[8P] FK Königsport Gewindefahrwerk.........Frage???

Hallo,

ich möchte mein Audi A3 8P (Bj. ende 2006) ein Fahrwerk verpassen. Nun habe ich mich im Forum ein bißchen belesen und im Internet um geguckt.
Nun bin ich auf ein FK Königsport Fahrwerk bei ebay gestoßen.

Ich habe schon im Forum vieles schlechtes aber auch vieles gutes über FK gehört. Und das es einmal die günstige Variante und einmal die teurere Variante von FK gibt.
Jetzt wollte ich mal Fragen was ihr von diesem Fahrwerk haltet.

Hier erst mal die Artikelbeschreibung von dem Fahrwer bei ebay:

"
FK KÖNIGSPORT GEWINDEFAHRWERK
für
Audi A3 8P (MIT HÄRTEVERSTELLUNG)

Ihr bietet hier auf ein nagelneues Königsport-Gewindefahrwerk von FK! Es ist die sportlichste Version der Gewindefahrwerksysteme aus dem Hause FK.
Dieses Fahrwerksystem ist größtenteils mit in eingebautem Zustand von außen härteverstellbaren Koni-gelb-Spezialstoßdämpfern ausgestattet.

Das Fahrwerk ist nagelneu und originalverpackt - es wurde noch nie eingebaut da ich wegen Verkauf meines A3 leider nicht mehr dazu gekommen bin :frowning:

Hier ein paar Daten:

  • Zugstufendämpfung größtenteils von außen verstellbar
  • 35-55mm TÜV-geprüfter Verstellbereich
  • härteverstellbare Stoßdämpfer bzw. Patronen aus dem Hause KONI
  • stufenlose Abstimmungsmöglichkeit zwischen sportlich und extrem sportlich
  • individuelle Höhenverstellung im TÜV geprüften Verstellbereich
  • nur Materialien höchster Güte für eine lange Lebensdauer
  • Hakenschlüssel und Korrosionsschutzspray inklusive

Lieferumfang:

  • 1 FK Königsport - Gewindefahrwerk ( im Originalkarton )
  • 1 Satz Verstellschlüssel
  • 1 Gewindeschutz - Spray
  • 1 TÜV - Teilegutachten
  • 1 Einbauanleitung

Bei Fragen schickt mir einfach ein Mail!

Viel Spaß beim bieten!"

Was haltet ihr von dieser Auktion???
Wie denkt ihr über FK Königsport Gewindefahrwerk?

0718603001203620478.jpg

hallo…

also eine Freundin fährt das FK Königssport und is damit relativ Zufrieden. nur ich selbst sag das es vom Komfort her hart is.

Ich selbst gib dir nen sehr guten Tip, schau nicht auf 100 Euro und nimm das H&R Gewindefahrwerk (tiefe Ausführung). Bin auch erst später schlauer geworden fahre KW2

Grüße

nur mal so nebenbei,das hat eine Härtenverstellung…

und von den Highsport und Silverline Fahrwerken, kann ich sagen, das die eher zu weich sind…

und nochwas zu den schlechten Erfahrungen mit FK. Die meisten die das schreiben hatten selbst noch nichtmal eins drin. Problem war einfach das die Billigfahrwerke von FK die so bei ebay verkauft wurden einen großen Imageschaden angerichtet haben.
Bilstein, H&R usw kommen nicht auf die Idee billige an zu bieten, daher kommen auch weniger beschwerden oder Äußerungen wie "zu hart" oder " Gewinde lässt sich nicht mehr verstellen". Wer billig kauft muss damit rechnen das es nicht so gut ist. Ich kann jawohl nicht ein Fahrwerk für 300€ kaufen und dann erwarten das es so ist wie eiin Bilstein udn damit vergleichen…

Supersport hat meiner Meinung nach auch viel zu lange "(Super)-schrott" angeboten und kommen nicht mehr wirklich da raus. Die neuen Schen von denen sind Qualitativ sehr hochwertig. Mittlerweile haben die Fahrwerkstechnik mächtig aufgerüstet (z.B. Kooperation mit Spax)

Sehe ich genauso. Fahre auch nen KW2. Hätt ich paar teuros mehr ausgegeben, hätte ich mir nen Bilstein b16 eingebaut. im Nachhinein ist man immer schlaufen :frowning:

mfg manu

und was sagt ihr nun zu der Auktion bei ebay. Bis jetzt liegt das Fahrwerk noch sehr günstig. Aber ich frage mich ob es einen Haken gibt.
Was sagt ihr???

also ich hab ein fk silverline x gewindefahrwerk mit härteverstellbaren koni dämpfern drin und ich bin total zufrieden es ist sau hart und mein a3 liegt super auf der straße und ich hatte noch keine probelme in den 2 jahren seit dem ich drin hab

also ich würds kaufen wenn der preiß stimmt bei fk stehts mit 845,10 € drin
und koni ist ja ein guter hersteller

Habe auch ein FK Gewindefahrwerk verbaut und bis jetzt keine Schwierigkeiten damit (seit August 2007 verbaut). Von Komfort spürt man aber nichts mehr, hehe. Aber ist ja schließlich ein Sportfahrwerk und kein Schlechtwegefahrwerk. Straßenlage ist super und vor allem auf Landstraßen "frisst" das Auto förmlich die Kurven. Meine Einstellung ist bei ca. 40 mm Tieferlegung auf meine 20 Zöller abgstimmt. (Test mit 3 Leuten mit je ca. 80 - 100 kg Gewicht und 3 Kästen Bier im Kofferraum bestanden). Preis-Leistung finde ich absolut ok.

also kaufen kaufen kaufen :-)))))