ich habe vor zwei Monate mir einen gebrauchten a3 Sportback Ambition 1.6 Benziner EZ 12/2005 gekauft.
Paar Tage später nach der Anschaffung ist es mir aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf unruhig läuft. An jeder Ampel spüre ich im Sitz mal mehr, mal weniger richtige Stöße, die von Motor kommen. Der Drehzahlmesser verändert sich dabei nicht.
Ich war schon drei Mal bei meiner Audi Werkstatt. Immer wieder machen sie was, aber das Problem ist immer noch da.
Und heute teilte mir meine Werkstatt folgende Aussage mit: "Die a3 1.6 Benziner sind bekannt, dass sie unrund laufen. Es ist sogar normal bei diesen Motoren."
Deswegen meine Frage an die Fahrer, die das gleiche Model mit dem gleichen Motor fahren wäre zu wissen, ob ihr das gleiche Problem habt wie ich. Bzw. könnt ihr die Aussage von der Audi Werkstatt bestätigen?
Der 1.6er hat doch garkein ZMS ist doch der 102er oder 101er, wäre mir neu bei dem Kleinen getriebe.
Die haben noch das uralte getriebe ohne Zms, leteze woche noch eins vom 101er gemacht
Das der 1.6er dieses "kicken" hat, so alle 5 sekunden ca, ist wahr, und fast nicht zu vollkommen zu beheben.
Wenn er abr ordenrlich ruckelt dabei , also ich mein kein leichtes schütteln sondern ein rappeln, dann wird es wohl in richtung zündug gehen, bzw beim FSI in richtung Hochdruckeinspritzmodul.
Hatte auch schon einen 1.6er bei dem es am LMM lag, aber das war einer von 100 die da waren
—> Fakt ist aber , JA der 1.6er rappelt ein wenig im stand, ist also nicht ganz ruhig und unaufällig, das ist NORMAL bei dem motor.
also soweit ich sehen kann, hast du einen normalen 1.6er ohne FSI.
Der hat soweit ich weiß kein Zweimassenschwungrad (Habe auch keins)!
Schwankt die Drehzahl beim losfahren? Wie siehts bei höheren Geschwindigkeiten aus?
ich habe einen 1.6er ohne FSI. Der Begriff "Zweimassenschwungrad" sagt mir nichts. Deswegen gehe ich davon aus, dass ich es nicht habe.
Die Drehzahl bleibt im Leerlauf immer zwischen 800 und 900 Umdrehungen. So soll es auch sein, so viel ich weiß. Ich merke nur mal stärkere, mal schwächere Vibrationen vom Motor, die in unterschiedlichen Intervallen am Fahrersitz zu spüren sind.
Bei höheren Geschwindigkeiten scheint die Drehzahl nicht zu schwanken und es kommen auch keine Vibrationen vom Motor. Zumindest ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Ich habe hier bei vielen Beiträgen gelesen, dass es oft an der Falschluft liegen könnte. Was ist das? Und wie prüft man das?
Hey Inka,
ich habe auch den 1.6L Benziner, allerdings als 3-Türer.
Das von dir beschriebene "Problem" habe ich auch, ist aber denke ich normal/Stand der Technik.
Was mich allerdings wundert, ist deine Leerlaufdrehzahl. Meine liegt bei ca 620, aber wenn er nicht ausgeht isses mir auch egal^^
ich hab auch das selbe problem,am stärksten merkt man es,wenn man die klima auf eco schaltet…hab mal was gehört,das man die drosselklappe reinigen soll und dann irgendwie zurück stellen lassen,aber ka…noch nicht probiert…
bei mir wurde die Drosselklappe gestern gereinigt und die Softwareupdate auch schon gemacht. Diese Aktionen haben bei mir keine Verbesserung gebracht. Da kannst Du Dir schon mal überlegen ob Du das machen lässt oder lieber das Geld sparst.
Liegt deine Leerlaufdrehzahl von 620, wenn die Klimaanlage an oder aus ist?
Bei mir geht die Drehzahl auch ziemlich nach unten, wenn ich die Klima auf ECON stelle. Dann spüre ich die Vibrationen noch intensiver.
ASo, ja ich habe die Klimaanlage normalerweise immer aus. Aber, wenn Audimeister sagt, dass es normal ist, dann isses das auch. Also solange aus dem leichten Ruckeln kein Rappeln wird, ist alles im grünen Bereich