[8P] Frage zum Radio Einbau/Anschluss

Hi…

ich habe mir nun das Becker Grand Prix 7992 geholt und gestern auch schon eingebaut…

nun habe ich ein Problem:
Wenn ich den Schlüssel abziehe, bleibt das Radio an…
das möchte ich aber ändern, bzw das Radio soll eben ausgehen, sobald der Schlüssel abgezogen wird…

deshalb meine Frage: Wie geht das? Wie lässt sich das realisieren?

Das muss wohl irgendwie mit dem Zündplus zusammenhängen, jedoch konnte ich mit der Suchfunktion hier nur Beiträge finden, die mit dem 8L zusammenhängen…da war auch mal die Rede davon, ein rotes und ein gelbes Kabel zu vertauschen (jedoch kann ich diese bei mir nicht identifizieren)…
ich bräuchte eine detaillierte Anleitung für den 8P… :slight_smile:

ich hab gerade mal alle Stecker aus meinem Radioschacht fotografiert…
wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, was ich machen muss…
vielen dank!!


11318_A.jpg 11317_A.jpg 11316_A.jpg 11315_A.jpg

Hallo,
dein Wagen hat einen CAN-Bus! Dort ist ein anschließen eines „normalen“ Radios nicht so einfach. Für den 8l habe ich einen Workshop erstellt. Am besten schaust du dir den mal an, dann dürfte dir einiges klarer werden. Du findest den Workshop auf meiner Homepage.

Hier mal eine kleine CAN-Bus Einführung:

Versucht man ein anderes Radio einzubauen als das Originale, so wird man schon bald feststellen, daß das neue Radio entweder nicht eingeschaltet wird bzw. mit der Zündung nicht ausgeschaltet werden kann. Dies liegt daran, dass selbst das Zündungsplus-Signal, Beleuchtungs-Signal und auch das GALA-Signal über den CAN- Bus übermittelt wird. Somit bleibt einem dann nichts anderes übrig, als sich entweder separate Kabel zum Radio zu ziehen, oder sich einen teuren Adapter zu kaufen.

Funktionsweise:

CAN-Bus = Controller Area Network- Bus. Der CAN-Bus besteht aus 2 Leitungen die miteinander verdrillt sind. Auf diesen 2 Leitungen (CAN-High und CAN-Low) werden von allen Steuergeräten Telegramme gesendet. Der große Vorteil am CAN- Bus besteht darin, dass nur noch diese 2 Leitungen benötigt werden, um zig Steuerfunktionen zu realisieren. Dadurch können immens viele Leitungen eingespart werden. Für die Zukunft sollen dann nur noch die CAN-Leitungen und Spannungsversorgung durchs Fahrzeug laufen, darüber werden dann sämtliche Lampen, Schalter usw. gesteuert. Die Funktionen des Fahrzeugs sind dann nur noch eine Frage der Programmierung.

Bei Fahrzeugen mit CAN-Bus kann man folgende Signale nicht einfach so abgreifen sondern müssen neu verlegt werden, da diese leider nicht am ISO-Stecker anliegen:

  1. Lichtsignal
  2. Zündungsplus S-Kontakt (abziehen des Zündschlüssels Radio erst aus!)
  3. Geschwindigkeitssignal auch bekannt als GALA Signal

GALA = Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

Hier habe ich noch einen älteren Thread gefunden, dort soll das Zündungssignal am ESP-Schalter abzugreifen sein.

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=64219

Gruß, xtz660 :wink:

hmm…
das klingt aber ziemlich kompliziert (wie gesagt: bin eher Elektronik-Laie)…

gibts da keinen einfacheren Weg? :slight_smile:

und wieviel kostet so ein Adapter (wenn es denn einen für den 8P gibt?)?


so ein Adappter kostet über 100 Euro
da ist das ist das obenerklärte schon einfacher.
ich hbe nähmlich das selbe problem.mussmein radio immer ein und aus schalten

Servus

denn entsprechenden CAN-Bus Adapter von Audiotechnik Dietz
bekommt man bei www.carhifi-direkt.de inkl. Kabelsatz billiger als bei Dietz selbst.
Kostet aber dann immernoch stolze 170 Euro.
Bei Dietz wenig mehr als 200 Euro.

das wäre dann bei Carhifi
CAN BUS Interface - Zweite Generation für € 137,09
Kabelsatz AUDI für 61010 für € 31,63
dann funktioniert das alles aber auch supi!:daumen:

Ich hab es mir gekauft vor allem weil ich die Zündung nicht immer anlassen wollte wenn ich mal wo stehe und Musik hören will.



hmm… okay… also der Dietz-Adapter ist mir zu teuer… soviel Geld ist mir diese Funktion dann auch nicht wert …

dann habe ich nun also vier Möglichkeiten:

Die Lösung mit dem S-Kontakt…
nur wo befindet sich dieser?
ist der im Sicherungskasten aufgelistet?
und von da müsste ich dann ein Kabel bis zum Radio ziehen?

User stolli gab mir den Tipp, dass ich das hier kaufen könnte: (Frage: funktioniert das überhaupt beim 8P?)
http://www.maui-sound.de/zuendplusadapter-carhifi.php
für 7,99 Euro wäre das ziemlich günstig…

das Zündungsplus vom Diagnosestecker an einem gelb-lilanem Kabel abgreifen…
so hat es @Flatbeat in diesem Thread vorgeschlagen
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=34073

die mysteriöse Klemme 15, die im 8P wohl noch niemand so richtig gefunden hat (laut Forum & Suchfunktion)…vielleicht hat da ja noch jemand nen Tipp für mich…


für weitere Antworten auf meine Fragen bin ich euch sehr dankbar! :slight_smile:
und zu welcher Alternative würdet ihr mir raten?
thx!!

Also ich hab mir am Anfang die Zündung am Sicherungskasten abgenommen.

Must denn mal ausbauen ( Sicherungsdeckel abnehmen, dann die Armaturenbrettblende unterm Lenkrad abschrauben sind nur 3 Schrauben, dann die 2 oder 3 Torx raus drehen).
Mit dem Stromprüfer mal im unteren Bereich messen.
Ich glaube es war die Sicherung Nr. 22 bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. Das Radio ging dann immer mit der Klimatronic an.

+ Dieser Beitrag wurde von A3dani666 am 24.10.2006 bearbeitet