[8P] FIS - Service anzeigen lassen möglich?

Hallo,

habe meinen A3 noch nicht so lange (glaube 6 oder 7 Wochen), kann man sich anzeigen lassen, wann er wieder zum Service muss?

Der letzte Service wurde laut Scheckheft von einer freien Werkstatt gemacht, wird das dann überhaupt im FIS angezeigt?

Grüße
Johannes

Hi,

musst am rechten Knopf im Kombi-Instrument ziehen. Dann wird dir der nächste Service angezeigt.

Gruss

Danke, das ging ja fix :slight_smile:

Also, er zeigt mir noch 6xx Tage und 23.xxx km zur Inspektion an, dann hätte er ca. 125tkm, muss ich dann trotzdem bei 120 tkm den Zahnriemen wechseln oder ist das dann bei der Inspektion zu machen?

Grüße
Johannes

Hi,

ich würde den Zahnriemen eher machen lassen. Ich werde meinen wahrscheinlich auch bei 110000 oder 115000 km wechseln lassen.

Gruss

MUSS man den Zahnriemen so zeitig wechseln? Ich bin bei ca 106000 km und wollte die Inspektion nächstes Frühjahr mit ca 120000 km dann machen und gleich die Bremsen erneuern (hat der TÜV beanstandet). Reicht das mit dem Riemen, damit ich das in einem Aufwisch machen kann?

@plan0r, soweit ich weiß heißt es 120tkm oder 8 Jahre, was bei deinem dann hinkäm… bei meinem wären es dann etwa 125tkm und 7 Jahre…

@Andreas2007 gibt es einen plausiblen Grund den Zahnriemen früher wechseln zu lassen?

Hi,

ich habe schon öfter gelesen, dass der Zahnriemen nach 120 tkm oder 5 Jahren gewechselt werden muss. @Audimeister

Ein Bekannter von mir meint auch ein bisschen früher ist besser als später. Weil wenn der reißt dann hast du nichts gespart.

Gruss

Zitat A3-Wiki:

8P
1.9 und 2.0 TDI-Pumpe-Düse alle 120.000km / 8 Jahre

Daher hab ich die Zahlen und die wurden mir auch vom freundlichen genannt als ich mich über den Wagen informiert habe…

Bei meinem B4 TDI ist mir damals der Zahnriehmen gerissen. Ich bin jetzt natürlich sehr vorsichtig. Beim 8PA habe meinen Zahnriehmen incl. WaPu bei 100tkm wechseln lassen. Jetzt bin ich schon bei 164tkm. Bei 200tkm werde ich den Zahnriehmen wieder wechseln.

Bei Reifen, Ölwechsel und Zahnriehmenwechsel spart man meiner Meinung nach an der falschen Stelle!

Der Zahnriemen soll laut aller 3 Hersteller empfohlenerweise alle 6 Jahre Spätestens gewechselt werden, oder wenn die Laufleistung erreicht ist. Wer das nicht glaubt, ich habe es inzwischen von Rueville und Continental schriftlich aus Magazinen ( Wirtschaftsmagazine fuer Zulieferer).

Beide sagen das die Herstellerangaben eigentlich zu lang sind und eine Interne Wechselempfehlung bei Spätestens 6 Jahren Liegt, empfohlen 5.Die Wechselintervalle der Hersteller sind nur zur Kundenbindung, wer würde ein auto kaufen wo alle 3 jahre genrell 1000€ anfallen ?!

Ich selber kann nur aus der Werkstatt und der Praxis berichten, ich hatte nie riemen die nach 5 Jahren defekt waren, aber welche die älter sind mehr als nur einen pro woche in der Werkstatt…

meist gehen die Wasserpumpen kaputt, und nehmen den riemen gleich mit, und ich kann gern mal die Tage phtoos von original Pumpe nach 5 jahren zeigen, wie enormst spröde die räder dann sind ! Daher kann ich nur aus der Werkstattpraxis dazu ermahnen das zu bedenken, weil wie gesagt : Sie reissen mehr als man so hier liest !

—> Daher nicht nur meine Empfehlung sondern auch die von Conti ( Es kommen eigntlich alle namenhaften riemen aus dem haus, nur die setnummern der hersteller untescheiden sich ) : Laufleistung, oder alle 6 Jahre.

—> Wer dsa A3 Wiki Zitiert und sich darauf verlässt, der ist auch sicherlich in manachen fällen verlassen, immerhin steht dort seit jahren wie sinnvoll es ist die Drosselklappen zu reinigen, und das sich von alleine anlernen… auch wenn jene dabei defekt gehen und eine anpassnug nur via tester mögloch ist…^^ daher diese daten genießen, aber mit vorbehalt.

Na das ist doch mal ne begründete Ansage… Ich hab bisher gelesen, dass Audi ca. 800€ für den Zahnriemenwechsel haben will + ca. 350€ für die Inspektion…

Wieviel kostet die Wasserpumpe dann noch, wenn man die mit tauschen lässt?

Grüße
Johannes

EDIT: @NedFlanders das hat mit Sparen nix zu tun, es war eine reine Information…

Die Aussage war auch nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein.

Hallo,

ich hab da nochmal ne Frage zur Anzeige des Service im FIS. Und zwar steht bei mir, dass der Service in 700 km, 138 Tagen erfolgen soll. Ich bin bei ca. 29300 km.

ich fahre jede Woche insgesamt 250 km Arbeitsweg, das bedeutet, dass ich in 2-3 Wochen zum Service muss.

Jetzt meine Frage: Wie kommen die 138 Tage zustande? Das passt ja überhaupt nicht zur Kilometerzahl.

30.000 km oder 2 jahre.haut doch hin.

Ah okay. Das heißt, wenn ich sehr viel weniger fahren würde, dann müsste ich quasi nach 2 Jahren zum Service (also August), deswegen die 138 Tage. Danke :slight_smile:

genau.fährst du wenig in langer zeit, sollst du wegen der alterung zum service.fährst du viel in kurzer zeit, sollst du wegen dem verschleiß hin