[8P] Freisprecheinrichtung Bluetooth?

Hallo,



hat einer von euch schon den 8P mit werksmäßiger Freisprecheinrichtung? Hat die Bluetooth? Ich habe hier zig verschiedenen Versionen:



- AMS berichtet, das neue Navi+ hätte Bluetooth-FSE

- AUDI sagt auf der IAA, das neue Navi+ hat bei Markteinführung KEIN Bluetooth-FSE

- Zwei AUDI-Partner sagen unabhängig voneinander, die jetzt verfügbare FSE basiert auf Bluetooth…



Was stimmt denn???



Danke,

Daniel

Die Werks-FSE basiert auf der Bluetooth-Technik.

Das neue Navi+ im A3 hat derzeit noch keine Bluetooth-Funktion, aber angeblich soll sie zu gegebener Zeit aktivierbar sein. Die Technik an sich muß also schon im System drin sein sonst könnte man es nicht irgendwann einfach freischalten.


ja, hab sie verbaut mit ladeschale fürs s55.



links überm handschuhfach ist dann vom werk eine halterung angebracht, auf die du die passende ladeschale klickst.

du brauchst um das handy mit der freisprecheinrichtung zu betreiben einen ladeschalenadapter von audi. diesen gibt es derzeit nur für das siemens s55/c55 und das nokia 6310i.

an dieser ladeschale ist auch der knopf für die sprachbedienung.



bluetooth fähig ist sie, allerdings nicht so, wie ich gedacht hätte:



die bluetoothfunktion ist jetzt dafür da, wenn du einen laptop im wagen hast.

du suchst mit dem blutooth-laptop nach geräten und findest dabei dann die freisprecheinrichtung. dann kannst du dich einloggen und sendest dann übers handy bzw. die außenantenne.



leider ist es nicht so, wie z.b. bei der nokia-bluetooth cark 112, wo man das handy in der tasche lassen kann um über die freisprecheinrichtung zu reden.

das handy muss immer in die halterung, bzw. ladeschale.


Hallo zusammen,


ich habe genau dasselbe Anliegen. Mein Freundlicher versprach mir bei den Verhandlungen, dass die FSE Bluetooth unterstützt und dass ich mein Handy z.B. für kurze Fahrten in der Jackentasche behalten könnte, und es trotzdem erkannt wird. Daraufhin habe ich die FSE bestellt und mir den passenden Adapter für mein Siemens S55 dazugekauft. Als ich dann die FSE via Bluetooth im S55 suchen wollte, wurde diese nicht erkannt. Nach mehreren Gesprächen mit einem Techniker meines Autohauses, der sich direkt in Ingolstadt informierte, wurde mir von diesem bestätigt, dass die FSE im 8P (noch) kein Bluetooth unterstützt, da es Probleme mit den Strahlen (gefährlich hohe Werte) gegeben hätte.



Was tun sprach Zeus…???



Ansonsten bin ich mit der FSE sehr zufrieden, gute Bedienung und sehr gute Sprachqualität (selbst bei 160 km/h auf der BAB).



MfG

Tobi


Danke für die Antworten! Also verstehe ich es richtig, es kann Bluetooth, aber die Kommunikation „zwischen“ Auto und Handy funktioniert ganz normal via Adapter auf dem Armaturenträger, Bluetooth ist nur ein „Add-On“?



Ansonsten kann ich mich wohl schon in drei Wochen selbst überzeugen, der Wagen soll in KW43 produziert werden. :)))



Gruß,

Daniel


Toll, was bringt mir bluetooth, wenn ich das Handy doch wieder in eine hässliche Schalte im Innenraum legen muß?

Da wollte nur mal wieder jemand ein Verkaufsargument haben, das aber nicht so richtig durchdacht wurde.

Wenn das Handy auch im Koofer liegen könnte und trotzdem funktionieren würde, DAS wäre eine sinnvolle Variante von Bluetooth.

Aber so…


Moin moin.

Ist einer von Euch zu diesem Thema inzwischen auf einem neuerem Stand? Hat die Original-Audi-FSE nun Bluetooth oder nicht? Ist es aktivierbar oder nicht? Oder womöglich bereits aktivert? Weder mein 6310i noch mein 6230 oder 7650 erkennen in irgendeiner Art und Weise eine Bluetooth-FSE. Mit einem Bluetooth-Notebook habe ich es noch nicht probiert…

Viele Grüße,
Desiro

:verwirrt:

habe zu dem thema bluethooth was in den kleinanzeigen drin falls jemand interesse hat an eine Freisprecheinrichtung von Nokia.

Guten Abend,
hab ja nun meinen A3 8P BJ 04/2005 mit eingebauter Blutooth FSE. Hab nun folgendes Problem. Mein Handy findet die FSE über Blutooth, das ist ja schon mal gut.
Aber wenn mich jemand anruft oder ich jemanden anrufe über die FSE kann mein Gesprächspartner nur mich hören ich aber ihn nicht.
Hat jemand vieleicht eine Idee, oder die gleiche FSE ??

Wie betreibst Du Dein Handy im Auto? In der Ladeschale oder läßt Du es in der Jackentasche?
Was ist es für ein Handy (Marke, Typ)? Unterstützt es das SIM-Access-Profil (SAP)?

Hi…komisch, hab den thread grad gelesen, aber bei mir funktioniert das handy via bluetooth. Ich hab keine Handyschale sondern das handy ist in der hosentasche, muss es nur verbinden lassen, dann tut es…kann ganz normal reden wenn mich jemand anruft, oder ich anrufen will…wisst ihr das was neues?! Handy ist ein samsung! Greetz

der thread ist von 2003. damals war die bluetoothfunktion vollkommen anders als heute.
heute kannst du dein handy mit der fse verbinden und telefonieren ohne dass du eine handyschale benötigst.

Und genau das wollte ich wissen.
Also werde ich diese Funktion bei meinem Händler beanstanden. Es funktioniert nämlich nicht richtig dann.
Habe die verbindung über Blutooth ohne Ladeschale. Handy ist ein Sony Erricson W800i. Habe es aber auch mit diversen Nokias versucht und immer der gleiche Fehler. Mich kann man hören, aber ich den anderen Gesprächpartner nicht. Laut Anleitung soll auch beim Verbinden des Handys mit der FSE ein Signal Ton kommen. Man hört aber garnichts. Es steht nur kurz PHONE im Radio Concert2. Auch bei der Telefonanahme steht dann PHONE im Display.

Kann das vieleicht jemand bestätigen mit den Verbindungstönen ???

Hast du mal geguckt, oder kannst du mal gucken wieviel Stecker an deinem Radio dran sind ???
Hab da die ISO Stecker dran (2Stück 1mal Lautsprecher, 1mal Strom). Dann hab ich noch die Mini ISO Stecker dran für CAN BUS und AKtive System. Aber recht daneben ist noch ein ISO Stecker frei. Und auf dem Radio Schaltplan (der Aufkleber auf dem Radio) steht was von TEL NF.
Vieleicht mag mir ja einer helfen :wink:

Hallo !
Kann mir einer sagen woran ich erkenne ob mein RNS-E Bluetooth hat oder nicht ?Wenn ich auf Tel. drücke findet mein Handy bzw das von Freunden kein Radio, aber in der Namenliste von dem System sind viele Adressen und Nr. vom Vorbesitzer drin. Daraus schließe ich das irgendwann mal jemand eine Verbindung zum RNS-E hatte.
Sonst sind keinerlei Tel. vorbereitungen zu finden.
Gruß Stefan

hallo, hab ein ähnliches problem, habe das rnse in meinem a3 und mein handy findet kein radio. Hat aber das bluetooth steuergerät mit antenne drinn.
Im radio steht immer nur wenn ich auf Tel. drücke "benutzen sie iher telefon"

Warum finde ich mit meinem handy das navi radio nicht?

mfg

keiner ne idee`???
was steht da normal wenn man auf Tel drückt und kein handy verbunden ist?

oder passt das mit "benutzen sie ihr Telefon" ?

Hallo, das Bluetooth Modul hat nichts mit dem RNS-E zu tun, entweder ihr hab die Freispecheinrichtung mit Bluetooth dann klappts auch mit dem RNS-E, wenn ihr keine Freisprecheinrichtung habt, könnt ihr auch nichts am Navi finden.
Gruß cesys

ja wie gesagt ich hab das rense und das bluetooth interface…

Ist die Codierung in der RNS-E (STG 56) und in der BT-Einheit (STG 77) richtig?