da werden doch dann die Löcher für die Radschrauben viel zu kurz!
Der Tüv wird es dir mit sicherheit nicht eintragen, denn du hast ja kein Gutachten für die Felge!!
Hey also bin selbst Zerspanungsmechaniker, möglich vom technischen wäre das schon aber wirst es nie so abgenommen bekommen und es würde auch nicht gerade mal nur 5 euro kosten! Such dir doch einfach Felgen mit ner passenden Et.
Moderne Prüfverfahren erlauben es mittels Röntgentechnik zerstörungsfrei zu Prüfen ob eine Felge "gut" ist. Wenn du da nun am Material rumhantierst könnten evtl. Microrisse entstehen und unter belastung die Felge zerbröseln (bin kein Materialexperte, aber ich würde es keinem Empfehlen…)
…soweit müssen wir doch gar nicht gehen. Der TÜV-Prüfer wird bei der Eintragung im Gutachten nach der ET schauen und feststellen daß da etwas nicht passt. Die Jungs sind doch auch nicht blöde.
Und vor allem, was machst Du wenn Du mal eine Vollbremsung machen mußt oder auf der Autobahn irgendwo drüberfährst und die Felge dabei bricht? KEINE Versicherung wird zahlen.
Das es keine 8,5x19 mit ET 50 oder höher gibt, liegt "vielleicht" ja auch nur daran, dass diese Felge nicht passt, weil sie innen am Federbein schleifen würde…