[8P] Fehlercode beim 8P Sportback 2004 - Motorelektronik

Hallo an alle, u. a. an Benny - @Audimeister

bei dem Sportback Ende 2004 einer Bekannten habe ich heute Nachmittag folgendes ausgelesen:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 06F 906 056 CE HW: Hardware No
Bauteil: MED9.5.10 00 7000
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX7Z0D7FNJ0HZ
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Teilenummer: 06F 907 807 D
Bauteil: NOX 0408090098 006 4109
06F907807D NOX 0408090098 006 4109

2 Fehlercodes gefunden:
17953 - Drosselklappensteuerung: Fehlfunktion
P1545 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch
17887 - Unterdrucksystem Bremse: mechanischer Fehler
P1479 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

Sie meinte, es ginge die EPC-Leuchte ab und an an.
Dann könne sie zwar Gas geben, aber mit der Beschleunigung klappt es dann nicht mehr.
Fahrzeug aus und nochmals starten, dann geht wieder alles - irgendwie lange.

Was können wir also tun (lassen)?

Lieben Dank
Rainer

Das sieht stark nach falschluft aus, in dem schlauch zwischen Drosselkklappe und dem Bremskraftverstärker, ebenso kann das ventil darin defekt sein.

Der effekt der falschluft verhindert dann auch das normale fahren, da der wagen in dem moment viel zu mager ist.

Schaue bitte mal die schläuche durch zwischen DK und Stärker.

Ganz lieben Dank, Benny.

@Rainer : Konntest du den Fehler lokalisieren? Ich hatte den gleichen Fehler gestern auch.

Leider kann ich nichts dazu sagen, bedaure.

Hallo Gemeinde,
Bin auch ein Opfer von p1545 und p1479.
ESP und EPC Kontrollampen gehen an,Motor nimmt kein gas mehr an.
Beim ersten mal ca.5 min.gewartet danach lief er wieder als wäre nichts gewesen.
Beim zweiten mal hat es länger gedauert und ich habe Batterie für 5 min. abgeklemmt,dann gings auch wieder.

Gibts da schon ne Lösung?

Viele Grüsse von einem beidiesemwetterzweiwochenohneklimafahrer(ja,die war auch kaputt)

ne, also bei mir ist der Fehler nur dieses eine mal aufgetreten. gemacht habe ich damals nichts. Nach ca 5 min. ging wieder alles.

Hallo Leute

Ich war schon 2mal Opfer von P1545
Eimal in meinen Wohnort und einmal in 150 km Enfernung in den Niederlanden ,mit den gleichen Ablauf wie EPC,ESP Lampen aufleuchten --> Motor läuft erstmal im Notprogramm weiter
Das Ende von diesem Leid oder Lied -->Drosselklappe defekt und wurde zweimal auf Kulanz ausgetauscht

mit Gruß zappa-xps

Hallo zusammen,

ich habe auch beide Fehler (P1545 und P 1479) gemeinsam ausgelesen. Grund dafür war, dass der Wagen bis jetzt 2x (innerhalb von 4 Monten allerdings) auf der Autobahn in den Notlauf schaltete und die ESP-Lampe leuchtete.

Ich schließe mich Rainer an und frage nach einer Lösung in die Runde. Hat jemand schon mal die Schläuche zwischen Drosselklappe und BKV geprüft?

Viele Grüße
Andre

Hallo zusammen, hatte das selbe Problem erstmals vor 10tkm - hab die Massepunkte unterm HSW gereinigt, dann war es weg. Dieses WE ist der Fehler wieder aufgetaucht, auf der Autobahn… nach 10 verschiedenen Foren weiß ich das keiner was weiß und jeder gefühlte 2. das Problem hat - sogar die Wolfsburger mit Ihren 2.0 FSI´s. Ich bleib drann und werd berichten und bin für jeden Hinweis dankbar - aber bitte nicht: vllt Drosselklappensteuereinheit, vllt Massepunkte, vllt Unterdruckschläuche, vllt u.s.w - is nich negativ gemeint - Ihr wisst schon…

So, hab nun 600km Autobahn ohne Zwischenfälle hinter mir… mal schauen wie´s weiter geht.

Und wieder 300km ohne Probleme… langweilig, ich weiß…

Also nach den Schläuchen hab ich geschaut, sieht alles in Ordnung aus.

Hallo,
Der Wagen von meinem Bruder geht auch öfters in den Notlauf!
Im Fehlerspeicher:

P1545 - 002 - Fehlfunktion - Sporadisch
P1479 - 002 - mechanischer Fehler - Sporadisch

Motor 2.0 FSI BLR

Könnte das auch an dem Massepunkt liegen? Wo genau ist der?

Komisch ist halt, mein Bruder muss nur kurz den Wagen ausmachen und wenn er ihn wieder startet, läuft der als ob nie was gewesen wäre!
Echt zum verzweifeln!

Gruß

Würde mich auch brennend interessieren…