ich möchte meinen treuen 8L demnächst gegen einen 8P mit dem DSG-Getriebe (GYN) umtauschen. Vom Fahrspaß her ist das DSG meines Erachtens nach dem Schalter sowie der Automatik weitaus überlegen, aber hat jemand von Euch bereits höhere Laufleistungen mit diesem Getriebe gefahren?
Wenn ja, würden mich diese Erfahrungen interessieren, insbesondere ob es typische Krankheiten respektive zu erwartende Mängel gibt.
Das DSG ich echt super… Sie können es nucr nixcht ganz so gut haben wenn man dem Auto etwas mehr Leistung (Nm) gibt… da muss man draf aufpassen das man es nicht übertriebt.
Es ist doch nicht relativ egal was 'n Satz neuer Kupplungsbeläge kostet und ob/wie teuer das Tauschen ist??? Wird ja keine 300.000km halten? Oder doch?
leute das mit der leistung und DSG stimmt nicht hab den freundlichen gefragt ganz im gegenteil dsg ist ein ziemlich robustes getriebe und haltet sehr viel leistung auf man sollte jedoch bei einem s tronic getriebe aufpassen dass in machen s4 etc verbaut ist da schadet es dem getriebe wenn zuviel nm dran ruckeln :> da es ein stufenloses getriebe ist
Punkt1: Das DSG (bei audi S-Tronic genannt) gibt es als sechs und seit neustem auch als sieben stufen Getriebe! und es gibt noch kein DSG Getriebe für Längs eingebaute Motoren wie im A4 A5 A6 A8 usw… (ist noch in der entwicklung)
Punkt2: Du meinst die Tiptronic, die in vielen S Modellen verbaut wird, diese ist aber nicht stufenlos sondern besitzt 6 Fahrstufen!
Punkt3: Die Multironik ist als einzige Stufenlos, macht aber konstruktionsbedingt viele schwierigkeiten, je größer die Leistung und das Drehmonet des Motors ist!