[8P] Falsche Traglast eingetragen - was nun?

Hallo,

heute habe ich mein Auto in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht um meine neuen Felgen montieren und eintragen zu lassen.

8,5 x 19 ET 45

Reifen: 225/35 ZR 19 88Y

Laut Felgengutachten sind die Traglast 88 nur bis 1120 kg Achlast zulässig, mein Auto hat nur 1100 kg - also passts !

Nun hat der TÜV Prüfer mir zwar alles eingetragen, aber in den Papieren steht als Reifen 225/35 R19 91 W

Das ist doch Falsch - oder?

Wenn mich jetzt die Polizei anhält und sagt, meine Reifen haben nicht die angegebene Traglast (nämlich 88, wie in den Papieren gefordert und auch montiert)

Was nun? Muss das der TÜV korregieren oder was mache ich nun ?

91W hat mehr tragkraft als 88Y. Daher sollte es eigentlich nichts machen.

Selbst die Polizei sagt eigentlich nichts.

Ja, ist bei mir auch so. Mehr geht, aber weniger ist in dem Falle nicht mehr! Also ok!

Ja, mir schon klar dass 91 mehr Tragkraft als 88 ist, aber:

Da ja 91 eingetragen ist, und ich 88 fahre, habe ich ja laut Papieren ZU WENIG - oder nicht?

Sollte eigentlich nichts passieren. Denn selbst die 88 reichen für dein Auto.

Ansonsten wenn du Dir richtig unsicher bist, fahre nochmal zum TÜV und schildere dort dein problem.

Aber wenn bei Dir nun 91 eingetragen ist, aber du 88 fährst, hast du ja laut papieren mehr.

Bin ich der einizge der das nicht versteht :mad: 88 ist weniger als 91! Also mal streng gesehen, ohne dass z.B. die Polizei weiß, welche Achslast du hast und für welche Traglast 88 steht usw steht heißt es im Klartext, wenn 91 eingetragen sind muss du mindestens 91 fahren. Und 88 ist definitiv zu wenig! Da aber für dein Auto 88 reicht, muss das auch in den Papieren stehen! Fahr mal zum TÜV und frag nach, dann bist du auf der sicheren Seite! Und berichte :slight_smile:

Hallo

Ich verstehe dein Problem nicht.

Offensichtlich hat doch der vom TÜV einen Fehler begangen. Ist doch absolut menschlich, kann doch jedem von uns passieren.

Ich würde zum gleichen TÜV fahren und den Prüfer auf seinen Fehler aufmerksam machen. Dann können die Papiere korrigiert werden, ohne dass dir hierduch Mehrkosten entstehen. Und alles ist wieder gut.

Mit Gruß
MrMattes

Hallo erstmal, ja die Traglast ist zwar höher(also völlig ok) aber "W" ist ja weniger wie "Y"… Also passt die Geschwindigkeit nicht… Man darf nur im Winter den Geschwindigkeitsindex senken…

Ich würde an deiner Stelle auch nochmal zum TÜV fahren und das korrigieren lassen

LG Sandra

Das hat ja jetzt in diesem Fall dmait nichts zu tun! Der Buchstabe ist nicht bindend und gibt ja nur an, wie schnell man damit fahren darf. Wenn W eingetragen ist und er etwas dadrüber, in seinem Fall Y montiert gibts keine Probleme. Es geht hier um die Traglast! Und da stimmt das nicht was eingetragen wurde! Bitte fahr schnell zum TÜV und setz hier n Strich drunter :hammer:

ja das stimmt… Also mach dich zum TÜV!

In mir stauen sich gerade Agressionen ohne Ende an…

Heute war ich wieder in der Werkstatt, dort wo letzte Woche die Fehlerhaft eintragung gemacht wurde.

Nun war aber ein anderer TÜV Prüfer dort - um mir nach einer Stunde Wartezeit - folgendes zu sagen:

  • Ich kann nichts machen, dass muss der andere Prüfer sich ansehen
  • Steng genommen dürfen Sie so NICHT fahren
  • Ich muss dass in meiner Tabelle nachsehen, die ich nicht dabei habe
  • Wenn ich jetzt etwas machen soll, fallen ZUSÄTZLICHE Gebüren an

Dazu kommt noch, dass der Prüfer der den Müll verbockt hat, diese Woche weder im Innen noch im Ausendienst ist - sondern Führerscheinprüfungen macht.

Jetzt darf ich diesem gewissen Prüfer auch noch hinterher rennen, damit ich keinen Ärger mit der Polizei bei einer Kontrolle bekommen !

:dagegen:

Oh man du hast das Glück ja echt gepachtet!
Aber jetzt wissen wir definitiv: so darfste nicht fahren, steht das falsche drin und muss geändert werden (88 ist eben doch nicht mehr als 91 ;-))
Weiterhin viel Erfolg!
P.S.: Du hast wenigstens überhaupt was eingetragen und sollte die Polizei dich mal anhalten und das feststellen (sehr unwahrscheinlich) dann hast du ja wenigstens n Grund! Ist also nicht so tragisch.

Davon abgesehen gibt es keine 225/35R19 mit 91 Traglast sondern nur mit 88 !!!

Korrekt. Ich hoffe der tolle Prüfer ändert das.

Wie ich mein Glück kenne muss ich 235/35 91 W kaufen und aufziehn -.-

Weil da gibts doch so ne Prozentzahl, die Abhängig von der Höchstgeschwindigkeit ist, die die Traglast noch erhöht. Aber kA…

Man hätteste das mal eher gesagt, dann hätte man die Diskussion sich hier sparen können :lockenwickler:

Erleichterung…

Der zuständige Prüfer hat es in 88Y umgeändert und schickt mir den neuen, korrekten Prüfbericht per Post zu (Prüfstelle ist 22km von mir entfernt).

Somit ist nun alles offiziell :slight_smile:

:dafuer: