[8P] Erfahrungsberichte DSG Langzeit gesucht

Hallo Ihr!

ich möchte meinen treuen 8L demnächst gegen einen 8P mit dem DSG-Getriebe (GYN) umtauschen. Vom Fahrspaß her ist das DSG meines Erachtens nach dem Schalter sowie der Automatik weitaus überlegen, aber hat jemand von Euch bereits höhere Laufleistungen mit diesem Getriebe gefahren?

Wenn ja, würden mich diese Erfahrungen interessieren, insbesondere ob es typische Krankheiten respektive zu erwartende Mängel gibt.

Besten Dank!

wir haben einen TT 3.2 mit 80.000 da gab es noch nichts, Bekannte haben einen VW 2.o TDI DSG da ging regelmäßig der Motor aus, wegen Fehler DSG.

Also kann nur positives berichten - keine "Krankheiten" bekannt - Gutes Getriebe!

Kann mich nur anschließen!

Wie schauts aus, wenn die Kupplungsbeläge verschlissen sind? Ist der Tausch teuer bzw überhaupt "machbar"?

super getriebe :> so schnell wie des schaltet kommste normal mit handschaltung nie hinterher is einfach so brutal :>

Das DSG ich echt super… Sie können es nucr nixcht ganz so gut haben wenn man dem Auto etwas mehr Leistung (Nm) gibt… da muss man draf aufpassen das man es nicht übertriebt.

Kann denn da jemand was zu sagen?

aber das ist relativ egal… weil das fgetriebe ist einfach gut. wenn du ein chiptuning machst sollte halt, der das macht drauf achten.

brauchst ir kein kopf machen

Es ist doch nicht relativ egal was 'n Satz neuer Kupplungsbeläge kostet und ob/wie teuer das Tauschen ist??? Wird ja keine 300.000km halten? Oder doch?

Genau.
Da ich bei meinem 3.2er eh kein Chiptuning machen werde, interessiert mich das nur wegen der Serienmäßigen Haltedauer.

leute das mit der leistung und DSG stimmt nicht hab den freundlichen gefragt ganz im gegenteil dsg ist ein ziemlich robustes getriebe und haltet sehr viel leistung auf man sollte jedoch bei einem s tronic getriebe aufpassen dass in machen s4 etc verbaut ist da schadet es dem getriebe wenn zuviel nm dran ruckeln :> da es ein stufenloses getriebe ist

Habe jetzt 85.000 km mit meinem DSG im 3.2er runter und nicht den Hauch von Problemen!!!
Ich finds gut!

seit wann ist denn ein s-tronic getriebe stufenlos? wir sprechen hier nicht über ein wandler, sondern über ein getriebe mit zwei kupplungen!

gruß markus

@stefan18

Das nenn ich mal gefährliches Halbwissen!

Punkt1: Das DSG (bei audi S-Tronic genannt) gibt es als sechs und seit neustem auch als sieben stufen Getriebe! und es gibt noch kein DSG Getriebe für Längs eingebaute Motoren wie im A4 A5 A6 A8 usw… (ist noch in der entwicklung)
Punkt2: Du meinst die Tiptronic, die in vielen S Modellen verbaut wird, diese ist aber nicht stufenlos sondern besitzt 6 Fahrstufen!
Punkt3: Die Multironik ist als einzige Stufenlos, macht aber konstruktionsbedingt viele schwierigkeiten, je größer die Leistung und das Drehmonet des Motors ist!

MfG Timo