[8P] Eure meinung: Conti ts 810

Muss mit jetzt noch Winterreifen für meinen 8pa kaufen.

War grad beim freundlichen, und der meinte er macht mir ein super angebot mit den continental ts 810 (225/45 R17).

Preis mit wuchten und montieren 1000 euro statt 1490!

Jetzt hab ich aber bei tyrediscount24 den selben reifen für 184,43 pro stück gesehen.

Glauben die denn wirklich, die können mit so einem überteuerten „Sonderangebot“ Leute ködern? ist doch selbstverständlich, dass man heutzutage zuerst preise verglicht, befor man kauft, vor allem bei so einem hohen Preis!

Was ich eigentlich noch fragen wollte war, ob die Reifen überhaupt was taugen?

continental ts 810 gehören absolut zu den besten winterreifen, laut jährlichen tests…

einziger grund die nicht zu nehmen: du fährst viel.

dann sind michilin angebrachter…

1.490? LOL.
Beim Daimler bekommst für 1380,- € Winterreifen (allerdings nicht die Conti) plus 17" Felgen dazu. Sind aber keine No-Name Billigreifen.

Der Audi Händler soll sich mal locker machen.
Würd ich auch da bei Tyrediscount bestellen einfach.

Werde diesen Winter auch die TS810 fahren - sollen ja echt gut sein und ist einer der wenigen Winterreifen die bis 240 zugelassen sind.

Grüsse
Göks

+ Dieser Beitrag wurde von Gerks am 20.10.2006 bearbeitet

Hi! Ich hab die Contis auf meinem in 195/65 15Zoll und bin sehr zufrieden!

PS: ich bin zirka 35tsk Kilometer bis jetzt mit den Reifen gefahren (2 Winter)und mein Profil liegt bei allen noch über 5mm! Also wo soll der nicht haltbar sein???

MfG Timo

hm, ich glaub ich hol mir den Ultra Grip 7
der non-strop uldra :wink:

Hallo!

Der TS810 ist ein sehr guter Reifen. Der einizge Nachteil ist der Preis.

Gruß

Raoul

PS: Habe mich für den Semperit Speed-Grip entschieden.



+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 20.10.2006 bearbeitet

hab den ts810 auch bestellt, montiert wird er am montag…bin mal gespannt


Bei Mercedes habe ich noch im Kopf, dass es da in einem Test (noch gar nicht so lange her) zu riiiesigen Diskrepanzen zwischen den Reifen (es ging in dem Test wohl um einen speziellen Reifen, was aber wohl angeblich auch kein Einzelfall sein sollte) vom MB Händler und unabhängigen Händlern kam - die Reifen für MB Händler direkt waren wohl sehr stark auf Laufleistung zusammengebraut worden und somit nahe einem Holzreifen :pah:

Seitdem habe ich sowieso schon kein Vertrauen mehr in die überteuerten Reifen vom Freundlichen ua.


denkt daran, dass es auch einen ts 810 S gibt !

für alle sportlichen winterfahrer :slight_smile:

Die Conti 810 H hatte ich auch schon.
Muss wirklich sagen, dass er der beste Reifen war, den ich je gefahren bin. Seitenführung und Grip in jeder Lage.

Besser sogar als die Michelin Pilot Sollerreifen, die ich im Sommer drauf hatte.

Werde jedoch diesen Winter die Michelin nehmen, da dort der Verschleiß doch besser ist. (Was nicht heißt, dass die Contis da schlecht waren…)

Gruß Michael

ich bin mit den ts 810 nicht sehr zufrieden. vorallem bei matsch und festem schnee überzeugen diese nicht sonderlich.
kann allg. gültig sein, aber die radieren sau schnell runter :wink:

für den preis würde ich andere nehmen, das profil ist nicht gerade optimal.

Nun, gerade da hat der Reifen aber in nicht nur einem Test ständig Bestnoten eingefahren… (zumindest das nicht „S“ Modell)
Man sollte zwar jeden Test nicht als das heilige Wort ansehen, aber wenn man einen gewissen roten Faden entdeckt, ist das schon verwunderlich was Du schreibst.

Vielleicht solltest Du dann ein wenig Deine Fahrweise im Schnee überdenken, und immer noch den Unterschied zwischen mitteleuropäischen Winterreifen und skandinavischen Reifen mit Spikes beachten :wink:

Vielen dank für eure antworten. werd ihn mir wahrscheinlich übers i-net holen. ist billiger als jeder Händler in meiner umgebung.

Leider kann ich aber den 810 S nicht nehmen, weil ich keine reifendruckkontrolllampe habe (ist ja runflat).

Als dann

Stoffal02

Der hat auch deutlich schlechtere Testergebnisse als der normale, wenn ich das richtig gesehen habe bei reifen-direkt… schau da nochmal nach.

Kann ich mir zwar kaum vorstellen, dass da eine riesen Differenz ist, aber man weiß ja nie…

also, der Conti TS810 ist mit einer der besten Reifen. Vom ADAC wurden diese getestet, zwar nur bis 205/55 R16 das ist meine größe momentan für den Winter :wink: und da ist der der beste Reifen, Michelin auch gut mit dabei, aber teilweise etwas schlechter nur der Verbrauch bei den Michelin reifen ist deutlich weniger. Aber ansonsten ist der Conti TS 810 ein Top Reifen. Zwar macht der Preis etwas mit, aber zu den anderen Reifen ist er meistens nur paar €uro teurer und da habe ich nicht lange überlegt und gesgat ich nehme den Conti.

Nur als kleiner Tipp. Verlast euch nicht blind auf Test’s!!

[i]Reifentest - Manipulationsvorwürfe gegen Continental

Gegen Continental werden schwere Vorwürfe erhoben: Der Reifenhersteller soll Journalisten für Vergleichstests speziell präparierte Winterreifen zur Verfügung gestellt haben, um bessere Testergebnisse erzielen zu können. Continental bestreitet die Anschuldigungen.

Frankfurt - Jedes Jahr wieder warten die Reifenhersteller mit Spannung auf die Testergebnisse ihrer Neuentwicklungen, wenn Fachzeitschriften und Autoclubs bereits im Frühjahr den Reifen der kommenden Saison einer eingehenden Prüfung unterziehen. Die Urteile bedeuten bares Geld, die Testsieger können auf deutlich höheren Absatz hoffen.

Dem Reifenhersteller Continental werde nun vorgeworfen, speziell präparierte Reifen für die Tests zur Verfügung zu stellen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) am Mittwoch unter Berufung auf „Aftonbladet“. In einem Reifentest der schwedischen Zeitung habe der Winterreifen ContiVikingContact 3 den ersten Platz belegt. Doch als die Tester später im Handel einen Serienreifen erstanden, sei dieser von den Eigenschaften des Testreifens abgewichen und hätte mit dieser Konfiguration im Vergleichstest nicht gewonnen. Auch die Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“ (Norwegen) habe diese Erfahrung gemacht, sie erhielten laut „Aftonbladet“ einen speziell auf ihre Testbedingungen abgestimmte Reifen.

Continental weist am Mittwoch die Vorwürfe zurück. „Bei uns wird nicht manipuliert. Es gibt auch keine Geheimabteilung, wie ‚Aftonbladet‘ behauptet, die für Tests spezielle Reifen aufbereitet“, sagte Unternehmenssprecher Rainer Strang gegenüber SPIEGEL ONLINE. „Aftonbladet“ beziehe sich auf einen Vorgang beim finnischen Fachmagazins „Testworld“. Das Magazin hätte im Anschluss an einen Test des Winterreifens ContiVikingContact 3 mit Konkurrenzprodukten einen Reifen des gleichen Typs im Handel gekauft, aufgeschnitten und die beiden verglichen. Dabei seien, so Strang, angeblich in der Lagenumschlagshöhe Differenzen von 3,5 Millimeter festgestellt worden. „Solche Abweichungen liegen im Toleranzbereich und haben keinen Einfluss auf die Qualität“, sagte der Sprecher.

Doch genießt Continental auch in der Branche keinen tadellosen Ruf, wie die „FAZ“ weiter berichtet. Beim Autoclub ADAC sei ein derartiger Fall ebenfalls einmal vorgekommen, ebenso wie 2001 bei der Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“. „Aftonbladet“ gehe davon aus, dass nahezu alle Hersteller versuchen, manipulierte Reifen den Testern unterzuschieben, die Zeitung folgert: „Nur Michelin scheint nicht zu betrügen - womit sich erklären würde, warum die Franzosen recht selten Tests gewinnen.“

Quelle Spiegel Online 19. Januar 2005
[/i]

Gruß

Raoul

Hallo zusammen,

@Stoffal02, bei www.netwheel.de gibts den Conti TS810 für 180,19€ !! Würd aber ein wenig sparen und zum Michelin oder Pirelli greifen!! Vielleicht wäre ja bei einer Sammelbestellung noch was drin!?

Habe da vor 2 Wochen auch meine neuen Winterreifen bestellt, kann ich nur weiterempfehlen!!

Haben immer gute Preise.

Gruß
Glaggorinho

  • Dieser Beitrag wurde von Glaggorinho am 21.10.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Glaggorinho am 21.10.2006 bearbeitet

War jetzt grad beim Reifenhändler und hab mit die conti ts810 bestellt. kosten zwar 195euro ink montieren, aber ich will einfach bei solchen wichtigen Sachen wie Reifen nicht sparen.

Vielen Dank nochmal für eure Tipps und Erfahrungen!

Stoffal02

Ich fahr die Dinger hier in der Schweiz und dies bei jedem Winterwetter.

Ich schwör auf den ts810!

Völlig richtig, hatte ich ja auch gesagt - aber das Problem hast Du grundsätzlich mit Tests.
Werden die neuen Motorräder der kommenden Saison getestet, haben die Maschinen für die Redaktionen meist auch eine erstaunlich gute „Streuung“ nach oben, was allein schon die Motorleistung angeht.

Also letztenendes kann man sich NIE auf Tests verlassen, wenn man so will.
Oder aber ALLE manipulieren in gleichem Ausmaß, um das Niveau zu halten :lol:

So stands ja auch in Deinem Zitat:

„Aftonbladet“ gehe davon aus, dass nahezu alle Hersteller versuchen, manipulierte Reifen den Testern unterzuschieben…

Tja, aber das ist wie gesagt leider nichts mehr Neues.
Die Testobjekte sollten alle auf dem freien Markt gekauft werden - das macht die Zeitung zwar doppelt oder dreimal so teuer, dafür darf man sich schon deutlich eher auf die Ergebnisse verlassen (sofern dann die Tests selber auch objektiv waren :wink: )