialsperre EDS
Kupplung hydr. betätigte Einscheiben-
Trockenkupplung mit asbestfreien Belägen
6-Gang-Schaltgetriebe vollsynchronisiert
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,357 / 2,087
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,469 / 1,088
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6.Gang 1,108 / 0,912
Getriebeübersetzung im R. Gang 3,990
Achsübersetzung 1.- 4. -Gang / 5.- 6.- Gang 4,235 / 3,273

Welches Getriebe soll ich am besten verbauen? Kenne mich mit diesen Übersetzungszahlen leider garnicht aus.

Der 6. Gang is beim S3 Getriebe mit 0,91 dann am längsten übersetzt. So pauschal kann man ned sagen, in welchem Gang du schneller bist. Das kommt immer drauf an, wiviel Leistung & Drehmoment du hast.

Theoretisch ist die Vmax mit dem S3 Getriebe am höchsten, sofern du im 6. Gang noch bis zum Begrenzer drehen kannst und ned der Luftwiderstand früher schon nen Strich durch die Rechnung macht.

Die Übersetzungen geben ja immer das Verhältnis Antriebsdrehzahl zu Abtriebsdrehzahl an. Zahlen kleiner 1 hast du ja ne Untersetzung - das heißt die Getriebeausgangswelle dreht langsamer als die Eingangswelle.

Pauschal gesagt muss der Motor bei konstanter Fahrgeschwindigkeit mit einem größerem Übersetzungsverhältnis höher drehen.

Beim S3 und dem A3 3,2 stehen exakt die gleichen Übersetzungen. Bei dem ersten sind es halt nur 2 Stellen nach dem Komma, beim anderen 3 Stellen.
Das sind Getriebe mit den Kennbuchstaben GQT, GQV oder JQN.

Das vom A3 TFSI ist nur minimal (weniger als 2%) im 4. und 6.Gang kürzer. Diesen Unterschied wird wohl kaum jemand bemerken :wink: