Leider ist mir heute auf der Autobahn mein A3 8PA Baujahr 06/2006 mit 170PS auf der Autobahn leider einfach ausgegangen. Die Vorglühlampe hat zu blinken angefangen und ich konnte kein Gas mehr geben. Nachdem ich am Straßenrand stand sprang er nochmal kurz an, ging dann aber direkt wieder aus und "leiert" seit dem nur noch…
An einem Computer zum Fehler auslesen einer freien Werkstatt (nicht von Audi) wurden folgende Fehlermeldungen ausgegeben:
-> Fehlercode -> Motor -> Motorelektronik I
Fehlercode: P1040 Einspritzventile "A"
Stromkreis Spannungsversorgung fehlerhaft
Fehlercode: P2146 Einspritzventile "A"
Spannungsversorgung Unterbrechung im Stromkreis
Fehlercode: P1517 Hauptrelais Funktion Fehlerhaft
Als Hauptfehler erschien ein Fenster in dem Stand "Einspritzelemente Defekt".
Könnte das dieser bekannte PD-Elemente Fehler sein? Bisher hab ich nur gelesen, dass der A3 dann langsamer fährt und nicht garnicht mehr anspringt…
Kennt sich jemand von euch vielleicht so gut aus da mal eine Ferndiagnose zu wagen?
Ich weiß jetzt nicht ob ich die freie Werkstatt ran lassen soll, oder lieber direkt zu Audi sollte da die ja die Düsen angeblich auf Kulanz ersetzen.
Weißt du sicher oder interpretierst du jetzt so?
Hattest du das zufällig auch mal? Irgendwo hab ich glaub ich mal gelesen Audi würde das auf Kulanz übernehmen, ist das auch wirklich so oder hoff ich da bloß^^
bin mir 100 Prozent sioher da ich fast jede Woche PDEs wegen dem Fehler ersetze. Ventil-Deckel abschrauben und an den PDE s mit dem Multimeter mal gegen Karosseriemasse messen. Da hat eins Kurzschluss, deswegen schaltet Motorstg. die Einspritzung ab.
Dann sag ich mal vielen lieben Dank für deine Hilfe Jedes Mal wieder erstaunlich wie schnell man hier geholfen bekommt
Aus deiner Aussage schließ ich mal du arbeitest in einer Audi Werkstatt^^ Zahlen eure Kunden also dafür oder beteiligt sich Audi an den Kosten?
So, damit vielleicht mal jemand was mit dem Thread anfangen kann:
Nogaroblau und alexxag lagen beide richtig! Es war ein PD-Element schuld, das einen Kurzschluss hatte, wodurch sich der Motor nicht mehr starten ließ. Das PD-Element ist im Eimer und muss ersetzt werden.
Audi übernimmt 100% der Kosten (obwohl ich schon bei 133.000km liege) und ich zahle bloß 100 Euro für die vorsorgliche Reinigung der anderen 3 PD-Elemente, was sich ja anbietet wenn die schon offen liegen. Ich bin natürlich super glücklich um die ganzen Kosten rumzukommen!!! Wenn Audi das mit den PD-Elementen schon vermurkst hat bieten sie wenigstens super tollen und freundlichen Service!