[8P] Fragen nach Lenkradumbau.

Habe mir ein neues Lenkrad zugelegt. Bin von 4 Speichen MF auf 3 Speichen MF übergegangen. Jetzt ist das problem das weder die Hupe noch die MF Tasten gehen. Ein Airbagfehler liegt nicht vor also die Lampe ist nicht an. Das heißt ja das das Lenkrad mit Strom versorgt werden muss.
Beide Lenkräder besitzen MFT.
Liegt es am Steuergerät? Kann man das umpinnen? Wenn ja hat jemand einen Plan dafür?

Ich hab leider keine Originalnummern sondern nur welche von TRW für das alte
Lenkrad alt: 61334160A
Lenkrad neu: 8E0419091

Beim Auslesen wurde folgender Fehler ausgeworfen : "Bedienungseinheit im Lenkrad-E221 kein Signal/Kommunikation statisch"

Wir wissen leider nicht weiter.
Hat jemand eine Lösung? LG

Ich bin mir relativ sicher dass sobald man ein Lenkrad mit Multifunktion umrüstet, dass da was umcodiert werden muss
Hast du schon mal das probiert?

Ja, das Lesegerät kann keinen Kontakt zu dem Lenkrad aufbauen.

Und die Hupe müsste ja auch ohne Codierung gehen oder ?

wird wohl am falschen schleifring liegen. würde mal nachschauen welche teilenummer du verbaut hast

Schleifring müsste 1K0 959 653 sein.

Müsste oder ist?

Also der Schleifring ist 1k0 959 653
Lenkrad 8E0 419 091
Kabelsatz 4F0 971 589

kommt mir selber alles spanisch vor gerade.

Da gibts index a oder b solltw das problem beheben

wurde mit VCDS denn auf ein anderes lenkrad umgestellt?
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a3-8p/mufu.php

Sofern das Lenkrad und die Airbageinheit rein mechanisch zusammen passen und alles richtig montiert und entsprechend verkabelt ist, sollte zumindest mal die Hupe auf jeden Fall funktionieren.

Da bedeutet nur, dass der erwartete Widerstand am Airbag anliegt. Mit einer Stromversorgung der Tasten hat das nichts zu tun.

Wir kriegen leider gar keine Verbindung zum Lenkrad "fehlercode 01426 bedienungseinheit im Lenkrad E221 kein Signal/Kommunikation. "
Heißt wir kommen nicht zum codieren.

Kannst du das genauer erklären ?

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_Versions

deine finde ich da gar nicht denke aber auch das der Schleifring oder Kabelsatz das Problem ist
du brauchst Typ1 und High raussuchen kannste das selber :slight_smile:

haben den Wagen jetzt noch mal ausgelesen. Ich kriege nun den fehlercode 16348 mit der Meldung Steuergerät defekt. Das alte Lenkrad funktioniert auch nicht mehr. Hat es mir etwa das Steuergerät zerschossen jetzt ?

sieht wohl danach aus…wenn die kabel richtig stecken und es übers CAN nicht mehr erreichbar ist, ist es wohl geplättet