oh das ist geil…danke dir
ROFL
Ich find mich in der Datenbank grad schlecht zurecht diesbezüglich: Was mich anmachen würde wäre die Außenspiegel beim Abschliessen zuklappen und beim Anmachen des Motors auffahren… Manuell (Schalter) kann ich sie fahren. Geht das auch automatisch?
p.s.:
Nö geht wohl nicht. "Modellpolitik"
Gibts da keine Module dafür?? Also welche, die die Spiegel nicht zuklappen, wenn das Auto sich bei 10kmh automatisch abschliesst
die us blinker sind nicht erlaubt…aber die normalen blinker mitleuchten lassen das wäre doch kein problem oder ?
nicht erlaubt sie mitleuchten zu lassen
also die normalen blinker oder die us blinker in der schürze vorne
Nicht erlaubt, weil orangene Lichtquellen nur seitlich leuchten dürfen (Stichwort: Seitenmarkierungsleuchten).
Ich glaube du verstehst da was falsch!
EU Blinker = Links und Rechts Vorne einen Blinker.
Beim Blinken gehen die An und Aus.
US Blinker = EU Blinker welche jedoch immer zu 30 bis 50% mitleuchten sobald das Fahrzeug auf Zündstellung 1 steht.
Beim Blinken gehen diese trotzdem An und Aus.
Also rein vom Blinker her gibt es da keinen unterschied.
Er ist nur anders programiert!
Um noch einmal auf das Ursprüngliche Thema zurück zu kommen…
Ich war heute bei meinem =) und habe über das Thema gesprochen.
Er sagte es gibt beim codieren keinerlei Bedenken bei Garantieansprüchen!
Hier ein Auszug aus den Garantiebedingungen wann Schäden ausgeschlossen sind:
http://img7.imagebanana.com/img/c5k877k0/IMG_1240.JPG
Da beim codieren nur eine vorhandene Funktion aktiviert wird, die Audi auch genehmigt hat.
Von daher kann man fleißig weiter codieren, "verschönern" und "verbessern".
Nur sollte man wissen was man tut denn falls man sich bei so einer Aktion den kompletten Wagen durcheinander bringt, kostet das Instadsetzen trotzdem Geld.
Ist ja dann eigenverschuldet.
Den SOLL / IST Abgleich, den ich vorher erwähnte läuft wie folgt ab:
Beim überprüfen der Steuergeräte wird die Originalcodierung wieder hergestellt.
Also es wird nicht überprüft, ob was verändert wurde.