[8P] Fragen zu VCDS / VAG Com Codieren

Hallo,

Was brauche ich genau zum Codieren ? VAG Com oder VCDS ? Wo bekomme ich als Privatperson so eine Software "günstig" her ?

Kabel gibts ja bei ebay…

Gruß

vcds ist das neuere.vag com hieß es früher mal.die billigen kabel von ebay würde ich eher nicht nehmen,manche haben damit schon ihr stg zerschossen.und die sind meist nicht updatebar…die software kannste dir im netz runterladen.weiß aber nicht ob das zusammen mit den chinahabeln dann so funktioniert,wegen dem lizenzschlüssel…wenns nur um einmaliges codieren geht,bei k-electronic kannst du dir vcds für 15€ am tag leihen.

Oder jmd fragen in deiner Nähe…
Codierliste gibts in der Wiki meine ich…

Ansonsten bestellen. Auto Intern in Bochum, dort hatte ich meins damals "günstig" gekauft…knappe 300 kostete es…ist günstiger als von Rosstech direkt und kann das gleiche

Ich empfehle auch das Original (habe ich selbst seit Jahren):
http://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDSpro-Basiskit

Wenn Dein A3 gepflegt und ordentlich ist, hat es das sicherlich auch verdient :bummsen:

Uih also 300€+ ist heftig… mein Arbeitskollege hat ein Programm für ich meine ca 80€ weiß aber nicht welches

Ich will nicht professionell damit arbeiten sondern "nur" mal bisschen rumgucken was so machbar ist…

Danke euch !

Ich denke, genau wegen solcher Leute gibt Audi oft die Aussage, "dafür ist Ihr Fahrzeug nicht vorgesehen".

Ich meine damit, wenn solche Freizeit-Bastler mit VCDS usw. zutun haben und einfach wegen Ahnungslosigkeit Mist machen, rennen sie ganz schnell zu Audi und schreien nach Garantie, Kulanz usw. :rotekarte:

Ich halte gar nichts davon, dass solche Leute "nur mal ein bisschen rumgucken" ein solches Gerät in die Finger bekommen.
Lass das Leute machen, die Ahnung davon haben, denn Dir scheint nicht bewusst zu sein, dass ich Dir mit meinem VCDS Dein Wagen schlichtweg kaputt machen kann, indem ich Dinge codiere, die so gar nicht zu Deiner Ausstattung passen.
Mit genau Solchem hatte hier sogar mal ein Spinner geprahlt.

Hättest du ihm jetzt auch so eine moralpredigt gehalten wenn er sich für ein originales vcds entschieden hätte?:old::laugh: wenn man keinen plan davon hat,ist es völlig egal womit man sich sein stg zerschiesst…jeder fängt mal klein an.ich würde mir auf jedenfall vor der codierung nen screenshot von der werkseinstellung machen und dann erst die neue codierung eingeben.

Ja, hätte ich - erschrocken war ich bei der Aussage "nur mal ein bisschen rumgucken".

Das Kabel ist der Dongle. Das wird nichts, mit den ebay-Kabeln.

Es gibt natürlich im Netz geknackte Versionen. Ich würde davon die Finger lassen. Du weißt nicht, was die geknackte Software macht. Im schlimmsten Fall läuft Dein Auto hinterher nicht mehr, wenn die geknackte Software nicht richtig funktioniert.

Für den A3 reicht die MicroCAN-Version. Das ist meines Wissens nach die günstigste Bezugsquelle:

404 - Not Found

Ich habe mich eventuell auch etwas falsch ausgeedrückt…

Wie schon oben gesagt… jeder fängt mal klein an… so und um "mal" in die Sache einzusteigen ist es mir nicht wert 300€ auszugeben…

Und die Leute die Ahnung haben, haben wshrscheinlich auch mal klein angefangen… also ruhig blut…

Ich brauche kein Programm für 300€ + wenn ich es eventuell nur 2x benutze… das ich damit das Steuergerät im schlimmsten Fall zerschieße ist mir bewusst… aber ich habe jetzt auch ehrlich gesagt nichts kompliziertes vor… Service zurück Stellen, Fehler auslesen und ein paar kleinigkeiten Codieren…

Trotzdem Danke

wenn du nicht codieren willst tun es billige dongle auch. das was kostet ist der dongle weil dort die lizenz drauf ist. sobald du irgendwas codieren willst nimm auf jeden fall ein original lizensiertes

Warum original?Andere gehen genauso,für ein zehntel vom Preis.
Das muss mal gesagt werden.Und wer behauptet er hat noch nie
etwas verbotenes benutzt ,lügt.Ganz einfach.

naja verboten oder nicht spielt in dem fall eig keine rolle. es geht eher drum dass man sich mit den billig donglen auch mal steuergeräte abschießen kann und dann wirds richtig teuer. ist jedem selbst überlassen aber nachher eben nicht rumheulen. support gibts auch nur mit dem originalprodukt sei es in facebookgruppen oder foren oder vom hersteller

Da schießt man gar nichts ab.Kann dir mit original genau so passieren.
Dann brauchst du auch keinen Support mehr.

komisch das man bisher nur von leuten gehört hat die Klone benutzt haben ( meist nur Softwarestand 12.12)bei denen steuergeräte nach dem rumprogrammieren defekt waren