[8P] Garantieanspruch ?

Hallo liebe Community,

ich hoffe ihr könnt mir da ausführliche Äußerungen geben.
Es geht um einige Banstandungen an meinem Fahrzeug, die in meinen Augen relativ wichtig sind.

Die Erstuzlassung des Autos ist der April 2007.
Garantie ab da, 2 Jahre.

Nun da ich noch relativ jung bin und natürlich mein Radio und den Bass etwas heftiger höre, fällt mir auf das seit ca. 1 Monate nach dem Kauf die Seitenverkleidung an der Beifahrerseite schebbert.
Das war zu Anfang nicht so und das ärgert an nach kruzer Zeit total.

Das zweite um was es mir geht, ist der relativ tiefe und ca. 1 cm breiter Kratzer wieder an der Beifahrerseit, links neben der Einstiegsleiste (beim Ambition)…Lack ist an dieser Stelle keiner mehr.
Mir ist am Wocheneende aufgefallen, dass da dieser Kratzer ist. Ich weiß leider nicht genau ob er seit Anfang da war oder nicht.
Dieses Wochenende war ich mit Kollegen weg. Nach einmal aus und wieder einsteigen, hat der Kollege auf der Beifahrerseite die Tür nicht richtig zu…sein Mantel hing dazwischen. Dann machte er die Tür wiede rauf und wieder zu…jedoch immernoch. Nun gut beim dritten mal war die Tür zu.
Wie schon erwähnt, daraufhin als ich Zuhause angekommen bin, bemerkte ich diesen Kratzer.
Kann das sein Mantel gewesen sein oder vielleicht ein Knopf am Mantel der sich dazwischen klemmte ?
Aber das hätte ich doch gehört so ein einklemmen bzw. kratzen. Ist für mich sehr unwahrscheinlich, aber alles ist möglich.
Kann das so passiert sein ?
Ich habe Angst das diese Stelle nach einiger Zeit rostet.
Falls es gar nicht mehr ugeht und nicht unter Garantieanspruch fällt, wie kann ich es am besten gegen Rost fixieren und so weit es geht unsichtbar zu machen.

Und zum Schluss, hab ich so zwei Flecken auf dem Veloursitz, ca. 1,5 cm breit. Dachte am Anfang es wären Wasserflecken, aber es ist etwas anderes.

Jetzt meine Frage an euch, zählen diese drei Dinge unter Garantieanspruch und wenn nein, kann ich es irgendwie doch beim Freundlichen erzwingen, dies auf Kosten Audis zu reparieren ???

Wäre echt dankbar über vernünftige Antworten und Tipps.

Danke schonmal im vorraus.

Gruß
K-Play

P.S. Falls jemand sich nicht genau vorstellen kann wie das aussieht, kann ich demnächst Bilder machen und reinstellen.

Ich muss noch hinzufügen, diese Woche will ich noch zum Autohaus, wo ich mein Auto gekauft habe. Hab mit dem Chef in der Werkstatt telefoniert, der meinte ich soll mal vorbeikommen und wir besprechen das und er sieht es sich an.

Daher brauch ich eure Meinung, damit er mir nichts vorgaugelt und ich sicher sein kann, dass ich das bekomme was mir zusteht.

hey…

naja…das mit dem schebbern kann gerichtet werden…ist schließlich nicht grad so billig so ein auto - also das dürfte kein prob sein und das müsste audi kostenlos richten…

das mitm kratzer würd ich mal sagen geht auf deine kappe…wird wohl audi nix machen - zumindest nix kostenlos…

und die flecken ist auch kein prob…kannst sie ja nett bitten dir da mal mitm dampfstrahler drüber zu gehn…sind sie ja logischerweise nicht verpflichtet aber vll machen sies ja wenn du mal den kundendienst oder so drin hast…also zumindest ist das in meinem autohaus (audi passau) drin…
oder du gehst selbst mal mitm dampfstrahler drüber…und lässt es trocknen…wär halt besser im sommer aber naja…

alex

Was würde mich den solch ein Kratzer kosten, um ihn komplett weg zu lackieren/polieren ???

Vielleicht kann ich den Kollegen darauf hinweisen, dass seine Versicherung darauf aufkommen soll.

@K-Play:

Also ich muss mich (leider) der Meinung von wildstyler anschließen. Eine lose Verkleidung, fällt zu 100% in den Bereich Garantie. Sprich hier muss die Werkstatt nachbessern, ohne dass für dich Kosten entstehen …

Der Kratzer … Hier trifft dich die Beweislast, dass du nachweisen kannst, dass er von Anfang an da war, und nicht von dir (bzw. deinem Freund) verursacht wurde. Kannst du das nicht, hast du da schlechte Karten …

Sitzfleck ist ebenfalls eine Nutzungserscheinung wie der Kratzer, deswegen ist auch hier eher weniger zu erreichen wenn es hart auf hart kommt …

Die Haushaltsversicherung deines Freundes hingehen sollte, den Schaden übernehmen, ich schätze mal, wenn du diesen bei Audi nachlackieren lässt, kannst du gute 200€ einreichnen …

naja…bezüglich des kratzers würd ich jetzt nicht unbedingt bei audi machen lassen…also wenn es sich tatsächlich nur um einen kratzer handelt würd ich zu ner lackiererei bzw autoinstandsetzer fahren…zauberwort heißt "SMARTREPAIR"…bietet zb auch atu an…ist dann ein lackierer der an einem tag in die jeweilige filiale kommt…dann bist so bei ca 40-60€ dabei…einfach mal nachfragen und auch bei audi natürlich…preisvergleich lohnt…

alex

also ich sehe die sache so:

kratzer-hast du keine chance, das musst du bei fahrzeugauslieferung bemängeln wenn da ein kratzer drin ist, ansonsten kannst du niemanden beweisen dass der kratzer vorher schon war. aber geh zum lackierer, der soll halt nur beilackieren, das geht dann preislich schon.

-geräusche bei lautem radio- geht auf garantie. gibts bei audi ne problemlösung: neuer woofer und neues zwangsentlüftungsgitter unter der stosstange am seitenteil

-für die flecken gilt das selbe wie für den kratzer, musst du gleich bei auslieferung sagen, ist ja in dem sinn kein fahrzeugmangel.

-