Durch Optimierungen und Rationalisierungen bei Konstruktion und Fertigung der Motoren sind die Resevern m.E. nicht mehr so hoch. Aus diesem Grund würde ich ein neues Fhrzg. nicht mehr chippen. Das ist meine Meinung.
ich denke das muss jeder für sich selbst ausmachen, mein A3 haben wir direkt nach der Abholung bei ABT chippen lassen und keine Probleme, die bis jetzt (256tkm) aufs Chiptuning zurückzuführen sind.
Die ESP bei 255tkm kann man meiner Meinung nach nicht wirklich aufs Chiptuning schieben.
In Anbetracht davon das man sich an Leistung zu schnell gewöhnt, sollte man meiner Meinung nach den S3, der sowieso schon sehr gut Motorisiert ist, anfangs mit Serienleistung fahren.
Wenn man sich dann an die Leistung gewöhnt hat, kann man ihn Chippen lassen…Wenn du ihn gleich auf 300 PS aufbläst, sind die Reserven mit Chiptuning nur mehr mit erheblich Finanzielen Aufwand rauszuholen.
Fazit: FAhr den S3 erst normal ohne Chip.
Wenn ihr dir zu „langweilig“ wird, erst dann chippen.