[8P] Fensterheber (Seilzug) defekt

Hallo!

Vor kurzem öffnete ich die beiden Fenster meines 3-Türers (A3 8P). Beim Versuch, die Fenster wieder hochzufahren, gab es auf der Fahrerseite böse Geräusche. Das Fenster ließ sich nicht vollständig schließen. Als ich noch ein paar mal hoch und runter drückte, knackte es, und das Fenster blieb unten.

Habe nun alles auseinandergefummelt. Verkleidung ab, oberen Rahmen raus usw… Der Motor des Fensterheber funktioniert. Der Seilzug hat ne Macke.

Nun gibt es wohl zwei Möglichkeiten:

  1. Ein Reperaturset mit neuem Seilzug und ein paar Verschleißteilen. ~10 EUR http://m.ebay.de/itm/111944101167

  2. Eine neue Scheibenführung inkl. neuem vormontiertem Seilzug etc.~35-40 EUR http://m.ebay.de/itm/391592675739

Ich habe nur ein einziges Video auf YouTube gefunden, welches einigermaßen beschreibt, wie ich den neuen Seilzug einbaue…

Ich habe keine zwei linken Hände, aber ein wenig fummelig scheint das schon zu sein.

Was würdet ihr empfehlen? Neue komplette Führung oder nur einen Reperatursatz für den neuen Seilzug? Es wäre super, wenn nur diejenigen Antworten, welche schon einmal das gleiche Problem mit dem Fensterheber hatten, und den Fehler auch selbst behoben haben.

Vielen Dank im vorab.

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. :stuck_out_tongue:

Übergangsweise hatte ich die Scheibe mit Panzerband oben am Rahmen fixiert, damit ich fahren konnte. Nun habe ich mir einen neuen Fensterheber von Van Wezel bestellt und montiert. Alles gut, aber (!): Ich bekomme den oberen Rahmen samt neuem Fensterheber und Seitenscheibe nicht in die Tür gefummelt. Mein Nachbar hat mir schon geholfen und den Rahmen gehalten, während ich versuchte, diese Schnecken-/Rollenvorrichtung für den Bautenzug des Fensterhebers in der Innenseite der Tür zu befestigen (das Teil im Inneren der Tür, wo dann von außen der Motor und Türsteuergerät montiert wird)… Es ist mir/uns nicht gelungen. Der Ausbau ging wesentlich einfacher, da ich nur drei gut erreichbare Klips lösen musste, und diese "Schnecke" dann mehr oder weniger lose in der Innentür herumbaumelte. Ausserdem war bei Ausbau der alte Bautenzug des Fensterhebers defekt, sodass keinerlei Spannung auflag.

Gibt es einen Einbautipp??? Oder eine Anleitung im Netz? Ich habe nichts gefunden, auch nicht auf YouTube.

Bin wirklich für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar.