wir haben als Zweitwagen einen 8PA aus 2006 mit einem 1,6l Benziner. Laufleistung bisher rund 75.000 km. Fahrzeug selbst in Ingolstadt damals abgeholt und seitdem gemäß Scheckheft gewartet (war ja auf Grund der Fahrleistung nicht so häufig).
Wir müssen ja diesen Monat zum TÜV und jetzt ist mir aufgefallen, dass der Fahrergurt doch ziemlich ausgefranst ist. Habe bereits hier im Audi Zentrum nachgefragt. Die nannten mir etwa 250€ für den Gurt und 200€ für den Einbau. Da wir den Wagen kurzfristig gegen ein neueres Modell tauschen wollen möchten wir natürlich möglichst nicht mehr so viel Geld reinstecken. Allerdings ist der Wagen mit dem derzeitigen Zustand des Gurtes sicherlich nicht gut verkäuflich. Der Rest des Fahrzeugs ist ja pico-bello.
Jetzt ein paar Fragen:
TÜV: Ich gehe davon aus, dass ich damit nicht durchkomme, richtig? Trotzdem hinfahren und probieren oder lieber nicht?
Gibt es eine Alternative zum Original-Teil von Audi? Wenn ja: wo bekomme ich das?
Kann man das selber tauschen. Habe zwei keine zwei linken Hände, stehe aber mit Verkleidungen in KFZ auf Kriegsfuß. Sprich. Ich bräuchte schon eine halbwegs detaillierte Anleitung
Kommt auf den Verschleißgrad an … viele TÜV Prüfer Kontrollieren das auch gar nicht
Jein, da gibt es nur noch die Alternative vom Schrottplatz oder Internethandel …
Kann man ABER die Gurte sind meiner Meinung nach immer in Einheit mit dem Gurtstraffer … da haben Laien nichts dran zu Suchen, weil dort auch ein Pyrotechnischer Satz verbaut ist. Auch wenn es weh tut, aber an Sicherheit darf man niemals Sparen.
Naja, der Gurt hat schon eine "Mähne". Irgendwie muss Madame dass mit dem Reissverschluss oder mit dem Klettverschluss der Winterjacken hinbekommen haben. Wenn der TÜVer das nicht sieht kann auch Fielmann nicht mehr helfen …
Hmm, Ok, also nur was für einen Profi. Und Teile nur von Audi oder vom Schrotti. Gibt es bei Audi sowas wie ein Gebrauchtteilecenter (wie bei Mercedes), wo man qualitativ gute Gebrauchtware bekommt? Oder sonst einen Tip, wo ich so einen Gurt bestellen kann? Auch eine Werkstattempfehlung im Umkreis von Fulda ist gern gesehen
hmm, dort habe ich schon geschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Als erstes wäre mal gut zu wissen ob der Gurt beim 3türer und Sportback identisch ist oder nicht.
Einen gurt kauft man nicht gebraucht,und ein seriöser Schrotti verkauft auch keinen.Der gurt könnte von einem Unfallwagen sein und ob der dann noch ok ist!!!.Drin lassen und zur Not mit dem Preis paar euro runter.