[8P] Federbein eingedrückt und Achsschenkel gebrochen

Hallo liebe A3-Freunde,

wie Ihr im Titel wahrscheinlich schon gelesen habt, ist mein Federbein und mein Achsschenkel auf der linken Seite vorne bei meinem Audi A3 8p aus dem Jahr 2003 defekt. Nun möchte ich diese durch gebrauchte Teile ersetzen, weiß jedoch nicht durch welche ich sie genau austauschen soll. Mir wurde schon mitgeteilt, dass es die richtigen sein sollten die auch für dieses Auto zugelassen sind, sonst würde ich bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung bekommen. Nun hab ich bei euch im Forum diesen Link gefunden:
http://www.a3-freunde.de/wiki/FederbeinDurchmesser
Ich hab ja einen A3 mit einem 2.0 Fsi Motor also müsste ich demnach ja auch ein Federbein Durchmesser von 54.6mm brauchen richtig? Ausstattungscode müsste ich nochmal nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin, da ich zurzeit in Köln unterwegs bin. Ich hab außerdem eine Federbein und Achsschenkel aus einem Golf 5 mit einem 2.0 Fsi Motor gefunden. Würde der rechtlich in meinen A3 passen, wenn er den Durchmesser von 54.6mm hat? Hab schon versucht mehr rauszufinden, jedoch wollte mir der freundliche keine weiteren Informationen dazu geben, weil ich mir kein Neuteil bei Ihnen kaufen wollte. Wie sieht's außerdem mit dem Achsschenkel aus gibt es da auch Unterschiede?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.

MfG Viet

geht anders:
Zitat aus anderer Quelle

[i]Ganz einfache Regel bei jedem Golf V, VI, A3, Leon, Octavia, Scirocco, Passat 3C,
Touran, TT 8J usw.:

Hat man die kleine Bremse (256/280 mm; auf dem Sattel steht groß ''FSIII'' drauf),
dann hat man das 50er Federbein. Das wird von 75 PS bis 122 PS eingesetzt.

Hat man die 288er, 312er (FN3-Sattel; Aufschrift vorne ''Ate'') oder die 345er Bremse
(FNRG), dann hat man das 55er Federbein. Dieses wird bei den meisten 122 PS und
einigen wenigen 1.9 TDI mit DSG eingesetzt sowie grundsätzlich bei allen Motoren
ab 140 PS.[/i]

Danke für deine Hilfe, habe ein 55er Federbein mit Achsschenkel von einem Golf 5 gefunden. Hat mich auch nur 70 Euro gekostet. Jetzt nur noch hoffen, dass alles passt und funktioniert.