Was bedeutet wechseln für dich. Verbundsschale gegen verbundsschale oder gegen bluetooth?
Wenn ich einmal dran bin, muss auf jeden Fall BT mit rein. Rainer meinte ja, dass müsste ich schon haben. Kann natürlich sein, dass das Ding so durch ist, dass es auch kein BT-Signal mehr rausschickt.
Ich lese morgen nochmal kurz aus und notiere mir die Teilenummer. Dienstag bin ich sowieso bei Audi. Da höre ich mal nach was die für das Teil wollen.
Wäre es bt, könnte man in vcds dazu optionen abfragen. Aber du schreibst ja das keine Kommunikation möglich is.
Bt is auf jedenfall was feines, vor allem in kombi mit FIS und MuFu Lenkrad
Das BT-STG bei Audi etwa 300 Euro, eBGay deutlich drunter.
8P0 862 335 C MY 2005 (Europe, HW 18 SW 0160)
8P0 862 335 F MY 2006 (Europe, HW 21 SW 0190)
8P0 862 335 M MY 2007 (Europe, HW 21 SW 0200)
8P0 862 335 H MY 2007 (Europe, HW 25, 26 SW 0290)
8P0 862 335 K MY 2008 (Europe, HW 26 SW 0330, 0340, 0350)
8P0 862 335 Q MY 2008 (Europe, HW 26 SW 0350)
8P0 862 335 N MY 2009 (Europe, HW 34 SW 0520)
8P0 862 335 S MY 2009 (Europe, HW 34 SW 0550)
8P0 862 335 AA MY 2010 (Europe, HW 38 SW 0600)
8P1 862 335 MY 2011 (Europe, HW 41 SW 0650)
8P1 862 335 A MY 2012 (Europe, HW 44 SW 0660)
Die letzten Jahre hatte ich nur noch die 8P1er verbaut - sollte wenigstens Q sein - hat nichts mit Deinem Fahrzeug-Jahr zutun.
FIS und Mu-Fu-Lenkrad habe ich
Ich danke euch! Habe dem Händler einen Link geschickt und denke er wird mir das Teil bestellen.
Melde mich dann wieder, sobald es getauscht ist
Lange hats gedauert, aber heute wurde das Steuergerät getauscht. Ergebnis: Das Fehlerprotokoll ist komplett sauber!
Ich vermute daher mal, dass der Stromfresser gefunden und eliminiert wurde. Sollte dem nicht so sein, erstatte ich Bericht.
Die eigentlichen Fehler sind damit also behoben.
Nice to have wäre jetzt noch die Bluetooth-Funktion, die leider nach wie vor nicht funktioniert.
Also nochmal zum mitschreiben:
- Ich habe eine Handyvorbereitung in der MAL
- Ich habe ein MuFu-Lenkrad mit 2 Tasten zur Steuerung eines Telefons (und weiteren Tasten fürs Radio)
- Ich habe ein normales Radio ohne Navi
- Im FIS gibt es keinerlei Optionen zur Konfiguration des Telefons
- Verbaut war ein 8P0 862 335 K MY 2008 (Europe, HW 26 SW 0340) und wurde ersetzt durch ein 8P0 862 335 Q MY 2008 (Europe, HW 26 SW 0350)
Gehe ich nach der Anleitung vor:
Zündschlüssel raus
BT am Handy aus
Zündung ein
BT am Handy ein
Code: 1234
erscheint kein BT-Gerät.
Hat jemand einen Rat? Muss evtl. noch etwas codiert werden?
Im telefonstg gab es meiner meinung nach noch ne option zur bt-sichtbarkeit
Perfekt, da gucke ich gleich mal rein.
Ist das ohne Zugriffscode möglich?
Gibt es eine "Mustercodierung" für den A3 8P?
Ist unter Anpassungen zu finden genauer Kanal ka
Kann dir meine codierung mal raussuchen
Codierung 0011411
Meine Teilenummer is 8P1 862 335 A
Du hast sicher ein RNS-E, oder? Die "4" sagt das zumindest Glaube auch du hattest es mal erwähnt.
Habe zusätzlich mal Google gefragt und bin hierauf gestoßen:
https://www.motor-talk.de/bilder/rns-e-und-fse-bluetooth-g28509539/codierung-freisprechanlage-i203626309.html
Da ich kein RNS-E habe müsste sie bei mir demnach 0001111 lauten. Ich gucke gleich mal rein.
Ja genau, hab schon die vorletzte ziffer auf ne 1 korrigiert, weil bei mir 0 wegen sprachsteuerung über rns-e aktiv is
War grade im STG 77 (Telefon) und wollte mal schauen was sich so bei den Anpassungen findet lässt. Leider wird mir da nichts angezeigt. Ich schätze ich brauche dafür eine Zugriffsberechtigung. Werde gleich mal nach dem Code suchen…
Die Codierung konnte ich allerdings ändern. Das war auch nötig, denn die hinterlegte hat nicht zum meinem Fahrzeug gepasst. Nach angepasster Codierung ist nun nach dem Anschalten der Zündung zwar kurz mal das BT-Gerät "Audi UHV 5927" sichtbar, aber wenn ich koppeln will und es mit "1234" versuche, will das iPhone 7s nicht und sagt "Koppeln fehlgeschlagen - Vergewissere dich, dass "Audi UHV 5927" zum koppeln bereit ist, und versuche erneut, den Code einzugeben".
Klingt so als wäre das Gerät nicht mehr verfügbar, sobald mein iPhone es dann endlich mal gefunden hat. Habe es mehrfach probiert. Es dauert auch recht lange, bis der Audi in der Liste auftaucht. Kann man die 10-15 Sek. irgendwo hochsetzen?
Alternativ würde die PIN nicht stimmen. Wo kann ich die resetten?
Muss ich zusätzlich noch ins STG 56 (Radio-/Navigationssystem) und dort die Codierung anpassen, oder ist das egal? Habe da mal kurz reingeguckt und auch etwas unstimmiges gefunden, aber das hat in meinem Fall doch nichts mit der FSE zu tun, oder?
Zusatzfrage: Ist es normal, dass die Sicherung "Handyvorbereitung" im Sicherungskasten links neben dem Lenkrad einfach fehlt? o.O
Da sind einige Sicherungen die ich vermisse… laut Belegung müsste in vielen was drin sein, die einfach leer sind.
Auch mal 0000 versucht?
Das bluetoothding ruft man normalerweise mit der mode taste am lenkrad auf, ohne verbindung wird er dir aber "telefon einlegen" anzeigen
Megaaa! 0000 hat funktioniert! Also wie bei den alten Speedport-Routern
Vielen vielen Dank!
Werde die Lösungen dann noch im ersten Post editieren.
Dankeschön! Ohne euch hätte ich das nie geschafft!