[8p] Federn selber tauschen?

Hat von euch schon mal einer beim 8P selber die Federn getauscht? Was ist dabei zu beachten und geht die Plastik Abdekung im Motoraum die über den Dämpferschrauben ist ohne sie zu zerstören runter?

MFG

Also ich habs noch nie gemacht aber mal zugeguckt (war auch kein A3).
Allerdings würde ich sowas nicht selber machen, da die Federn ja gespannt werden müssen. Es sei denn du bist im KFZ-Gewerbe tätig oder hast sowas schon öfters gemacht oder fachkräftige Unterstützung. :smiley:



Beim 8P sind die vorderen Stoßdämpfer überhaupt nicht schön zum ausbauen. Entweder viel demontieren oder mit gewalt lässt das Teil schon nach. Hinten einfach den Stoßdämpfer lockern und die Achse nach unten drücken. Is a weng ein gefummel aber so hats geklappt.

Für die vorderen Dämpfers sind Federspanner schon nötig, sonst fliegen die Teile weg beim zerlegen.

hö gehen doch gut raus biem 8p!? oben die gummidichtung der plastikabdeckung abziehen, um di e3 schrauben fürs federbein zu lösen, antriebswelle am getriebeflansch lösen, koppelstange abschrauben, schrauben vom radlager gehäuse raus und fertig…

aber wenn du dich nicht damit auskennst würd ichs bleiben lassen…

grußß Apfel

Ne haben schon öfter Fahrwerke in Polo etc. eingebaut. Das mit den Federspanner ist klar, nur die Plastikabdeckung im Motoraum stört mich ein wenig, will ja net umbedingt was kaput machen.

hi

mit einer schmalen ratsche kommst du auch so da dran
habe bei mir nämlich die wischer nicht abbekommen und dann musste ich das irgendwie mit der abdeckung drauf machen.

gruß chris

kommst auch mit ner normalen 1/2" ratsche ganz gut drauf und wenn nicht gibts ja noch die möglichkeit nen 13er schlüssel zu nehmen :slight_smile:

Gruuß Apfel