[8P] Getriebeölwechsel A3 8P TDI 2.0, Bj. 10.2010, Handschalter, GKB: LNZ

hallo ihr lieben :hurra:

ich benötige mal eure hilfe.

könnte bitte mal jemand, der bei vw/audi arbeit nachschauen, welches öl bei einem getriebeölwechsel an einem 6 gang handschalter, getriebekennbuchstabe "LNZ" zu nehmen ist.

wenn man so durchs netz surft gibt es ja diverse aussagen (und ja…ich habe auch im forum die suche genutzt:angel:)

ist das originale G 052 171 das richtige?

liebe grüße und merci für eure hilfe

ps:
natürlich weiß ich auch, dass es eine "lifetime" füllung ist…aber ich hab ihn doch soooo lieb und will ihm was gutes gönnen :up:

Ich tausch an unseren Autos auch alle 100tkm. Zuletzt am A4 das 75W90 von Castrol. Original kostet doch sicher deutlich mehr ?!?

Das G 052 171 A2 ist das richtige, 1 l-Flasche kostet 29,39 €, Füllmenge sind 2,3 l.

hallo ihr lieben,

ölwechsel ist echt easy.
Einfach nur

  • warmfahren

  • auto auf Bühne

  • Motorschale ab

  • erst Einfüllschraube lösen (acgtung: entgegen der aussagen im netz und hier im forum ist es bei getrieben ab 2010 ein 10 er inbus)

  • dann Ablaßschraube öffnen (dito)

  • Öl ablaufen lassen

  • unten zuschrauben

  • oben ca. 2,3 Liter Auffüllen bis überläuft

  • Schraube oben rein

  • fertig

und das beste:

die geräusche bei lenkeinschlag sind komplett verschwunden.
man(n) hört nur noch das ablaufgeräusch der winterreifen.

GENIAL…und das nur durch das g 052 171 a2

…zu den geräuschen…ich meinte das "muhgeräusch" --> einfach mal googeln :wink:

Wichtig dabei ist noch der Klassiker. Beim nachfüllen mit dem Wagenheber steht das Auto (und somit das Getriebe auch) schräg und es passt etwas mehr rein

Wozu soll es gut sein? Etwa um Ölschaum zu erzeugen?

hää???

Ach egal. Ich dachte du animierst die Leute hier, mehr Öl als vorgesehen in das Getriebe hineinzupumpen. Das wäre wieder konterproduktiv. Nevermind…

Neeeeeee, das war eher als Warnhinweis. Dass man den Bock dann wieder gerade stellt und nicht Literweise Öl reinkippt, weil nix überläuft