Hallo.
Ich habe seit heute folgendes Problem.
Wenn ich Licht anmache funktioniert mein Fernlicht nicht mehr, bei eingeschaltetem Licht drücke ich den Hebel ja einmal nach vorne uns das Fernlicht ist an. Aber bei mir ist es so das es nicht ableisten, sondern praktisch einfach nur "lichthupe " macht…
Meiner Meinung nach ist der von der Funktionsweise genauso wie mein vorheriger, einmal nach vorne drücken und los lassen Fernlicht an . Hatte nämlich heute einen neuen lenkstock verbaut da ich auf tempomat umgerüstet habe.
Also neuer Blinkerhebel drin und seitdem geht das Fernlicht nicht? Wo ist der Hebel denn her?
Na du musst schon nach vorn drücken bis er einrastet… ist nicht wie bei den neuen, wo man nur nach vorn tippen muss und das Fernlicht ist an. Beim 8P musst du den Hebel nach vorn drücken bis er einrastet. Lichthupe, also Hebel ziehen, geht?
Jetzt fällt einem erstmal auf worauf man nicht achtet wenn man es täglich nutzt, nämlich ob er einrastet oder einmal nach vorne tippen genügt. Vorher hat er einmal gerastet beim nach vorn drücken und jetzt beim neuen rastet er nicht wenn ich nach vorne drücke . Lichthupe beim zurück ziehen funktioniert.
Hab das Set aus egay bezogen mit lenksäulensteuergerät, schleifring etc…
Der Händler versicherte mir das es passend sei. Tempomat Blinker etc funktioniert ja auch alles super, nur eben nicht das er Fernlicht dauerhaft einschaltet
Jemand kleinkariertes könnte jetzt sagen passen tut er ja auch. Nur die notwendige Einrastfunktion hat er wohl nicht. Ansonsten ist doch eindeutig das es nicht der richtige Hebel ist würd ich meinen.
Meiner ist Bj. 08 also mj. 09 und von November 08 bis Mai 09 wurde noch der Hebel mit einrastfunktion verbaut und ab da nur noch das man einmal nach vorne tippt.
Ich hab natürlich genauso so Übergangs Modell wo es bei dem einen funktionieren kann und beim anderen nicht.
8P0953513 D ist die TN für Hebel mit einrastfunktion und
8P0953513 F die TN für nur noch tippen.
Audi meinte zu mir aber mj. 09 also ab Mai 09 haben sie die wohl verbaut, zumindest sporadisch erstmal. Dieses durcheinander , aber irgendwas ist ja immer