[8P] Frage zu ständig laufendem Kühlerlüfter

hallo zusammen.

hab mal ne frage. und zwar bei meinem 2.0 TFSI
Bjh. 05/05 läuft ständig und mit voller power der Kühler. Ist ziemlich laut und bei anderen Audis höre ich so ein geräusch nie…

weiß jemand ob das normal ist. oder ist irgendwas mit dem Kühler nicht in Ordnung???

ich hab keine Ahnung und hoffe ihr könnt mir helfen

Danke schon im voraus

Gruß stefan

Kann es sein das der Lüfter der Klima läuft?
Schalte mal die Klimaanlage aus, dann dürfte der Lüfter aus gehen…

der hat ja 2 lüfter oder???
also ich meine ich hab zwei gesehen und davon läuft aber nur einer!!

warum??

bei mir war mal der temperatursensor kaputt…

da is der kühlerlüfter bei minusgeraden angelaufen.

vllt liegts bei dir ja auch daran

ok vielen dank. ich lass ihn mal überprüfen, weil seit mein Klimakompressor kaputt gegangen ist, bin ich vorsichtiger geworden.

danke nochmal…

oder mal weniger vollgas fahren!:biggrin:

spass

ok ich werds mir merken… :wink: obwohl ich ganz normal fahre.

also ich weiß jetzt woran das gelegen hat.
und zwar ist der rechte lüfter ohne funktion. muss man alle leitungen prüfen und wenn das nicht hilft, muss ein neuer Lüfter her…

ja kannst dich drauf einstelle das einen Neuen Lüfter brauchst. gibt es aber nur im Packet . musst die ganze einheit tauschen.

Das problem hatte ich auch vor monat. ist meinstns Steuereinheit von den Lütern.wenn einer kaputt ist läuft der andern ununterbrochen sozusage Notlaufprogramm.

Kosten für dich mit einbau ca 300 euro.

Das problem ist eigentlich bekannt.

ja das hat mir der freundliche auch gesagt, dass ich mit 300 Eur rechnen muss.
na ja. kann man nix machen…

Das Problem hab ich jetzt auch… Mein Audi A3 ist gerade beim Freundlichen. Werde Euch berichten, was die gemacht haben.
:flyaway:

also ich brauchte einen neuen Lüfter. und das ganze kostet mich 250 -300 Euro. rechnung hat der freundliche mir noch nicht geschickt…

Also bei mir wurde

  • das Kuehlsystem geprueft (18,70 €)
  • GFS/Gefuehrte Funktion (46,75 €)
  • Temperaturgeber aus- u. eingebaut (84,15 €)
  • Elekrtolüfter aus- und eingebaut (84,15 €)
  • Elektrolüfter umgebaut (46,75 €)
  • Geber , Dichtring, Rep. Satz (ges. 230,82 €)

Arbeitspreis: 280,50 Euro
Material/Fahrzeug: 230,82 Euro
Umsatzsteuer: 97,15 Euro

Gesamtbetrag: 608,47 [u][/u]€ (davon hatte ich so ca. 132 € Eigenanteil, dank GWG).

:flyaway:
Markus

Hallo Leute,

Ich glaube beim meinem A3 gehen die Lüfter auch bald kaputt. Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter ständig auf hochtouren läuft egal bei welchem Wetter. Sobald ich das Auto ausgemacht habe gingen die Lüfter auch aus nur heute war ich kurz im Laden, komme zurück zum Auto und der Lüfter läuft immer noch obwohl das Auto aus war…

Was meint ihr ist der Lüfter bald fällig? Hat einer von euch die TL-Nr. von den Lüftern?

Gruss

Andreas

Hallo Andreas,

ich hatte das Problem letzten Sommer auch. Nach einer Autobahnfahrt ging der Lüfter überhaupt nicht mehr aus, auch nachdem ich zwei Stunden gewartet habe. Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen aber auch da kostete es 320,- €. Teilenummer habe ich leider nicht parat.

Gruß,
Sascha

Hi Sascha,

weiß du noch was der Lüfter gekostet hat. Ich denke, dass ich den selber tauschen werde.

Gruss

@Raoul

Hast du vielleicht die Teile-Nr. für mich?

Gruss

Hallo Leute,

war heute beim Freundlichen. Der hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Folgende Fehler wurden beschrieben:

  1. Glühkerze Zylinder 1-Q10 elektr. Fehler im Stromkreis statisch.
  2. Lüfter 2 für Kühlmittel-V177 schwergängig/blockiert sporadisch.

Hattet ihr auch den Fehler im Fehlerspeicher als euer Lüfter defekt war?

Gruss

Andreas

Kann ich Dir nicht mehr sagen.
MfG
Markus