Ich hab mir am Montag einen Gebrauchten A3 gekauft und möchte ihn jetzt mit ner anständigen Anlage ausstatten.
Ich bin mir aber noch unschlüssig wo ich die Zusatzlautsprecher einbauen soll…
Gibt es ne Möglichkeit an eine passgenaue Hutablage aus Holz ranzukommen? Weil die Orginale ist glaub nicht dafür geeignet Lautsprecher einzulassen…
Und wenn wir grade dabei sind: einen subwoofer und einen Verstärker muss ich noch besorgen… gibt's da ein paar Ratschläge in der Preiskategorie von 500-1000€?
Beim woofer bin ich mir auch noch unsicher ob ich ihn einfach direkt im Kofferraum plaziere oder ihn anstelle des Reserverads versenkte…
wenn da jemand Erfahrung mit hat wäre ich dankbar für ein paar Tipps Ist nämlich mein erstes Auto…
Hi,
Erstmal zu deiner Hutablage - falls du vor hast bei einem kleinem Auffahrunfall direkt zu sterben kannste dir das Geld direkt sparen und Suizid begehen …
Falls nein fängst du am besten mit den vorderen Türlautsprechern an - da gibt es auch schon genug Themen dazu
Und Dämmen nicht vergessen das macht einen großen hörbaren Unterschied …
Und wegen Subwoofer und Endstufe - am besten verlegst du dir deine Kabel in den Kofferraum und fährst dann zu einem Car HiFi laden und hörst dir ein paar zur Probe an
Ach wegen Powerkabel - ich empfehle da immer Schweissleitungen -
Mindestens 30mm2 oder dicker - gibt es günstig auf egay als Meterware und ist meisten billiger wie die billigen Kabelsets von den Elektromärkten
ZB :
Und wie gesagt es gibt schon Dutzende HiFi Threads im Forum da findest du viele Anregungen
Ich kenne mich da etwas aus und hatte bis jetzt in einigen Autos gute Anlagen verbaut. Wie so oft gibt es viele Möglichkeiten und es kommt drauf an, worauf du Wert legst. Z.B. ist ein 30mm Kabel überhaupt nicht immer erforderlich.
Was möchtest du denn gerne habe? Nur ordentlich Rums? Eine gutklingende Komplettanlage? Für 1000 Euro bekommt man schon ordentlich Bass im Auto. Wenn es um guten Klang geht, dann reicht es nicht mehr für einen orentlichen Subwoofer. Dann ist die Frage, ob es Hutablage sein muss (rate ich von ab, da das Auto als Resonanzkörper sehr unterschidliche Werte liefern kann) oder ob der Kofferraum ruhig mit einer großen Box bestückt werden kann…das sind einige Fragen, wie erstmal wichtig sind, bevor man hier einen Tipp geben kann.
Grundsätzlich gibt es schon für 1000 Euro ganz gute Komplettanlagen. Türlautsprecher, Hochtöner, 12" Subwoofer und Endstufe gibt es öfters als Sets. Diese sind meist aber sehr neutral abgestimmt, obwohl sie gut klingen. Für mich persönlich fehlte da immer der Faktor "Spaßanlage", da es bei mir richig hämmern muss im Auto.
Aber wie gesagt…es kommt eben drauf an, was du genau haben möchtest.
Es soll eine spaßanlage werden ;D mit ordentlich wumms am besten… mittlerweile denk ich darüber nach erstmal nur den sub zu wechseln… da ich selber kaum erfahrung mit habe ist das mit der hutablage glaub ungeeignet… ich bin in nem anderen beitrag auf den Axton AXB20STP gestoßen… wäre der empfehlenswert? Weil so wie ich das verstanden habe brauch ich da auch kein extra verstärker mehr oder?
Genau. Es ist ein Aktivsubwoofer, da wird kein extra Verstärker benötigt. Ob der für eine Spaßanlage taugt, weiß ich nicht. Im Netz hat dieses Teil auf jeden Fall gute Bewertungen. Aber das sind ja alles subjektive Eindrücke und wir wissen ja nicht, welche Ansprüche andere Leute haben.
Bei deinem Vorhaben würde ich dir auch dazu raten, zuerst den Sub zu machen. Türboxen und Dämmung kannst du dann nach Bedarf machen lassen. Ich hatte zwei Autos, da hat der extra Bass und die Standardboxen für einen guten Klang gereicht.
Nochmal zurück zu deinem Favoriten. Also wenn du richitg Spaß und Bass haben möchtest, wirst du nicht um eine Box im Kofferraum herum kommen. Alleine das Volumen macht einen großen Unterschied aus. Die Axton für die Reseveradmulde hat 100 Watt RMS. Auch wenn man nicht immer nur auf die Werte schauen soll, wird es damit nicht für den richtigen Rums reichen. Je nach Budget empfehle ich einen 12 oder 15 Zoll im Bassreflexgehäuse mit…sagen wir mal…ab 600 Watt RMS.
Ich habe ein 15 Zoll Sub mit Gehäuse mit 1100 Watt RMS und das macht richtig Laune. Kostet neu 450 Euro. Wäre das vielleicht etwas für dich? Der Kofferraum wäre damit allerdings voll.
Die Endstufe kostet nochmal so viel. Hinzu kommen Cap und Kabel (in diesem Fall 30mm).
Also das wäre jetzt ein extremes Beispiel, da ich es so mag. Für viele reicht auch ein 12 Zöller Sub. Mit passender Endstufe würdest du so auch einiges weniger Zahlen.
Ansonsten kann ich Audio System (kannst dich ja mal auf deren Webseite umsehen. Dort bekommst du garantiert Qualität und Klang) sehr empfehlen und gebe dir noch den Tipp, die Finger von dem Hifonicszeug oder von der Marke Auna zu lassen.
Da ich dieses Jahr mein Abi gemacht hab ist die Anlage weder gekauft noch eingebaut… ich hab aber inzwischen ein 1-Din Radio von Alpine gekauft und selbst eingebaut… vor allem die Freisprechanlage hat dabei ordentlich genervt ^^ jetzt kann ich endlich die Musik anschließen die mir passt
Anschlusskabel für USB und AUX hab ich ins Handschuhfach gelegt (kleines Loch gebohrt).
Bin echt stolz das es läuft vor allem weil das mit den Adaptern ein riesen geschieß war. Also wenn jemand mal ein Alpine-Radio einbauen will, ich weiß jetzt Bescheid
Zu den Lautsprechern: ich muss mir den woofer von einem Bekannten mal anschauen, der hat einen in einer Box für den Kofferraum mitsamt Verstärker von Rainbow (wenn man die Marke so schreibt). Wenn der nichts ist komm ich glaub auf den oben genannten link von Subseven zurück
Wahrscheinlich denkt Ihr gleich, ich sollte mich hier raus halten, aber …
… wieder ein junger Mann, gerade Abi gemacht, kaum wirklich große Fahrpraxis und schon das gerade frisch gekaufte Auto mit ordentlich Bumms aufrüsten.
Viele Unfälle gibt es mit jungen Rasern, möge es bei Dir der ordentliche Bumms sein, dass Du die warnende Hupe eines anderen Verkehrsteilnehmers nicht hörst und ungehindert vielleicht ein Kind tot fährst oder in einen anderen Wagen rast und dort andere Leute getötet werden.
Ich weiß natürlich nicht, wie vernünftig Du wirklich fährst, aber Deine Beschreibungen oben, lassen mich Schlimmes befürchten.
Wäre ja schön, wenn ich mich geirrt hätte.
Wahnsinn, wie Jemand solche Anschuldigungen reininterpretieren kann, wenn Jemand sich in einem Autoforum nach besseren klang im Auto erkundigt! Jemand möchte sich beraten lassen, was den Sound im Auto verbessern könnte und ein paar Posts später kommt schon die erste Antwort, wo "Kinder tot fährst", Leute getötet werden", "jungen Rasern" drin vorkommt…einfach nur Wahnsinn!!!
Ein Glück durfte ich damals mit 20 eine Musikanlage in mein Auto bauen, ohne dass Jemand mit dem Zeigefinger auf mich gezeigt hat. Zeiten ändern sich…leider nicht immer zum Guten.
Auch wenn ich nicht weiß wie du aus dem oben geschriebenen auf meinen Fahrstil schließen willst…
Bitte
Ja ich hab wenig Fahrpraxis
Ja ich möchte eine gute Anlage
Aber deswegen rase ich noch lange nicht durch die Gegend und töte Menschen… nur weil ich satten Sound mag und mein Handy gerne per Bluetooth an ein ordentliches Radio anschließe übersehe ich auch nicht kleine Kinder…
Und außerdem ist das ja mal so gar nicht der Grund warum ich diesen Thread erstellt habe. Also danke für die Vorurteile und schönen Tag noch
Zeig jemandem den du kennst deine rote Karte…
Vielleicht solltest Du meinen Text nochmal aufmerksam, langsam und richtig lesen, dass Du ihn Wort für Wort verstehst und nicht das rein interpretierst, was Dich gerade auf die Palme bringt.
Ich habe absolut korrekt gelesen. Und meinen Text zu lesen, hilft dir garantiert auch weiter. Auch wenn du ihn nicht direkt beschuldigst, so finde ich es wirklich schlimm, gleich einen Pauschalverdacht auszusprechen…und genau das ist es. Arme Spießergesellschaft.
Übrigens bringt mich das nicht auf die Palme, ich möchte nur mein Unverständnis ausdrücken. Und ich bin bereits jenseits der 30 und schaffe es auch, den jüngeren Fahrern vorurteilsfrei zu begegnen.