[8p] ESP und Bremslichtschalter

Hallo Leute,
habe da ein kleines Problem mit einer dauerhaft leuchtenden ESP Lampe. Laut Werkstatt Fehler des Bremsdrucksensor. Bitte einmal Steuergerät + ABS-Einheit tauschen (kostenpunkt ca. 1500 Euro incl. Arbeitszeit).

Laut Werkstatt zeigt der Sensor schon ohne Last Druck an.

So,
nachdem ich - wie in mehreren Foren geraten - von unten gegen das bremsbedal gedrückt habe (um den vermeindlichen Bremslichtschalter zu entlasten), ist die ESP Lampe wieder aus gegangen.

Alles klar, an Hand der Fahrgestellnummer einen neuen Bestellt und das "Wie helfe ich mir selbst - Buch" aufgeschlagen.

Jetzt lege ich mich in den Fußraum um das Teil zu tauschen und finde an Stelle des Schalters nur eine Vorbereitung dafür.
Ist eindeutig die Stelle wie im buch abgebildet.

Was ist denn da passiert?

das gleiche Problem habe ich gerade auch.
bei meinen Rückleuchten leuchten die rechten Bremslochter dauerhaft. Selbst wenn ich die Zündung aus habe und das Auto abgeschlossen ist.
Leider ist an der Stelle bei mir auch kein Bremslichtschalter verbaut.
kann mir jemand sagen wo ich den Schalter bei einem 8PA BJ 07/07 finde?
Vielen Dank

Direkt am Hauptbremszylinder, ist ein Hallgeber! Das Teil geht zu 99% NICHT kaputt, ich musste noch nie einen tauschen bei keinem PQ35 Fahrzeug…

Bremslichtschalter und Bremsdrucksensor sind 2 komplett versch. Teile. Bremsdrucksensor = im ABS/ESP Block, Reparatur möglich.Entweder Hydraulikblock tauschen (ohne Steuergerät) oder das Teil komplett zur Reparatur geben.
Bremslichtschalter = wie gesagt am HBZ

Wenn EIN Bremslicht dauerhaft leuchtet, kann es nicht der Bremslichtschalter sein. Der Fehler ist beim Bordnetzsteuergerät zu suchen, Fehlerauslese bring da auch Erkenntnisse. Entweder Leitung auf Dauerplus oder Steuergerät falsch codiert oder Steuergerät defekt.

also bei mir wurde ein defektes Bordnetzsteuergerät festgestellt. Wenn jemand ein kostengünstiges defektes Steuergerät zum Bastel oder reparieren gebrauchen kann, kann sich gerne melden