[8P] Getriebeschaden 2,0 TDI

Hallo,

ich habe heute eine schlechte Nachricht erhalten.
Laut meinem Audi-Techniker hat mein kleiner einen Getriebeschaden. Das ganze macht sich momentan durch klack geräusche beim Lastwechsel, leises Mahlen in langsam gefahrenen rechtskurven:-( und zu guter letzt dauerhafte Vibrationen beim fahren bemerkbar.

Er meinte man könne noch eine Weile damit fahren bevor man ein neues Getriebe einbaut.Kosten hierfür ca. 3-4t Euro.

Hat von euch schonmal jemand was ähnliches gehabt?
Was soll ich tun, stehe momentan ziemlich im Regen das kann doch bei einem auto mit 125tkm nicht sein!

Kann er falsch diagnostiziert haben?

Und was soll bei einem etwaigen Tausch noch gewechselt werden, Kupplungsscheibe und 2 Massenschwungrad? Mein kleiner hat jetzt 125tkm runter:-(

danke im vorraus

david

3-4 tausend ? das ganz schön heftig find ich. Kann dir da leider nicht weiterhelfen.

Ja ich finde das auch extrem heftig und ich bin nicht bereit fuer eine lapidare Diagnose soviel Geld in das Auto zu stecken:-(

Hat jemand eine Ahnung wie man soetwas vernünftig dignostizieren kann?

hast du nen schalter oder DSG? Weil ich hab ein DSG mit 115tkm und die selben symptome wie bei dir, und audi sagt bei mir auch ich brauch ein AT Getriebe. Kosten ca. 5 000 Euro und die haben die Fehler diagnose so im "vorbeigehen" gemacht…

Meiner ist ein 6 Gang Schalter. Habs im Endeffekt instandsetzen lassen für ca. 2300 euro.

Beim DSG soll es schlimmer sein, mein Getriebeinstandsetzer meinte damals zu mir: puh zum glück keiner mit DSG.:_(

Was ist bei deinem genau?

wohnt ihr im westen? also ich hätte mir eins be ebay geholt:

http://cgi.ebay.de/Getriebe-VW-Audi-HDU-6-Gang-Golf-5-Touran-A3-2-0-TDI-/230513004226?pt=Autoteile_Zubehör

und einbau eine freie werkstatt mir gesucht die plan von dem ganzen hat… oder am beste eine wo der mittarbeite mal bei vw-audi gearbeitet hat und das wären dann bestimmt nochmal 500 drauf gekommen.

Bei mir gabs damals kein GRF Getriebe in Ebay und ich wollte wenigstens eines mit dem gleichen gkb verbauen. Ausserdem sind die bei Ebay gebraucht und meins mittlerweile neuwertig weil es komplett überholt wurde

nen DSG aus nem 2,oTDI hätt ich noch liegen wenn ich einem damit helfen kann…
mfg

@john-p
des mahlt/ kratzt beim beschleunigen ab 70 kmH. und beim ausschalten des motors schlägt was und der meister bei audi meinte des sei im DSG der art Wandler bzw. des "kupplungspaket" des da taumelt… sehr wage aussage find ich…

puh hört sich eklig ab, bei mir waren es nur mahlende Geräusche in engen Kurven und war dann ein gebrochener Korb des Differentiales. Habe dann beim Überholen gleich alle Bauteile durchmessen lassen und die die hohen Verschleiss hatten tauschen lassen…
Ist es ab 70 km/h egal in welcher Fahrstufe das DSG ist?
Woher bist du denn @kolbenfresser321 haette evtl einen guten Instandsetzer fuer dich.

ja egal in welcher stufe, nur ein wenig geschwindigkeit (min 70kmH) muss ich haben. bin aus regensburg. PLZ 93055

hi…

endlich mal ein thema gefunden was meinem problem nahe kommt… :frowning:

@john - vielleicht kannst du mir helfen.
ich fahre sportback 2.0 TDI, bj. 06, 6-gang, 125tkm

ich suche seit wochen nach der ursache für folgendes problem / anzeichen:

  • in langsamen, recht engen kurven (z.b. kreisverkehr) vernehme ich ein brummen was aus dem jeweiligen radkasten kommt. bei linkskurve kommts von vorn rechts, bei rechtskurve kommt es von links vorn.

  • tritt im kalten zustand des fahrzeugs NICHT auf

  • geräusch klingt ähnlich einem kaputten radlager (kann aber ausgechlossen werden da es ja beide seiten betrifft usw.)

  • geräusch tritt nur auf wenn fahrzeug EINGEKUPPELT ist.

…jemand noch ideen?! radlager sind ok, äußerlich nirgens ein problem ersichtlich.

bin echt ratlos… und ich habe keine lust das getriebe "auf gut glück" zu tauschen wenn ich nicht zu 100% weiß das es die ursache ist…

vielleicht kannst du deine symptome noch etwas genauer beschreiben?!

wie lange bist du noch mit dem kaputten getriebe gefahren?

So, bei mir war das ein schleifendes/schabendes geräusch was kam wenn das auto warm war. bin ca 3500 km mit diesem geräusch unterwegs gewesen, dann zur getrieberevision.
Bei mir war im Korb des Diffs ein schaden, also dieser korb war angebrochen. man hat allerdings auf der bühne gut gehört dass die geräusche aus dem getriebe kommen.

Mfg

mhm… was hat dich der spass gekostet?!

ich habe ein paar themen von dir gelesen - du scheinst ja bis heute etwas ärger zu haben :frowning: so ein mist… :frowning:

ich bin momentan echt ratlos und habe keine ahnung was ich tun sollte… :frowning:

ich werde es vielleicht mal auf der bühne prüfen…

eigentlich ist es bei mir kein mahlen… eher ein brummen… "muuuuuhhhh"
und es ist sobald ich etwas stärker einlenke … und dann nur ca. 2 sekunden… danach ist es weg… :frowning:
aber eben auch nur wenn der wagen warm ist…

die Probleme sind mittlerweile weg ich fahr schon seit 25tkm ohne irgendwas. Schaltet sich mittlerweile auch butterweich.
hat komplett ca 2300 euro gekostet. aus welcher ecke bist du denn

ja meiner schaltet sich auch leicht. auf gerader strecke und im kalten zustand kann ich auch machen was ich will - kein geräusch…

nur bei betriebstemperatur und nur in kurven (in langsamen)

komme aus leipziger ecke - du ?!

…könnten es vielleicht auch die motorlager sein?!

mhm…

also… ich verstehe echt die welt nicht mehr - sobald jemand auf dem beifahrersitz sitzt ist das geräusch fast weg.
scheint also vielleicht doch nicht das getriebe zu sein… ich suche weiter…

Hallo,
bin neu hier, und ich dachte das thema ist ganz gut für meine frage.

ich fahre auch nen a3 8p 2,0 tdi.
bei mir ist das ZMS kaputt und muss ausgetauscht werden. das ersatzteil hab ich auch schon da. aber nun zum eigentlichen: mein mechaniker sagt er vermutet dass das getriebe auch einen weg hat. ich wollte mal fragen ob jemand einen kennt bei dem ich das getriebe testen lassen kann?! am besten irgendwo in NRW. Getriebe ist ein GRF 6-Gang schalter.

vielen dank im vorraus.
mfg
kevin