Hi,
ich habe schonmal nen Thread reingeschrieben wegen meinem 2.0 TDI mit dem ich stehengeblieben bin.
Fakten: vor 1,6 Jahren Zahnriemen wechseln lassen
seidem 60.000 Km gefahren und nu stehengeblieben und der Zahnriemen war blank geschliffen.
Jetzt sagt die Audi Werkstatt, dass es durch eine festgebrannte Wasserpumpe zum Schaden kam und das ich in diesem Fall keine Garantieansprüche hätte. (nicht mal Kulanz wurde mir zugesagt)
Die neue Wasserpumpe und den Zahnriemen hätten sie schon getauscht und ich müsste 550 Euro zahlen ???
Is das wirklich möglich oder drücken die sich vor der Garantiezahlung???
hat man damals die Wasserpumpe auch getauscht? Dann hättest ja auf diese auch Garantie 2 Jahre. Also muß es eigentlich irgendwas auf Garantie geben
nee, da haben se mir gesagt die wäre noch gut und bräuchte nich getauscht werden…
mmh, dann hast wohl ein Problem.
Das ist halt meiner Meinung nach der Fehler an sowas zu sparen, die zu wechseln, dadurch kommt natürlich auch der Unterschied von den Preisen, das hier so oft diskutiert wird. Sorry.
Läuft der Motor überhaupt noch? Normalerweise wenn der Zahnriemen kaputt ist, stehen die Ventile auf und somit teurer schaden
haben die es getauscht ohne schriftlichen reparaturwunsch von dir?
weil dann wäre es deren problem 
Ja. War am Montag bei denen und hab die Lage geschildert und gesagt das mein Wagen per Sammeltransport auf dem Weg ist und bald eintrudelt.
Heute rufen die mich an und sagen Wasserpumpe festgebrannt…
Und das ich jetzt bei ner Rechnung von 550 Euro wäre weil sie die Teile ja einbauen mussten um den Fehler zu finden ???
@sunshine-a3 Der Motor läuft wohl noch. Die sagten mir ja, dass sie durch austausch der Wasserpumpe und des Zahnriemens den Wagen starten konnten.Hab das alles nur schnell am tel. gesagt bekommen , kann erst Samstag zur Werkstatt und mir das mal ansehen…
also wenn er dann noch wirklich läuft, dann hast ja meiner meinung nach nochmal glück gehabt.
würde auch bezahlen: den die mußten ja testen ob der motor noch läuft und in diesem zusammenhang haben sie halt den neuen Zahnriemen eingebaut. Ansonsten hättest evtl noch einiges mehr zahlen müssen, für prüfarbeiten usw.
Prüfarbeiten werden Sie jetzt noch machen…hab den aber gesagt dass ich dann nen Kostenvoranschlag haben möchte…
Bin sehr gespannt… was da bei rumkommt…
für was müssen se jetzt noch prüfarbeiten machen wenn er läuft??? verstehe ich nicht
Die sagten dass wohl die Abgaswerte nicht stimmen würden evtl was am Krümmer wäre, und eine ausgeschlagene Kolbenstange etc…
KANN mir TECHNIK NOOB mal bitte jemand erklären ob dass überhaupt geht und wie??
Also wieso geht mein Zahnriemen Kaputt wenn die Kühlmittelpumpe stehen bleibt?
hätte ich dann nich vorher auch ne zu hohe Temp haben müssen???