Hallo Zusammen!
Wer kann mir helfen bei der Frage nach der Einstellung einer Freisprecheinrichtung? Mein A3 Baujahr 2010 ist zwar mit einer FSE und einem MFL ausgestattet, ich kann trotzdem keine Gespräche mit den entsprechenden Tasten am Lenkrad annehmen, kein Telefonbuch anlegen und kann nur vom Händy aus Anruffunktion tätigen.
Was muss ich tun, um das Problen zu lösen?
Wie gesagt, das Auto und Händy sind synchronisiert, beim angehenden Anruf klingelt es über die FSE, jedoch Gesprächannahme muss über das Mobiltelefon erfolgen.
Vielen Dank .
VG, Lisette
Hast du das nachgerüstet oder is das original?
Funktionieren denn die Lenkradwalzen? Zb lauter und leiser/Track vor und zurück?
Hallo,
das ist Original. Lenkradwalzen, lauter/leiser etc. funktionieren auch.
Kann das vielleicht daran liegen, dass es ein Re-Import-Wagen ist? Wurde aus Dänemark wieder nach D reimortiert.
Bitte fülle Dein Profil aus.
Wo (ungefähr) wohnst Du?
In diesem Fall wäre es einfacher (z. B. für mich), direkt in Deinem Wagen zu sitzen und zu prüfen.
Wie versuchst Du die Gesprächsannahme - es klingelt und dann auf die linke Walze drücken?
Das Beenden ebenso?
Was für ein Handy hast Du?
Wie ich gerade erfahren musste, wird wohl von einem Motorola RAZR das Adressbuch nicht übertragen.
Hast Du ein Radio oder eine Navigation eingebaut?
Ist beim Handy die Übertragung der Kontakte per Bluetooth freigegeben?
Hallo Rainer,
danke für Deine Rückmeldung.
Auf Deine Fragen folgende Antworten:
- die Gesprächsannahme/Auflegen erfolgt mit dem Handy. Genauso die Einwahl des Anzurufenden. Die ankommende/abgehende Gespräche laufen dann über die FSE.
- Es handelt sich um ein Nokia C3.
- Im Wagen ist auch ein Radio eingebaut. Kein Navi vorhanden.
- Eigentlich schon.
Liegt es vielleicht an dem Radio oder vorinstallierten Einstellungen für Bordcomputer?