Ich Fahre noch nicht mal 6 km auf Arbeit und die Battery ist da noch nicht voll, brauche dafür so 15 - 20km, da meine Baterie Schon ab und zumal nicht mehr zum Starten gereicht hatte wollt ich Fragen ob man da ne 180 A einbauen kann. Ach ja mein Auto Steht auf der Straße und zum Laden müsste ich da ne Strippe über den Füßweg ziehen. Baterie ist auch im Kofferraum.
Warum nicht einfach mal eine neue Batterie kaufen? Und dann bitte nicht so eine billige, die taugen nix!
Ich glaube das mit der Batterie ist dein kleinstes Problem. Auf Dauer würde ich mir sorgen um den Motor bzw Turbo machen !
hast du standheizung an oder so? dann is klar daß die nicht voll wird wenn du sie vorher leer saugst. ich würd sagen größere batterie und ab und zu mal warm fahren dann wird die auch wieder voll.
Die Baterie ist ne 80A mehr ging da von den Abmassen nicht und sie ist kein Halbes Jahr alt.
Aber von was soll da der Turbo oder der Motor kaputgehen "Weil er nicht Startet?"
Ach ne Standheitzung hab ich nicht. Alles vom Anlassen Leergezogen und vom Innlicht.
Dann kauf dir ne gute Gelbatterie!
Oder häng des öffteren ein Ladegerät ran, mach ich auch immer so einmal im Monat, da ich auch viel Kurzstrecke fahre. Und natürlich die Anlage Strom saugt
Ahm wo ich wohne Müsste ich erst die Ganze Baterie aus Bauen in den Keller Schleppen Übernacht Laden und wieder Einbauen. Habe ich Heute Zwar gemacht aber das Wahre ist das nicht für einmal im Monat.
für 6km gibt es es so ein gerät mit 2 rädern, nennt sich fahrrad. das teil braucht nicht mal sprit und ungesund soll es auch nicht sein. auf jedenfall wird es dir dein auto danken.
na toll Ich fahre bei Minus Graden und Schnee Fall nach nen Harten Arbeitstag, bin Kein Sesselpupser, Berghoch nach Hause. Im Sommer machbar aber im Winter aus dem Alter bin ich Raus.
Ich bin früher mit meiner alten Möhre auch immer nur 4-5 km zur Schule gefahren.
60 PS, entsprechende LiMa, kleine Batterie und ich hatte nie Probleme mit dem Starten. Anlage übrigens auch verbaut.
Mit dem A3 bin ich letztes Jahr auch unter der Woche immer nur so 3-4km am Stück gefahren und hatte auch keine Probleme.
Ähnlich ist´s mit dem Focus TDDI hier, wobei der nichtmal jeden Tag benutzt wird.
Ich denke, du hast einfach eine schlechte Batterie erwischt.
Es ist ein Diesel der Brauch eh mehr Storm zum Starten als ein Benziener und im Winter Sinkt die Baterie leistung noch Zusätzlich. Im Sommer Habe ich nie Probleme.
Wieso das denn?
Wenn deine Batt. jetzt schon schlapp macht,kaufe dir eine Neue.
Dazu einen Batt.-Tester für den Zig.-Anz. damit du einschätzen kannst,wann nachladen angesagt ist.
Daran wirst du bei Kurzstrecke nämlich kaum vorbei kommen,wenn die Temp. dauerhaft in den Keller gehen.
"In den Keller schleppen" ist doch besser als in den 6.Stock und für das umständliche ein+ausbauen wären Batterieschnellverschlüsse ggf. eine Lösung.
Baterie ist im Koferraum da sind das ein Par mehr Schrauben als im Motorraum.
Achso. Das ist natürlich schlecht…
Wenn du näher Strom hättest, könntest dir einen Stecker von ctek kaufen (plus/minus) und den an der Batterie immer drannlassen. Das teil hat einen Stecker.
Ein Ctek hab ich Aber Strom müst ich aus den Keller ne Stribe Übern Fusweg Ziehen zum Laden Über Nacht keine Option.
Hmm… Dann kauf dir ne Gelbatterie wie oben beschrieben…
Die hat mehr Power wie ne Säure…
Pflegeladen sollte man die Batterie schon ab und zu.
Aber wenn ne Gel Baterie Tot ist dan ist sie Tot während ne Blei noch geladen weden Kan zur not.
Ich vergleiche auch bestimmt nicht Sommer mit Winter. Das war schon alles auf die kalten Wintermonate bezogen.
Außerdem ist der Focus ebenfalls ein Diesel.
Nie gab´s da ein Problem. Und die Batterien sind, bis auf die in meinen A3, alle schon ein paar Jahre alt (gewesen).
Keine Ahnung was dein Ford für ne Maschiene hatte kann man ja eh nicht vergleichen. Aber die Diesel Sart propleme im Winter beim Audi Sind ja bekannt. Das + ne fast leere Baterie heist dann nicht Starten.