Hallo, am 01.04 darf ich wieder fahren, nun steht der Ölwechsel des Getriebes an, habe mir das Öl von nem Audi Mitarbeiter mitbringen lassen, gekauft hat er für mich das
Damit das nicht so in der Luft hängt… Und jemand diesen Quark für voll nimmt (kann ja kevina31990 ja nichts für).
"Achsöl vorne" und "Winkelgetriebe" ist Blödsinn. Beim 8P gibt es Schaltgetriebe, Winkelgetriebe ("kegelrad"), Differential und Haldex.
Getriebe (Hand) hat trocken 2.6L meine ich, nass kann es mal ~2.3L werden. Winkelgetriebe und Diff haben ~0.95 L. Da reicht also jeweisl 1L Flasche.
Haldex ist eh klar bzw. egal, da die Flasche ja entsprechend groß ist und es keine Alternativen gibt.
Handgetriebe bekommt GL4+ (GL4/GL5). Es ist ein Castrol V FE 75W-80. Für den S3 ist das IMHO der letzte Mist. Das Problem ist aber auch, daß es kaum was gescheites gibt, weil sonst die Viskositäten alleine nichts darüber aussagen wie sich ein Getriebe schalten lässt.
Es gibt eniges womit man experimentieren kann, gehört dann aber schon eher zu Braukunst
Winklegetriebe und Differential bekommen ein GL5. 75W-90 Achsöl. 75W-140 geht auch. Die paar 75W-110 die es gibt sind auch bestens dafür.
Wer das nicht auseinander halten kann: Bei Castrol heißen Schalt(getriebe)öle Syntrans, Achsöle heißen Syntrax.
Wer gar hilfslos ist: Motul Gear300 LS 75W-90 tut im Winkelgetriebe und Diff 90Tkm ohne zu murren.